Der Fuß besteht aus 26 Knochen, von denen der wichtigste die Blattfeder ist. Aufgrund der strukturellen Merkmale belastet dieser Körperteil bei Bewegungen die unteren Gliedmaßen sowie das Becken und die Wirbelsäule sanft. Verformungen und Beschwerden in diesem Bereich wirken sich direkt auf die körperliche Gesundheit einer Person aus. Schmerzen im Fuß können ein Signal für verschiedene Krankheiten sein und können daher nicht ignoriert werden. Zum Beispiel haben laut Statistik 80% der Kinder im Vorschulalter Haltungsstörungen. Manchmal sind sie mit Störungen in der Arbeit der unteren Extremitäten verbunden..
Während des Gehens ist der Fuß stark belastet. Manchmal fühlen sich Menschen unwohl, schlaff und können nicht vollständig auf ihre Füße treten. Darüber hinaus sind brennende (scharfe) Schmerzen im Fuß ohne Verletzung häufig. Es kann intensiv sein und nur wenige Minuten dauern, oder es kann chronisch sein. Im letzteren Fall, wenn regelmäßig Beschwerden auftreten, ist es äußerst schwierig, diese loszuwerden..
Solche Empfindungen können begleitet sein von:
Der Patient muss zur Diagnose einen Arzt aufsuchen. Alternativ können Sie Online-Dienste verwenden, um den Zustand zu bestimmen. Innerhalb weniger Minuten erhalten Sie mit dem Programm das erwartete Ergebnis. Dies hilft Ihnen zu verstehen, wie ernst Ihr Problem ist. Selbstmedikation sollte nicht aufgrund des Ergebnisses eingeleitet werden. Es ist weiterhin wichtig, sich an eine medizinische Einrichtung zu wenden. Fachleute klären die Diagnose und leisten Unterstützung.
Unwohlsein in den unteren Gliedmaßen kann auch ein Zeichen für verschiedene Beschwerden sein. Die häufigsten unter ihnen sind:
Unbequeme Empfindungen können allgemein, diffus und auf jeden Bereich beschränkt sein. Ärzte stellen nicht immer sofort fest, was der Faktor für die Entwicklung des Unwohlseins war. Schmerzen im Fuß treten in der Regel aus anderen Gründen auf. Am häufigsten treten Beschwerden auf aufgrund von:
Auch kann Unbehagen als Symptom für eine Art von Unwohlsein auftreten. Beispielsweise ist der Schmerz bei Osteoporose stark, paroxysmal und hält lange an. Darüber hinaus fühlt sich eine Person auch in Ruhe nicht sehr wohl. In diesem Fall sollten Schmerzen im Fuß aufgrund von Osteoporose ein Grund sein, einen Arzt aufzusuchen. Andernfalls können schwerwiegende Komplikationen auftreten, die die Gelenke und Weichteile betreffen. Dann kann eine Person behindert bleiben, und nur chirurgische Eingriffe helfen..
Die genaue Ursache der brennenden Fußschmerzen kann von einem Spezialisten im Krankenhaus geäußert werden. Es ist ratsam, einen Termin mit einem Therapeuten zu vereinbaren. Er wird eine Erstuntersuchung durchführen und dann zur Diagnose höchstwahrscheinlich an einen engen Spezialisten überwiesen. Ärzte können Studien bestellen wie:
Diagnosetechnik | Zeit | Richtigkeit |
---|---|---|
Fußultraschall | 30 Minuten | 40-60% |
CT-Scan des Fußes | 15 Minuten | 60-80% |
Röntgen der Fußknochen | 20 Minuten | 85-99% |
MRT des Fußes | 20 Minuten | 85-97% |
Schmerzen im oberen Teil des Fußes können kurzfristig oder chronisch sein, abhängig vom Allgemeinzustand des Patienten und den Merkmalen seiner Gesundheit. Aber wenn Sie solche Empfindungen häufig stören, sollten Sie nicht zögern, einen Arzt aufzusuchen. Wenn Sie rechtzeitig einen Termin bei einem Orthopäden, Traumatologen oder Rheumatologen vereinbaren, können Sie die Entwicklung schwerwiegender Komplikationen verhindern. Einige von ihnen führen zur Zerstörung von Knochen und Gelenken, was äußerst schwierig zu behandeln ist..
Viele Menschen, unabhängig vom Alter, sind mit der Tatsache konfrontiert, dass es irgendwann schmerzhaft für sie wird zu gehen und die Füße ohne ersichtlichen Grund schwer zu schmerzen beginnen. Tatsächlich gibt es viele Gründe und Faktoren für solche Beschwerden, von den allgemeinsten und sichersten bis zu ziemlich schwerwiegenden pathologischen Zuständen..
In der Zwischenzeit sind Sie auf dem Weg zum Arzt und zu einer professionellen Untersuchung. Wir werden Sie ausführlicher über dieses Problem informieren..
In den meisten Fällen entwickeln sich solche unangenehmen Empfindungen am Ende des Tages und werden durch die falschen und ungeeigneten Schuhe verursacht. Übermäßige körperliche Aktivität, lange Spaziergänge, Schwangerschaft können ebenfalls der Grund sein. Es gibt aber auch andere Faktoren..
So können Beschwerden sowohl vollständig, am gesamten Fuß als auch teilweise auftreten - im Bereich der Finger, Fersen, Sehnen usw. Tatsache ist, dass der menschliche Fuß aus 24 Knochen besteht, die die Längs- und Querbögen bilden. Und durch längeres Sitzen oder umgekehrt Gehen tritt eine erhöhte Belastung auf. Es wird durch das Aufrechterhalten des Gleichgewichts, das Abstoßen sowie das Erweichen der Stöße verursacht, die beim schnellen Gehen oder Laufen beobachtet werden..
Es ist fast unmöglich, selbst eine genaue Diagnose zu stellen, daher ist es notwendig, rechtzeitig einen Arzt zu konsultieren, um die Entwicklung schwerwiegender Pathologien auszuschließen. Aufgrund bestimmter Symptome können Sie jedoch von einer bestimmten Krankheit ausgehen, insbesondere wenn diese Anzeichen regelmäßig auftreten..
Im Folgenden werden wir versuchen, bestimmte pathologische Zustände anhand ihrer Symptome zu unterscheiden..
Dies ist eine häufige Erkrankung, die sowohl bei kleinen Kindern als auch im mittleren und hohen Alter auftritt. Unterschiede in bestimmten Symptomen, die normalerweise täglich auftreten, und in Ermangelung bestimmter vorbeugender Maßnahmen beginnen sich zu verstärken.
Normalerweise sollte das Problem der Plattfüße in der Kindheit gelöst werden. Zur Vorbeugung solcher Beschwerden werden orthopädische Schuhe oder zumindest eine orthopädische Innensohle massiert.
Wenn Sie mechanisch verletzt wurden, müssen Sie nach einem Schlag oder Sturz den Ort der Verletzung beobachten.
Bei einem blauen Fleck sind die charakteristischen Symptome das Auftreten von Schmerzen, Schwellungen und Schwellungen im Bereich des Aufpralls. Es können Hämatome auftreten. Es ist zu beachten, dass Prellungen die häufigste Fußverletzung sind. Ein Spezialist muss als Diagnose eine Untersuchung durchführen - eine Röntgenaufnahme. Anschließend wird eine symptomatische Behandlung verordnet, um die Beschwerden des Patienten zu verringern..
Eine weitere häufige Ursache für Fußschmerzen. Im Gegensatz zu einem blauen Fleck treten scharfe Schmerzen unmittelbar nach dem Trauma zusammen mit einer Schwellung auf. Tritt normalerweise unmittelbar nach intensiver körperlicher Anstrengung, körperlicher Betätigung oder auch infolge mechanischer Schäden auf.
Das Einsetzen scharfer Schmerzen unmittelbar nach einer mechanischen Schädigung, wonach der Patient starke Schmerzen bemerkt, auch ohne Belastung der Gliedmaßen, dh in einem Zustand völliger Ruhe. Aufgrund des Bänderrisses kann eine Person einfach nicht auf den Fuß treten..
Eine ziemlich ernsthafte Diagnose, die den direkten Einfluss eines Arztes und der Behandlung erfordert.
Das schnelle Auftreten von Schwellungen, starken und scharfen Schmerzen, Blutergüssen, Hämatomen. Der Patient kann nicht auf den Fuß treten. Die Fraktur wird mindestens 3-4 Wochen mit Gips oder einer gut fixierenden Schiene behandelt. Bei einer offenen Fraktur wird eine offene Wunde mit einem möglichen Bruch von Bändern und Sehnen beobachtet.
In der Tat kann es viele Gründe geben, und nur ein Arzt kann genau diagnostizieren. Oben sind die häufigsten Ursachen für Schmerzen beim Ausruhen und Bewegen aufgeführt..
Dies sind nicht alle Gründe, warum es zu Beschwerden und Schmerzen in den Füßen kommen kann. Für eine genaue Diagnose wird daher empfohlen, nur Spezialisten zu kontaktieren..
Wenden Sie sich zunächst an Ihren Hausarzt. Er muss ihm alle wichtigen Symptome mitteilen, die Sie stören:
Als nächstes sollte der Therapeut Sie ausgehend von der Liste der Symptome an einen engen Spezialisten verweisen. Dies kann ein Orthopäde sein, der sich mit der Behandlung von Deformität, Arthritis, Plattfüßen usw. befasst, ein Chirurg, ein Traumatologe (wenn die Ursache des Schmerzes ein Trauma war), ein Nephrologe.
Auch hier sollte man bei diagnostischen Maßnahmen auf jede einzelne Situation aufbauen..
Zu den wichtigsten Untersuchungsmethoden gehören:
Es gibt zwei Therapiezweige für Fußschmerzen. Die erste besteht darin, die Ursache selbst zu beseitigen, und die zweite ist die symptomatische Behandlung, dank derer der Patient Beschwerden und andere Symptome reduzieren kann..
In diesem Fall ist es besser, das Problem umfassend anzugehen. Daher verschreiben Experten in der Regel nicht nur Medikamente. Physiotherapie, orthopädische Geräte und chirurgische Therapie können verschrieben werden. In den meisten Fällen sind Ärzte nicht gegen eine medikamentöse Behandlung in Kombination mit traditioneller Medizin. Aber nur in einem Komplex und nicht separat.
Was Experten raten, wenn sich die Schmerzen verschlimmern:
Wenn die Schmerzen erträglich und mäßig sind, können Sie zu Hause versuchen, Fußbäder zu nehmen, um Ihre Beine zu entspannen und sie zu betäuben. Hierzu sollten bestimmte Schmerzmittel verwendet werden, die ausschließlich von einem Arzt verschrieben werden sollten..
Fachärzte verschreiben solche Medikamente häufig zur Behandlung von Beschwerden und Fußschmerzen, die durch verschiedene pathologische Zustände verursacht werden:
In besonderen Situationen können Injektionen und eine ernstere Behandlung verschrieben werden.
Im Falle eines Traumas ist eine orthopädische Behandlung von Fußschmerzen erforderlich. So können Orthopäden spezielle Verbände verschreiben, zum Beispiel einen elastischen Verband oder Schienen und manchmal einen Gipsverband. Topische Medikamente werden als symptomatische Therapie eingesetzt..
In besonders schwierigen Situationen können Schmerzsyndrome nur durch eine Operation beseitigt werden. Dies ist normalerweise bei komplexen Frakturen, Sehnenschäden und deren Rupturen sowie bei der Zerstörung von Gelenken und Geweben erforderlich.
Normalerweise werden Volksrezepte entweder in Kombination mit Medikamenten oder in Fällen verwendet, in denen es nicht möglich ist, einen Arzt aufzusuchen, und die Schmerzen spontan auftraten.
Die effektivsten Rezepte für Fußschmerzen:
Die Behandlung mit Volksmethoden ist nur ein Hilfsmittel. Und es ist unmöglich, das Problem auf diese Weise vollständig zu beseitigen..
Sie müssen nicht glauben, dass die Schmerzen von selbst verschwinden, da ohne Therapie schwerwiegende Komplikationen möglich sind.
Abhängig von der anfänglichen Pathologie können Exazerbationen auftreten und die Krankheit kann sich in eine chronische Form verwandeln oder ihr Ausmaß wird zunehmen.
Bei progressiven Plattfüßen ist also eine Deformität der Füße sowie die Entwicklung von Schmerzen in den Füßen und der Wirbelsäule möglich, die ständig auftreten. Bei Krampfadern ist eine schwerwiegende Komplikation Thrombose, Venenentzündung, schlimmer, wenn beide Pathologien gleichzeitig auftreten. Bei einer fortgeschrittenen Form der Gicht ist die Bildung von Nierensteinen möglich, Nierenversagen ist möglich, was tödlich sein kann.
Verzögern Sie daher nicht den Arztbesuch, sondern wenden Sie sich sofort an einen Spezialisten, um eine schwere Krankheit nicht zu verpassen, die Ihren Körper in Zukunft schädigen kann..
Experten identifizieren verschiedene vorbeugende Maßnahmen, die Ihnen helfen, die Entwicklung von Schmerzen und pathologischen Zuständen zu verhindern:
Sie müssen Ihre Augen nicht schließen, um sich unwohl zu fühlen und Schmerzen in den Füßen zu haben, da der Grund oft tief im Körper liegt.
Wenn Sie es in keiner Weise beeinflussen, wird es sich allmählich entwickeln und zu einer Art Zeitbombe werden.
Gehen Sie rechtzeitig zum Arzt und lassen Sie sich umfassend untersuchen.
Der Fuß ist das Ende des Beins, das aus Mittelfuß, Fußwurzel und Zehen besteht. Im Fuß können Sie Teile wie Ferse, Spann, Sohle, Fußgewölbe (der Teil der Sohle, der beim Gehen den Boden nicht berührt) und den hinteren (oberen) Teil des Fußes unterscheiden.
Fußschmerzen sind ein häufiges Symptom, das eine Vielzahl verschiedener Krankheiten begleiten kann. In diesem Artikel werden wir uns die wichtigsten ansehen..
Schmerzen in Fuß und Zehen können naturgemäß akut (tritt innerhalb kurzer Zeit auf) und chronisch (lang anhaltende Sorgen) sein. Schmerzempfindungen können verschiedene oben beschriebene Teile des Fußes betreffen, in einigen Fällen begleitet von Juckreiz, Taubheitsgefühl, Ödemen, Brennen, Hautveränderungen und anderen Symptomen.
Das Schmerzsyndrom kann direkt mit der Erkrankung der Füße selbst, der gesamten unteren Extremität und allgemeinen Erkrankungen des Körpers zusammenhängen. Diagnostische und therapeutische Verfahren werden immer basierend auf den Merkmalen des Schmerzes und der Grunderkrankung verschrieben.
Dies ist eine Krankheit, die durch Schmerzen im Fuß gekennzeichnet ist und keine anderen Symptome aufweist. Der Schmerz tritt in Ruhe auf und nimmt mit körperlicher Anstrengung zu. Wenn Sie an der Stelle, an der sich die Knochen in der Nähe der Haut befinden, auf den Fuß drücken, werden sehr starke Schmerzen festgestellt. Osteoporose wird durch das Auswaschen von Kalzium und Phosphat aus den Fußknochen verursacht. Dies kann durch Bedingungen wie:
Die Behandlung von Fußschmerzen bei Osteoporose besteht aus der Verschreibung von Kalzium- und Vitamin-D-Präparaten. Es ist besonders wichtig, Kalzium für Frauen in der späten Schwangerschaft zu verschreiben. Bei endokrinen Erkrankungen werden Hormone verschrieben.
Krampfadern der Beine sind eine Blutstagnation in den unteren Extremitäten, aufgrund derer eine pathologische Überdehnung ihrer Venen vorliegt. In den frühen Stadien der Krankheit kann der Patient nur Schwere in den Füßen und Beinen spüren. Abends kommt es zu Schwellungen. In Zukunft werden unter der Haut an den Beinen vergrößerte, überdehnte Venen sichtbar. Schmerzen und Schwellungen der Füße werden in den meisten Fällen in den späteren Stadien der Krankheit beobachtet. In diesem Fall beginnt die Haut der Beine einen konstanten Sauerstoffmangel zu erfahren, ihre Farbe verdunkelt sich, so genannte trophische Geschwüre können darauf auftreten..
Die Hauptursachen für Krampfadern sind angeborene Anomalien in der Struktur der Venenwand, Herzinsuffizienz, Übergewicht, konstantes Stehen oder Sitzen über einen längeren Zeitraum.
Schmerzen in den Füßen mit Krampfadern werden bei einem Arzttermin während der Untersuchung diagnostiziert. In den frühen Stadien können Sie verschiedene Cremes und Salben gegen Fußschmerzen verwenden, elastische Bandagen oder Strümpfe tragen. In fortgeschritteneren Fällen kann eine chirurgische Behandlung angezeigt sein.
Lesen Sie mehr über diese Krankheit im Artikel: Krampfadern. | Verfügbar über Krampfadern |
Eine in der modernen Welt sehr häufige Krankheit, die durch Fußschmerzen und andere Anzeichen von Durchblutungsstörungen gekennzeichnet ist. Männer leiden zehnmal häufiger an Pathologie als Frauen. Die Ursachen und Mechanismen der Auslöschung der Endarteriitis sind bisher nicht gut untersucht worden. Rauchen gilt als einer der wichtigsten Faktoren, die Störungen hervorrufen.
Die auslöschende Endarteritis ist eine Krankheit, die sich über einen langen Zeitraum entwickelt und am häufigsten Menschen im Alter von 30 bis 40 Jahren überholt. In diesem Fall werden chronische Schmerzen in den Füßen sowie andere Anzeichen festgestellt:
Die Behandlung der Pathologie im Frühstadium ist konservativ. Ärzte verwenden verschiedene Medikamente, Salben und Cremes gegen Fußschmerzen können verschrieben werden. In Zukunft werden mikrochirurgische Eingriffe an den Gefäßen des Fußes durchgeführt. Wenn alle therapeutischen Maßnahmen erfolglos sind und sich dennoch eine Brandwunde entwickelt, wird eine Amputation durchgeführt.
Dieser Zustand ist eine Komplikation von Diabetes mellitus, insbesondere Typ I, ohne angemessene Behandlung.
Diabetes mellitus ist eine Erkrankung, bei der der Blutzuckerspiegel steigt. Das Hormon Insulin, das für die Aufnahme von Glukose durch die Zellen verantwortlich ist, kann seine Funktionen nicht mehr ausreichend erfüllen. Gleichzeitig treten im Körper zahlreiche Stoffwechselstörungen auf. Insbesondere der Verlauf der Atherosklerose wird deutlich beschleunigt. Atherosklerotische Plaques bilden sich viel schneller an den Wänden der Blutgefäße. Infolgedessen leiden kleine Kapillaren im Herzen, in der Netzhaut, in den Füßen und in den Nieren am meisten. Der Blutfluss ist in ihnen gestört.
Der diabetische Fuß ist ein bildlicher Name für die Veränderungen, die in den Füßen auftreten, wenn die Durchblutung beeinträchtigt ist. Der Verlauf der Pathologie ähnelt stark der Auslöschung der Endarteriitis. Es gibt Schmerzen und Schwellungen in den Füßen, Lahmheit. Auf der Haut entwickeln sich trophische Veränderungen in Form von Geschwüren. Taubheitsgefühl und Schmerzen in den Füßen, Schwäche der Beinmuskulatur deuten auf eine starke Durchblutungsstörung hin.
Um diabetischen Fuß- und anderen durch Diabetes mellitus verursachten Erkrankungen der Blutgefäße vorzubeugen, ist es notwendig, den Blutzuckerspiegel ständig zu überwachen und Antihyperglykämika streng nach ärztlicher Verschreibung einzunehmen.
Wenn sich die Komplikation bereits entwickelt hat, werden verschiedene Medikamente, Physiotherapie eingesetzt. Bei Bedarf werden verschiedene Arten der chirurgischen Behandlung durchgeführt.
Lesen Sie mehr über diese Pathologie im Artikel: Diabetischer Fuß. | Diabetischer Fuß |
Die Plantarfaszie ist eine Bindegewebsplatte, die vom Fersenbein ausgeht, entlang der gesamten Plantaroberfläche des Fußes verläuft und an den Köpfen der Mittelfußknochen befestigt ist. Die Faszie stärkt den Fuß und ermöglicht es ihm, intensivere Lasten zu tragen.
Wenn die Faszie selbst ständig starkem Stress ausgesetzt ist, ist sie überdehnt, verletzt und es entsteht eine Entzündung. Dieser Zustand ist als Plantarfasziitis bekannt und sein Hauptsymptom sind Fußschmerzen beim Gehen..
Plantarfasziitis kann sich aus folgenden Gründen entwickeln:
Die entzündete Plantarfaszie kann an der Stelle der Befestigung am Fersenbein verknöchern. Gleichzeitig treten starke Nähte in der Ferse des Fußes auf, die durch das Gehen verstärkt werden. Dieser Zustand ist in der Medizin als Fersensporn bekannt..
Die Behandlung von Fußschmerzen mit Fasziitis erfolgt konservativ:
Die Phalangen der Zehen sind über Gelenke mit den Köpfen der Mittelfußknochen verbunden. An diesen Stellen gibt es gemeinsame Taschen - die sogenannte Bursa. Sie sind normalerweise von der Plantarseite durch eine dicke Fettschicht geschützt. Mit zunehmendem Alter wird es jedoch dünner, wodurch die Schleimbeutel beim Gehen ständigem Stress ausgesetzt sind. Dies kann Schmerzen in den Zehen und Gelenken des Fußes verursachen, was eine Verletzung ihrer Konfiguration darstellt. In den Metatarsophalangealgelenken kann es zu Hautrötungen kommen. Beim Drücken werden auch Schmerzen festgestellt.
Die Diagnose einer Schleimbeutelentzündung kann vom behandelnden Arzt erst nach einer Röntgenaufnahme und gegebenenfalls anderen diagnostischen Maßnahmen gestellt werden. Die Behandlung erfolgt mit entzündungshemmenden Medikamenten, die Fußschmerzen lindern, Bewegungstherapie. Manchmal werden Injektionen von Hormonen in die Gelenkkapseln verschrieben. Bei chronischer Bursitis, die nicht auf eine konservative Behandlung anspricht, wird eine Operation durchgeführt.
Plattfüße sind ein häufiges Problem, das zu Fußschmerzen und anderen Störungen führt. Diese Krankheit ist gekennzeichnet durch eine Verletzung der normalen Form des Fußes, nämlich die Glättung seines Fußgewölbes - des inneren Teils der Sohle, der sich in Form eines Fußgewölbes über den Boden erhebt. Infolgedessen beginnt sich eine Person zu lehnen, wenn sie nicht nur auf dem äußeren, sondern auch auf dem inneren Teil des Fußes geht. In diesem Fall treten zwei pathologische Prozesse auf:
In den Anfangsstadien von Plattfüßen gibt es keine Schmerzen im Fuß. Nach einem langen Spaziergang ist nur extreme Müdigkeit zu spüren. In Zukunft tritt das Schmerzsyndrom bei. Plattfüße können stark genug sein, um starke Schmerzen und Lahmheit zu verursachen..
Die Diagnose erfolgt mittels Radiographie, Plantographie.
Die Behandlung von Schmerzen in den Füßen mit Plattfüßen umfasst Folgendes:
Lesen Sie mehr über diese Pathologie im Artikel: Plattfüße | Erhältlich über Plattfüße |
Ligamentitis ist eine Entzündung der Bänder, die Fußschmerzen verursacht. Je nachdem, welches Band entzündet ist, kann es zu Schmerzen an der Seite des Fußes, am Spann, im Plantarteil und im Sprunggelenk kommen. Schmerzen beim Beugen des Fußes oder andere Bewegungen.
Ligamentitis ist eine Krankheit, die durch zwei Ursachengruppen verursacht werden kann:
Diese Krankheit geht auch mit einer Schädigung der Bänder einher, die Schmerzen im rechten, linken Fuß oder in beiden Füßen verursacht..
Ligamentose entwickelt sich mit ständiger zu intensiver körperlicher Anstrengung, gestörter Durchblutung der Bänder, deren Mikrotraumas, häufiger Ligamentitis. In diesem Fall werden die Bänder allmählich durch Knorpel und dann durch Knochengewebe ersetzt. Klassische Beispiele für Ligamentose sind der Fersensporn und die Ossifikation der Achillessehne (zur Befestigung des Wadenmuskels am Calcaneus hinten)..
Die Ligamentose ist durch starke, scharfe Schmerzen in der Ferse oder im Fuß gekennzeichnet, die beim Gehen auftreten.
Die Diagnose einer Ligamentose und der damit verbundenen Schmerzen im Fuß wird nach ärztlicher Untersuchung, Röntgen und Ultraschall gestellt. Die Behandlung ist komplex und umfasst folgende Aktivitäten:
Verschiedene Arten von Verletzungen sind eine sehr häufige Ursache für Fußschmerzen. Die folgenden Arten von Fußverletzungen sind die häufigsten:
Es gibt eine separate Art von Plattfüßen - die sogenannten Querflachfüße. Es entwickelt sich mit dem Alter und wird in der Medizin auch als quer gespreizter Fuß bezeichnet. Gleichzeitig werden Schmerzen in der Mitte und im Fußgewölbe im Bereich des Fettpolsters unter den Zehenbasen festgestellt.
Normalerweise fällt beim Stehen oder Gehen der größte Teil des Körpergewichts auf den ersten Mittelfußknochen, mit dem der große Zeh verbunden ist. Der zweite und dritte Mittelfußknochen tragen weniger Gewicht, und der vierte und fünfte Mittelfußknochen sind minimal belastet. Bei einem quer gespreizten Fuß wird dieses Verhältnis verletzt: Der zweite und dritte Mittelfußknochen sind am stärksten belastet. Dies ist der Hauptmechanismus für die Entwicklung von Störungen.
Querflachfüße zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
Von den eitrig-entzündlichen Erkrankungen, die zu Fußschmerzen führen, treten Panaritien am häufigsten auf, wenn Krankheitserreger in die Finger eindringen. Kleine Wunden dienen ihnen als Eingangstore..
Anzeichen von Panaritium sind starke Nähte oder zuckende Schmerzen im Zeh, seine Schwellung, Rötung. Eitertropfen können aus der Wunde freigesetzt werden. In den frühen Stadien, in denen noch keine Eiterung stattgefunden hat, können Verbände mit Vishnevsky-Salbe oder Ichthyol-Salbe aufgetragen werden. Wenn bereits eine Eiterung aufgetreten ist, müssen Sie einen Chirurgen aufsuchen, der einen Schnitt macht. Das Verfahren wird ambulant in einer Poliklinik durchgeführt.
Osteomyelitis ist eine eitrige Entzündung der Fußknochen. Meistens dringt die Infektion zusammen mit der Blutbahn in die Knochen ein - es entsteht die sogenannte hämatogene Osteomyelitis. Der Prozess wird durch eine leichte Verletzung provoziert. Danach nehmen die Schmerzen in den Fußknochen allmählich zu, die Körpertemperatur steigt, der Zustand des Patienten verschlechtert sich. Bei einer Osteomyelitis der Fußknochen ist ein dringender Krankenhausaufenthalt in einem chirurgischen Krankenhaus angezeigt. Eine Antibiotikabehandlung wird angewendet und gegebenenfalls operiert.
Eingewachsener Nagel
Die Ursache für Schmerzen im Zeh kann der sogenannte eingewachsene Zehennagel sein, der nicht richtig wächst. Meistens entwickelt sich dieser Zustand nach einer Verletzung. Der Patient spürt starke Zuckungen und Stichschmerzen im Zeh. Bei der Untersuchung hat der Nagel eine unregelmäßige Form. Die Behandlung dieser Pathologie ist nur chirurgisch. Bei Erwachsenen kann ein eingewachsener Zehennagel unter örtlicher Betäubung entfernt werden. Bei kleinen Kindern wird die Operation unter Vollnarkose durchgeführt..
Es ist eine Autoimmunerkrankung, bei der viele kleine Gelenke betroffen sind, hauptsächlich Hände und Füße. In diesem Fall treten im Bereich der Zehen charakteristische Schmerzen auf. Der Mechanismus der Entwicklung der rheumatoiden Arthritis ist recht komplex und wird derzeit nicht vollständig verstanden. Es ist jedoch bekannt, dass der erste Anfall der Krankheit durch folgende Faktoren ausgelöst werden kann:
Die Diagnose von Fußschmerzen bei rheumatoider Arthritis kann nur von einem professionellen Arzt durchgeführt werden. Zusätzliche Studien wie Blutuntersuchungen, Radiographie werden durchgeführt. Die Behandlung von Fußschmerzen und anderen Manifestationen der Krankheit erfolgt mit Hilfe von antibakteriellen, entzündungshemmenden Medikamenten, Diät- und Physiotherapieverfahren.
Lesen Sie mehr über diese Pathologie im Artikel: Rheumatoide Arthritis |
Rheuma ist eine Autoimmunerkrankung, die durch Streptokokkenbakterien ausgelöst wird, die normalerweise Halsschmerzen verursachen. Der Körper beginnt aktiv Antikörper gegen Streptokokken zu produzieren, aber sie wirken sich auch auf das körpereigene Gewebe aus, insbesondere auf Herzklappen und Gelenkknorpel.
Fußschmerzen mit Rheuma sind selten. Das Sprunggelenk ist nur in Fällen betroffen, in denen die Krankheit schwerwiegend ist. In diesem Fall weist das Schmerzsyndrom einige Merkmale auf:
Die Diagnose wird von einem Rheumatologen gestellt. Zur Behandlung werden entzündungshemmende Medikamente und lange Antibiotikakurse eingesetzt.
Schmerzen im Fuß beim Treten schränken die Mobilität einer Person erheblich ein, verursachen Beschwerden und können sehr lang sein. Ignorieren Sie dieses Symptom nicht und ertragen Sie den Schmerz mutig, da dieser ein Zeichen für degenerative Veränderungen im Gelenk sein kann..
Bei den ersten Beschwerden sollten Sie einen Arzt konsultieren, der die Ursache der schmerzhaften Empfindungen ermittelt und die richtige Behandlung verschreibt.
Der Fuß kann auch in Ruhe weh tun, aber häufiger tut es dem Patienten weh, beim Gehen auf den Fuß zu treten. Dieses Symptom kann auf absolut jede Art der Krankheit hinweisen: von übermäßiger Anstrengung bis zu Neoplasien..
Wenn die Füße weh tun, deutet dies nicht immer auf ein lokales Problem hin: Fußschmerzen können rheumatischer Natur sein und eine Komplikation komplexer systemischer Erkrankungen sein.
Abhängig von der Art des Schmerzes kann die wahrscheinlichste Ursache dafür angenommen werden..
Es gibt folgende Arten von Beinschmerzen:
Wenn Ihre Fußschmerzen von Schwellungen und Rötungen der Haut begleitet werden, werden sie durch Entzündungen oder Verletzungen verursacht.
Chronische Langzeitschmerzen treten häufig nach unbehandelten Verletzungen oder bei Veränderungen, Knochenwachstum oder Gelenkdeformitäten auf.
Alle Ursachen für schmerzhafte Empfindungen im Fuß können in zwei Gruppen unterteilt werden:
"Ich kann nicht auf meinen Fuß treten" ist eine häufige Beschwerde von Frauen, die Hilfe bei diesem Symptom suchen. Dieser Zustand ist mit dem Tragen unbequemer Schuhe mit hohen Absätzen verbunden: Aufgrund der Lastverschiebung wird das Gewicht ungleichmäßig verteilt, sein Maximum fällt auf den Vorderteil.
Fußschmerzen sind ein häufiges Problem bei Frauen
Zunächst gibt es einfach Schmerzen aufgrund der Überlastung des Fußes. Im Laufe der Zeit treten jedoch Deformationen und Gewebewachstum auf. In diesem Stadium ist es fast unmöglich, eine vollständige Heilung zu erreichen. Wenn die Schuhe unangenehme Empfindungen hervorrufen und Schmerzen verursachen, müssen Sie sie daher ablehnen..
Schmerzempfindungen, die durch übermäßige Anstrengung entstanden sind, verschwinden normalerweise nach 2-3 Tagen. Wenn sie länger bestehen bleiben, ist es wahrscheinlich, dass die Person eine ernstere Pathologie hat. Dieses Symptom kann auf eine der folgenden Bedingungen hinweisen.
Frakturen der Fußknochen, Luxation des Sprunggelenks, Verstauchungen sind die häufigsten Arten von Verletzungen. Sie sind gekennzeichnet durch: akute Schmerzen, Schwellungen, Blutergüsse. Der Schmerz nimmt in Ruhe ab und nimmt im Stehen zu. Deckt nur den linken oder rechten Fuß ab. Wenn jedoch beim Springen aus großer Höhe infolge eines Autounfalls eine Verletzung auftritt, werden häufig beide Beine verletzt..
Diese Krankheit kann angeboren oder erworben sein (bei ständigem Tragen von flachen Schuhen). Das Fehlen des Fußgewölbes ist optisch erkennbar. Der Schmerz nimmt beim Gehen zu und erstreckt sich auf den gesamten Fuß.
Arten von Fußabdrücken mit verschiedenen Formen von Plattfüßen zum Inhalt ↑
Entzündungskrankheit des Synovialbeutels des Gelenks, bei der die Reibung und Zerstörung des Gelenks zunimmt. Es gibt ungefähr 10 solcher Taschen im Fußbereich. Meistens tritt eine Entzündung in der Schleimbeutel des Sprunggelenks auf, die seine Verletzungen hervorruft - Blutergüsse oder Luxationen.
Bursitis ist eine Erkrankung von Sportlern, kann aber auch bei stark übergewichtigen Menschen und Frauen auftreten, die unbequeme Schuhe tragen. Es ist sehr schmerzhaft für den Patienten zu gehen. In Ruhe nimmt das Unbehagen ab, verschwindet aber nicht vollständig.
Eine mangelnde Behandlung kann zur vollständigen Zerstörung des Gelenks führen..
Gelenkentzündung (häufiger im Daumenbereich) mit überschüssiger Harnsäure. Es tritt bei Patienten über 40 Jahren, Diabetikern, chronischen Alkoholikern und Menschen mit einem hohen Grad an Fettleibigkeit auf. Schmerzen treten plötzlich auf, es wird unmöglich, auf das Bein zu treten.
Eine Krankheit, die mit einer Verletzung der Elastizität und einer Schädigung des Bandes verbunden ist. Es ist sehr schmerzhaft, auf die Sohle zu treten, unangenehme Empfindungen (Schmerzen, Brennen) sind in der Ferse lokalisiert.
Von Faszitis betroffener Bereich
Diese Krankheit tritt bei Sportlern, Ballerinas, übergewichtigen Menschen und Frauen auf, die ständig sehr hohe Absätze tragen. Der Schmerz erstreckt sich auch auf den Unterschenkel.
Es tritt auf, wenn die Knochendichte beeinträchtigt ist, wenn sie selbst bei geringer Belastung zerbrechlich und bruchanfällig wird. Eine Fraktur tritt auf, wenn der Patient abrupt aufsteht und schwer auf den Fuß tritt.
Osteoporose ist eine der möglichen Ursachen für Fußschmerzen
Die Ursachen für Osteoporose sind hormonelle Störungen, Diabetes, Fettleibigkeit, Nierenerkrankungen sowie das fortgeschrittene Alter über 75 Jahre..
Die Schmerzen bei Osteoporose sind konstant und nehmen zu, wenn versucht wird, nach dem Schlafen bei minimaler körperlicher Anstrengung aufzustehen.
Diese Krankheit tritt nicht von alleine auf, sondern aufgrund einer schweren Erkrankung des Knochenmarks, bei der der Austausch von Vitamin B12 erheblich beeinträchtigt ist. Oft erblich.
Diabetes, Fettleibigkeit, Alkoholismus und das Vorhandensein von Parasiten im Darm können die Entwicklung von Fußschäden hervorrufen. Darmerkrankungen begleiten häufig diese Krankheit.
Fußschmerzen treten beim Gehen auf. Es gibt auch ein Gefühl der Taubheit im betroffenen Bereich. Ein Schmerzanfall beginnt normalerweise mit einem leichten Kribbeln und Taubheitsgefühl in den Fingern..
Entzündung des Nervs zwischen den 3. und 4. Zehen. Der provozierende Faktor sind hochhackige Schuhe, erhöhte Belastung an der Vorderseite des Fußes. Starke Schmerzen, schlimmer beim Treten auf das Bein.
Der Bereich der Nervenentzündung beim Morton-Neurom
Eine Krankheit, die von systemischen Schäden am Nervengewebe, mehreren Schmerzen und einer Beeinträchtigung der motorischen Aktivität begleitet wird.
Polyneuropathie der unteren Extremitäten
Es beginnt mit erhöhter Müdigkeit und einem Gefühl von Schwere in den Muskeln, dann tritt Taubheit auf. Später gibt es einen scharfen, stechenden Schmerz im Bein, der im Knie übergossen werden kann. Es tut einem Menschen weh aufzustehen, es ist fast unmöglich zu gehen.
Krampfadern gehen oft mit Beschwerden und Brennen im Fuß einher. Dies ist auf eine gestörte Durchblutung zurückzuführen, wenn Blut zum Fuß fließt, aber nicht rechtzeitig entnommen wird. Schmerzhafte Empfindungen gehen mit einer Schwellung der Füße einher..
Krampfadern schwächen die Wände der Blutgefäße und stören die normale Durchblutung
In einigen Fällen gehen Krampfadern mit der Bildung von Blutgerinnseln einher. Ein Blutgerinnsel in einer Beinvene kann das Lumen blockieren und den Blutzugang zum Fuß einschränken. Wenn das Blutgerinnsel klein ist, sind die Schmerzen im Fuß mild.
Wenn sich das Blutgerinnsel vergrößert und den Blutzugang zum Fuß vollständig stoppt, treten starke Schmerzen, Schwärzungen und Gewebenekrosen auf.
Eine chronische Autoimmunerkrankung, die eine Gelenkzerstörung verursacht. Schmerzhafter Schmerz, schlimmer am Abend und wenn sich das Wetter ändert.
Tritt häufiger im Sprunggelenk auf, seltener in den Fingern. Die Krankheit ist praktisch unheilbar, die Behandlung reduziert sich auf die Linderung der Symptome (Linderung von Entzündungen und Schmerzlinderung).
Von rheumatoider Arthritis betroffene Füße
Was tun, wenn ein Bein am Fuß schmerzt? An wen kann man sich wenden und welche Untersuchung muss durchgeführt werden??
Wenn nach einer Verletzung starke Schmerzen auftreten, müssen Sie sich an einen Traumatologen wenden. Die Zunahme und Deformität des Fußes ist ein Grund, einen Termin mit dem Chirurgen zu vereinbaren: Er beurteilt den Grad der Deformität und kann vorschlagen, was als nächstes zu tun ist. Was zu tun ist, wenn der Fuß schmerzt: wen man kontaktiert und welche Untersuchung durchgeführt werden muss?
Für rheumatische Ursachen der Krankheit befasst sich ein Rheumatologe oder Kardiologe mit der Behandlung und für Neuropathie - ein Neurologe.
Wenn der Fuß ohne ersichtlichen Grund krank ist und der Patient nicht sicher ist, zu welchem Arzt er gehen soll, müssen Sie einen Therapeuten aufsuchen. Nach der Untersuchung und der minimalen Untersuchung wird er den Patienten an einen engen Spezialisten überweisen, der in der Lage ist, die Behandlung genauer zu diagnostizieren und zu verschreiben.
Diagnose von Fußschmerzen
Wenn der Schmerz stark und scharf ist, die Person nicht aufstehen kann, der Fuß selbst sehr geschwollen ist, die Schwellungsstelle heiß ist oder der Patient Fieber hat, müssen Sie so schnell wie möglich einen Arzt konsultieren.
Zur Diagnose von Krankheiten werden Blutuntersuchungen verschrieben, um das Vorhandensein von Entzündungen, den Harnsäurespiegel und andere Komponenten festzustellen. Mit Röntgendiagnostik, CT und MRT kann der Zustand von Knochengewebe und Gelenken direkt festgestellt werden. Bei Verdacht auf Gefäßthrombose wird eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt.
Wie Fußschmerzen behandelt werden, hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. In einem Fall reicht eine vorübergehende Einschränkung der Mobilität aus, in dem anderen Fall sind Massage und Sportunterricht erforderlich, im dritten Fall kann man nicht auf eine große Menge an Medikamenten verzichten..
Die wichtigsten Behandlungsmethoden sind:
Bei chronischen Krankheiten nehmen die Schmerzen häufig mit der Unterkühlung zu. In diesem Fall müssen Sie auch im Schlaf warme Socken tragen, um Unterkühlung zu vermeiden..
Wenn Sie erfolglos auf einen Gegenstand getreten sind und der Schmerz im Fuß auf eine Verletzung zurückzuführen ist, müssen Sie im Gegenteil Erkältung anwenden, um Entzündungen zu lindern. In jedem Fall muss ein Arzt konsultiert werden, der eine zusätzliche Behandlung verschreibt, um die Zerstörung des Gelenk- und Knochengewebes zu verhindern..