logo

Eine offene Fraktur umfasst eine Schädigung des Knochens mit einer Verletzung der Integrität der Haut oder der Schleimhäute. Erste Hilfe durch medizinische Hilfe bei einer Fraktur offener Gliedmaßen verringert das Risiko von Komplikationen und erhöht die günstige Prognose für die Gesundheit des Patienten.

p, blockquote 1,0,0,0,0 ->

Klassifikation offener Frakturen

Die moderne Klassifikation offener Frakturen bietet eine Einschätzung der Schwere der Erkrankung anhand der Wundgröße und des Ausmaßes der Läsion.

p, blockquote 2,0,0,0,0 ->

Nach Größe können sie sein:

p, blockquote 3,0,0,0,0 ->

  • I. Weniger als 1,5 Zentimeter.
  • II. Nicht mehr als 9 Zentimeter.
  • lll. Mehr als 10 Zentimeter.
  • IV. Über eine große Fläche verteilt.

Durch die Weite des Fokus gibt es:

p, blockquote 4,0,0,0,0 ->

  • A. Schaden ohne Funktionsstörung.
  • B. Verletzungen mittlerer Schwere mit teilweiser Funktionseinschränkung an der Frakturstelle.
  • B. Schwere Verletzungen mit vollständiger Funktionseinstellung in einem wesentlichen Bereich.

Krankheitsbild

Bei einer offenen Fraktur wird Erste Hilfe auf der Grundlage des Krankheitsbildes geleistet. Zunächst müssen die absoluten und relativen Vorzeichen ausgewertet werden. Das absolute beinhaltet:

p, blockquote 5,0,0,0,0 ->

  • Charakteristische Deformität der Gliedmaßen.
  • Pathologische Mobilität. Vor der Ersten Hilfe bei einer offenen Fraktur dürfen die Knochen nicht mit einer Anordnung in unterschiedlichen Winkeln relativ zueinander in Kontakt stehen.
  • Knochenkreekitation.

Relative sind:

p, blockquote 6,0,0,0,0 ->

  • Blutungen oder Hämatombildung. Da bei einer offenen Fraktur Blutungen durch Schäden an einem großen Gefäß verursacht werden können, kann der Patient einen hämorrhagischen Schock erleiden.
  • Schmerzsyndrom, verstärkt durch Bewegung. Mangelnde Erste Hilfe führt zu einem schmerzhaften Schock mit Tachykardie, erhöhter Atmung und dem Auftreten von kaltem, feuchtem Schweiß.
  • Reduzierung der Länge der Extremität. Das betroffene Glied ist kürzer und hat eine erzwungene Position.
  • Störung der Funktionsaktivität. Die motorische und unterstützende Funktion des Patienten geht verloren, beim Versuch, sich zu bewegen, wird eine Zunahme der Schmerzen beobachtet.

Erste Hilfe leisten

Wenn ein Patient offene Frakturen hat, sollten Erste Hilfe und Erste Hilfe so bald wie möglich geleistet werden. Dies verringert das Risiko von Komplikationen..

p, blockquote 7,0,1,0,0 ->

Wenn Sie Erste Hilfe leisten, müssen Sie wissen, was mit einer offenen Fraktur nicht möglich ist und welche Abfolge von Maßnahmen befolgt werden sollte.

p, blockquote 8,0,0,0,0 ->

Die wichtigsten therapeutischen Maßnahmen im präklinischen Stadium umfassen:

p, blockquote 9,0,0,0,0 ->

  • Blutungen stoppen.
  • Beseitigung der Schwere der Schmerzen.
  • Transportimmobilisierung.

Regeln für die Auferlegung eines hämostatischen Tourniquets

Wenn Sie ein Tourniquet anwenden, müssen Sie die grundlegenden Empfehlungen einhalten, um Komplikationen zu vermeiden. Die Hauptregeln umfassen:

p, blockquote 10,0,0,0,0 ->

  • Die Notwendigkeit, ein Tourniquet nur bei Beschädigung eines großen Gefäßes anzubringen, vor dessen Hintergrund sich in kurzer Zeit ein hämorrhagischer Schock entwickeln kann.
  • Bei einem Armbruch wird das Gefäß im Bereich des oberen Drittels der Schulter und bei einer Schädigung des Beins im mittleren Drittel des Oberschenkels zusammengedrückt.
  • Legen Sie ein Tuch oder einen Verband unter das Tourniquet, um Scheuern oder Hautschäden zu vermeiden.
  • Platzieren Sie eine Notiz unter dem Tourniquet, die den Zeitpunkt angibt, zu dem die Schiffe festgezogen wurden.
  • Die Fähigkeit, verfügbare Werkzeuge wie Schals, Gürtel oder Krawatten zu verwenden.
  • Die maximale Verweilzeit des Gurtzeugs sollte eine Stunde nicht überschreiten.
  • Wenn die Transportzeit des Patienten verlängert wird, muss das Tourniquet mit der Wiederherstellung des Blutflusses im Abstand von einer halben Stunde für 10 bis 15 Minuten gelöst werden. Dies verringert das Risiko einer Ischämie..

Wichtig! Das Glied sollte sich zum Zeitpunkt der Anwendung in einer erhöhten Position befinden, um den Blutfluss zu verringern.

Verfahren

Die Reihenfolge der Ersten Hilfe bei offenen Frakturen hängt von der Art der verletzten Extremität ab.

p, blockquote 12,0,0,0,0 ->

Für gebrochene Arme und Beine

Erste Hilfe bei einer offenen Fraktur besteht darin, die Extremität zu immobilisieren, Komplikationen vorzubeugen und frühzeitig einen Arzt aufzusuchen. Die Hauptaktivitäten umfassen:

p, blockquote 13,0,0,0,0 ->

  • Erste Hilfe nach Beurteilung des allgemeinen Wohlbefindens.
    Schäden können mit anderen Verletzungen kombiniert werden. Wenn wichtige Funktionen verletzt werden, müssen sie daher zunächst wiederhergestellt werden..
  • Blutungen mit einem Tourniquet stoppen.
  • Anästhesie. Orale oder Injektionsanalgetika sind erlaubt.
  • Immobilisierung der verletzten Extremität. Eine Schiene wird am Arm oder Bein angelegt und mit Bandagen befestigt. Der Arm wird in einer durchschnittlichen physiologischen Position mit Ellbogenbeugung und Aufhängung gehalten, um den Druck zu entlasten. Das Bein sollte in einer ausgefahrenen Position gehalten werden. Es ist erforderlich, die Bewegung über und unter der Fraktur einzuschränken.

Mit einem Bruch der Wirbelsäule

p, blockquote 14,0,0,0,0 ->

  • Rufen Sie einen Krankenwagen.
  • Stellen Sie sicher, dass die lebenswichtigen Organe funktionieren. Hierzu sollten Puls und Atmung des Patienten beurteilt werden. In ihrer Abwesenheit werden zunächst Wiederbelebungsmaßnahmen durchgeführt.
  • Immobilisieren Sie mit minimaler Bewegung, da jede Änderung der Körperposition das Rückenmark beschädigen kann.

Beachtung! Bevorzugt wird ein harter Schild oder eine Trage, die die Beugung der Wirbelsäule ausschließt.

Beim Transport auf einer weichen Trage wird das Opfer auf den Bauch gelegt. Für die Übertragung auf eine Trage wird die Hilfe mehrerer Personen gleichzeitig benötigt, da die Gliedmaßen und der Kopf gleichzeitig angehoben werden sollten. Beine und Arme werden mit Bandagen oder improvisierten Mitteln fixiert.

p, blockquote 16,0,0,0,0 ->

Mit einem Bruch der Rippen

Die Bereitstellung von Erster Hilfe für eine offene Fraktur muss so bald wie möglich erfolgen. Dies ist mit einem hohen Risiko für Hämothorax, Pneumothorax, Atemversagen, Herztamponade oder Mediastinalverschiebung verbunden. Dafür braucht man:

p, blockquote 17,0,0,0,0 ->

  • Entfernen Sie die Kleidung aus dem Bruchbereich. Es ist verboten, Fremdkörper, Fremdkörper und Schmutz zu entfernen.
  • Tragen Sie einen mit Desinfektionslösungen angefeuchteten aseptischen Verband auf.
  • Befestigen Sie den Brustkorb mit einem elastischen, aber nicht festen Verband. Der Verband wird beim Ausatmen durchgeführt..
  • Betäuben Sie den Patienten.
  • Stellen Sie dem Patienten eine bequeme Position zur Verfügung.
  • Wenden Sie trockene Kälte auf die Wunde an, um die Bildung von Hämatomen zu verhindern und das Blutungsrisiko zu verringern.
  • Rufen Sie einen Krankenwagen.

Mit einer Hüftfraktur

Im Falle einer Hüftfraktur ist Folgendes erforderlich:

p, blockquote 18,0,0,0,0 ->

  • Anästhesie. Verwenden Sie dazu Analgetika, um einen Schmerzschock zu vermeiden.
  • Blutungen stoppen. Eine saubere Serviette wird auf die Wunde gelegt und das Tourniquet über der Fraktur festgezogen. Unter dem Tourniquet befindet sich eine Notiz mit dem Zeitpunkt der Bewerbung..
  • Immobilisierung der Gliedmaßen. Zur Immobilisierung der Extremität wird eine Transportschiene mit mindestens zwei Gelenken oberhalb und unterhalb der Fraktur verwendet. Servietten oder Kleiderrollen werden unter die Knochenvorsprünge gelegt, um Dekubitus zu vermeiden.
  • Aufbringen von Eis auf die Frakturstelle, um Schwellungen oder Blutungen zu reduzieren.
  • Transport zu einer medizinischen Einrichtung.

Merkmale der Anästhesie

Erste Hilfe bei Anästhesie wird durchgeführt, nachdem die Blutung aufgehört hat. Sein Zweck ist angegeben, um die Entwicklung eines traumatischen Schocks zu verhindern. Die Wirksamkeit der durchgeführten Behandlung hängt vom Zeitpunkt ihrer Durchführung sowie von den verwendeten Arzneimitteln ab. In der klinischen Praxis wird eine lokale, regionale und zentrale Anästhesie angewendet.

p, blockquote 19,0,0,0,0 ->

In der Phase der Ersten Hilfe wird eine lokale und systemische Anästhesie angewendet.

p, blockquote 20,0,0,0,0 ->

Allgemeine Behandlungsregeln

Die grundlegenden Behandlungsregeln umfassen:

p, blockquote 21,0,0,0,0 ->

  • Früher der Beginn der Bereitstellung von Behandlungsmaßnahmen, bevor der Patient stationär aufgenommen wird.
  • Das Leben des Patienten retten. Bei einem massiven Bruch sowie einer Beschädigung großer Gefäße stellt sich die Frage, wie das Leben des Patienten durch Blutstillung gerettet werden kann.
  • Dominante Traumatherapie bei kombinierten Pathologien.
  • Die Wahl der Therapiemethode richtet sich nach dem Alter des Patienten, dem allgemeinen Wohlbefinden sowie den Komorbiditäten.
  • Prävention von Wundinfektionen durch Einsatz von Breitbandantibiotika sowie primäre chirurgische Behandlung der Wunde.
  • Schmerzlinderung durchführen. Systemische Heilmittel reduzieren die Angst und verhindern die Entwicklung von Schmerzen. Um Knochendefekte durch Reposition von Fragmenten wiederherzustellen, wird eine Vollnarkose angewendet, um den Patienten vollständig zu entspannen..
  • Knochenreposition mit Beseitigung des Einklemmens von Nervenfasern, Blutgefäßen und Muskeln.
  • Einschränkung der Beweglichkeit der verletzten Extremität. Hierzu wird ein Gipsverband, eine Schiene oder eine Orthese angelegt. Die Mobilität beschränkt sich auf die vollständige Verschmelzung des beschädigten Bereichs.
  • Frühzeitige Wiederherstellung der Aktivität unter Beteiligung der maximalen Anzahl von Gelenken und Verhinderung der Entwicklung eines Schmerzsyndroms.

Rehabilitation

Die Hauptaufgaben der Rehabilitation umfassen:

p, blockquote 22,0,0,1,0 ->

  • Beseitigung von Stauungen und Muskelschwund.
  • Erhöhte Durchblutung in den peripheren Teilen der betroffenen Extremität.
  • Allmähliche Entwicklung von Gelenken, die lange Zeit unbeweglich sind.

Damit diese Aufgaben erledigt werden können, umfasst die Rehabilitation:

p, blockquote 23,0,0,0,0 ->

  • Massage mit Physiotherapie.
  • Auswahl von Bewegungstherapieübungen.
  • Ernährungsumstellung mit ausreichendem Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen.

Die erste Phase der Rehabilitation beginnt bereits vor dem Entfernen des Pflasters. Dadurch werden schwerwiegende trophische Störungen vermieden. Die Massage kann mit Ölen oder wärmenden Cremes durchgeführt werden. Vor dem Hintergrund des Reibens wird Folgendes beobachtet:

p, blockquote 24,0,0,0,0 ->

  • Wiederherstellung des lokalen Blutflusses.
  • Beseitigung von Ödemen und trophischen Veränderungen.
  • Beschleunigung des Wachstums von Knorpelgewebe in der Frakturzone.
  • Wiederherstellung des Muskeltonus.

In der Physiotherapie sind Elektrophorese, Magnetotherapie, UHF oder Ultraschall weit verbreitet.

p, blockquote 25,0,0,0,0 ->

Die zweite Phase der Rehabilitation beginnt nach dem Entfernen des Gipsverbandes. Alle Übungen sind in passiv und aktiv unterteilt. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, benötigen Sie:

p, blockquote 26,0,0,0,0 ->

  • Anschluss mit dosierter Last.
  • Täglich mit allmählicher Belastung trainieren.
  • Unterbrechen Sie das Training, wenn Schmerzen auftreten.

Die effektivsten Übungen sind Gehen, Schwingen, Drehen und Rollen..

p, blockquote 27,0,0,0,0 ->

Die dritte Stufe der Rehabilitation wird ab dem Moment der Verletzung durchgeführt. Die tägliche Diät sollte enthalten:

p, blockquote 28,0,0,0,0 ->

  • Milchprodukte.
  • Fisch.
  • Fleisch.
  • Gemüse und Früchte.

Damit Kalzium besser aufgenommen werden kann, wird zusätzliches Vitamin D verschrieben..

p, Blockquote 29,0,0,0,0 -> p, Blockquote 30,0,0,0,1 ->

Wenn Anzeichen einer offenen Fraktur auftreten, müssen Sie andere um Hilfe bitten und einen Krankenwagen rufen..

Notfallversorgung bei Extremitätenfrakturen: Taktik für offene und geschlossene Verletzungen

Eine Verletzung der Integrität des Knochens kann aufgrund eines Traumas oder buchstäblich "aus heiterem Himmel" auftreten. Die Gliedmaßen sind am häufigsten betroffen. Während einer Fraktur kann eine Person nicht auf sich selbst aufpassen, da der schmerzhafte Schock die korrekte Einschätzung der Situation beeinträchtigt. Die Bereitstellung von Erster Hilfe im Falle einer Fraktur liegt vollständig bei den umliegenden Menschen, und die Rehabilitations- und Gesundheitsdauer des Opfers hängt davon ab, wie geschickt die vormedizinischen Maßnahmen durchgeführt werden..

Die Gründe

Die Ursachen für Frakturen sind vielfältig:

  • Haushaltsverletzungen;
  • Verkehrsunfälle;
  • erhöhte Zerbrechlichkeit der Knochen;
  • Schläge;
  • Arbeitsunfälle.

Es ist ratsam, dass eine Person ohne medizinische Ausbildung nur dann Hilfe leistet, wenn die Gliedmaßen verletzt sind. Wenn es Anzeichen von Frakturen in anderen anatomischen Bereichen gibt, müssen Sie sofort einen Krankenwagen rufen.

Was sind die Arten von Knochenschäden?

Die Klassifizierung von Frakturen nach Lokalisation ist recht komplex und umfasst Frakturen aller Knochen. Im Allgemeinen können alle Arten von Frakturen in zwei Gruppen unterteilt werden:

  • Geschlossene Frakturen - Es liegt eine Verletzung der Integrität der Strukturen von Knochen, Gelenken, Muskeln und Blutgefäßen vor, aber die Haut bleibt intakt.
  • offene Frakturen - eine Verletzung der Integrität des Knochens mit einem Durchbruch der Haut - eine schwere Art von Verletzung.

Diese beiden Sorten weisen große Unterschiede in der Klinik und in den Regeln für die Erste Hilfe auf. Alle Manipulationen mit den Gliedmaßen des Opfers müssen sorgfältig durchgeführt werden, da nicht bekannt ist, ob Knochenfragmente vorhanden sind und welche Art von Fraktur vorliegt.

Eine offene Fraktur weist offensichtliche Anzeichen auf und erfordert, dass der Retter weiß, wie er Blutungen stoppen kann. Die weitere Behandlung besteht normalerweise aus chirurgischen Eingriffen und Versuchen, den Knochen zu sammeln, damit er richtig fusioniert werden kann. Für Retter ist es wichtig, die Situation durch ihre Handlungen nicht zu verschärfen.

Bei der Ersten Hilfe geht es nicht darum, eine geschlossene Fraktur in eine offene zu übersetzen. Dies verlängert die Heilungszeit erheblich und kann zu massiven Blutungen aus der Wunde führen..

Symptome

Die Symptome offener und geschlossener Frakturen sind wie folgt:

  • scharfe Schmerzen in den Gliedmaßen, verstärkt durch Versuche, Finger oder passive Bewegungen zu bewegen;
  • Störung des Gelenks;
  • Veränderung der anatomischen Position der Extremität;
  • zunehmendes Ödem und Hämatom an der Verletzungsstelle;
  • eine Wunde mit Knochenfragmenten.

Die Regeln für die Behandlung von Frakturen basieren auf einem Prinzip: Es ist notwendig, das betroffene Glied zu immobilisieren, damit der Patient in eine medizinische Einrichtung gebracht werden kann.

Wichtig! Bevor Sie Erste Hilfe leisten können, müssen Sie einen Krankenwagen rufen. Wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie sich um die Transportmittel des Opfers kümmern.

Erste Hilfe bei geschlossenen Frakturen

Wenn der Verdacht auf eine Extremitätenfraktur besteht, müssen Sie ruhig bleiben. Eine geschlossene Fraktur geht häufig mit Schürfwunden und Wunden auf der Haut einher. Trauma kann zu inneren oder äußeren Blutungen führen. Bei der Notfallversorgung ist es auch sehr wichtig, das Opfer zu betäuben, da das Schmerzsyndrom zu einem schmerzhaften Schock führen kann.

Das Verfahren zur Erste Hilfe bei Frakturen ist in der Tabelle zusammengefasst.

Manchmal ist es schwierig festzustellen, welche Fraktur vorliegt, da die Haut geschädigt ist und nicht klar ist, wie tief sie ist. Im Zweifelsfall ist es besser, die Fraktur als offen zu behandeln.

HandlungBeschreibung
Untersuchen Sie die Extremität, um die Art der Fraktur zu bestimmen. Im Zweifelsfall ist es besser, die Fraktur als offen zu behandeln. Als nächstes müssen Sie die Reihenfolge der weiteren Aktionen festlegen.
Bei der Ersten Hilfe im Falle einer Wirbelsäulenfraktur ist es verboten, den Patienten zu bewegen und Dinge unter den Kopf zu legen.
Wenn sich Schürfwunden und Wunden auf der Haut befinden, müssen diese behandelt werden. Jedes Antiseptikum ist zur Desinfektion geeignet. Das häufigste Wasserstoffperoxid und Chlorhexidin.
Wenn die mäßige Blutung anhält, sollte ein sauberer Druckverband angelegt werden. Wenn keine Blutung auftritt, ist eine regelmäßig saubere Serviette ausreichend.
Das Opfer muss unbedingt betäubt werden. Der Schmerz kann zu einer Zunahme des traumatischen Schocks führen. In diesem Fall verhält sich der Patient aktiv, ohne die Schwere seines Zustands zu beurteilen..
Idealerweise sollte eine intramuskuläre Injektion mit Anästhetikum verabreicht werden.
(Ketanov, Deksalgin, Baralgin).
Wenn es unmöglich ist, das Medikament parenteral zu verabreichen, können Sie ein Anästhetikum in Tabletten verabreichen.
Dazu müssen Sie zwei gerade Holzstücke oder Stöcke finden.
Die Schiene wird entlang der Seitenflächen der Extremität über einen Abstand von drei Gelenken angebracht.
Die Elemente der Schiene sind mit Bandagen an der Extremität befestigt.
Es ist wichtig, beim Anlegen einer Schiene zu versuchen, das Glied in eine physiologische Position zu bringen.
Eis sollte in ein Handtuch gewickelt und auf die Verletzungsstelle aufgetragen werden. Kälte reduziert Schwellungen und Blutungen.
Wenn alle Schritte abgeschlossen sind, müssen Sie das Opfer in die Notaufnahme bringen.
Versuchen Sie während des Transports, den Patienten so hinzulegen, dass keine Auswirkungen auf die Extremität auftreten. Wenn ein Krankenwagenteam gerufen wurde, müssen sie warten.

Erste Hilfe bei offenen Frakturen

Bei Anzeichen einer starken arteriellen Blutung beträgt die Frist bis zum Tod des Opfers 3 Minuten, wenn das Blut in einen Brunnen sprudelt. Daher ist es so wichtig, dringende Maßnahmen zu ergreifen, indem Blutungen gestoppt werden..

Lassen Sie uns im Detail überlegen, welche Erste-Hilfe-Hilfe einer Person mit einer offenen Fraktur gewährt werden sollte. Nachdem festgestellt wurde, dass eine offene Wunde mit Knochenfragmenten vorhanden ist, muss der folgende Algorithmus eingehalten werden.

AktionenBeschreibung
Ein Krankenwagen sollte gerufen werden.
Offene Frakturen gehen oft mit Blutungen einher, die lebensbedrohlich sein können.
Der erste Schritt ist also, die Blutung zu stoppen..
Möglichkeiten, um die Blutung vorübergehend zu stoppen, sind das Auferlegen eines Tourniquets oder einer Drehung, die 3-4 cm über der Verletzungsstelle angebracht werden.
Schreiben Sie unbedingt die Installationszeit des Kabelbaums.
Im Winter darf das Tourniquet nicht länger als eine halbe Stunde angewendet werden..
Im Sommer kann diese Zeit auf eine Stunde erhöht werden.
Wenn die Blutung aufgehört hat, müssen Sie die Wunde behandeln.
Sie müssen nicht versuchen, die gebrochenen Knochen wiederzugewinnen.
Die Haut wird verarbeitet. Sie können einen sauberen Verband darauf anlegen, ihn jedoch locker befestigen.
Schmerzlinderung des Patienten. Es ist am besten, ein injizierbares Schmerzmittel intramuskulär zu injizieren.
Es wird auf jeden Fall notwendig sein, die Krankenwagenärzte darüber zu informieren..
Reifenanwendung.
Sie müssen drei Gelenke greifen und versuchen, das Glied nicht viel zu bewegen. Es ist unbedingt erforderlich, den Reifen zu reparieren und gleichzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um die Knochenfragmente zu verschieben.
Der Patient muss so schnell wie möglich ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Es ist am besten, das Opfer mit einem medizinischen Team zu transportieren.
Der Krankenwagen enthält die notwendige Ausrüstung für die Wiederbelebung im Bedarfsfall.

Weitere Informationen zu den Regeln für die Anwendung einer Schiene bei verschiedenen Verletzungen und Frakturen der Gliedmaßen finden Sie im Video in diesem Artikel..

Was soll die Hilfe für ein Kind sein?

Bei Kindern entwickeln sich Frakturen je nach Art des "grünen Astes" ohne Bruch des Periostes. Nach einer Verletzung klagt das Kind über Schmerzen, Arbeitsstörungen und Veränderungen der Gliedmaßengröße.

  • Wenn ein Glied beschädigt ist, wird eine Schiene gemäß allen Regeln angelegt.
  • Dann muss das Kind ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Der Arzt kann die Antwort geben, welche weitere Behandlung für eine offene oder geschlossene Fraktur das Opfer nach einer Röntgenaufnahme erwartet.

Bei der Unterstützung bei Frakturen muss der Retter diese Aktivität mit aller Verantwortung angehen, da das Leben einer Person von der Richtigkeit der Handlungen abhängen kann. Es muss daran erinnert werden, dass starke Blutungen und schmerzhafte Schocks (mehr) zu einer starken Verschlechterung des Zustands führen können. Bei Blutverlust kann das Opfer Komplikationen in Form eines hämorrhagischen Schocks (mehr) und eines hypovolämischen Schocks (mehr) entwickeln..

Erste Hilfe bei Frakturen

Fraktur - Schädigung des Knochens mit Verletzung seiner Integrität.

Frakturen werden durch einige Krankheiten verursacht, die mit einer verminderten Knochenstärke verbunden sind. Meistens sind sie jedoch traumatischer Natur und treten aufgrund von Stürzen, Verkehrsunfällen oder anderen plötzlichen Auswirkungen erheblicher mechanischer Kräfte auf den Knochen auf.

Es gibt zwei Arten von Frakturen:

  • Geschlossen, bei dem bei Knochenschäden die Haut nicht geschädigt wird;
  • Offen, gekennzeichnet durch Hautriss, starke Blutungen und ein hohes Infektionsrisiko.

Fraktursymptome

Die Hauptsymptome geschlossener Frakturen sind:

  • Starke oder stechende Schmerzen im Knochenbereich;
  • Deutliche Knochendeformation oder abnormale Beweglichkeit eines Teils der Extremität;
  • Starke Schmerzen bei der Bewegung oder Bewegungseinschränkung.

Offene Frakturen sind durch zusätzliche Symptome gekennzeichnet - Wunden mit arteriellen, venösen, gemischten oder kapillaren Blutungen, die sich in unterschiedlichem Maße äußern können. In diesem Fall ist der gebrochene Knochen in der Regel mehr oder weniger stark exponiert..

Am häufigsten ist der Zustand von Opfern mit einer geschlossenen Fraktur zufriedenstellend, während mehrere offene Frakturen von einem traumatischen Schock begleitet sein können.

Erste Hilfe bei geschlossenen Frakturen

Erste Hilfe bei geschlossenen Frakturen ist die Fixierung der Extremität. Gleichzeitig hängen die schmerzhaften Empfindungen des Opfers von seiner Qualität ab..

Nach den allgemeinen Regeln wird eine Schiene auf den beschädigten Knochen aufgebracht. In diesem Fall sollten Sie den beschädigten Bereich nicht sehr fest einwickeln, um die aktive Durchblutung nicht zu stören. In Fällen, in denen es keine Möglichkeit gibt, eine Schiene anzubringen, kann der verletzte Arm an einem Schal "aufgehängt" werden, und das verletzte Bein kann mit dem gesunden Bein verbunden werden.

Bei der Ersten Hilfe bei Frakturen sollte Eis auf die Verletzungsstelle aufgetragen werden. Dies wird dazu beitragen, Schwellungen und Schmerzen sowie die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung eines Hämatoms zu verringern..

Erste Hilfe bei offenen Frakturen

Bei der Ersten Hilfe bei offenen Frakturen ist es zunächst erforderlich, die Haut um die Wunde mit einer antiseptischen Lösung zu behandeln und einen sterilen Verband anzubringen.

Da eine Fraktur offener Gliedmaßen normalerweise mit starken Blutungen einhergeht, kann es erforderlich sein, ein Tourniquet anzubringen.

Bei der Ersten Hilfe sollte nicht versucht werden, die vorhandenen Deformitäten der Extremität vollständig zu korrigieren und vor allem Knochenfragmente, die an der Oberfläche hervorstehen, in die Tiefe der Wunde zu setzen, um die Wunde nicht zu infizieren sowie die Nerven und Blutgefäße nicht zu beschädigen und beim Opfer keinen neuen Schmerzanfall zu verursachen.

Erste Hilfe bei gebrochenen Rippen

Anzeichen von Rippenbrüchen sind Schmerzen beim Bewegen, Husten, Atmen oder Niesen.

Bei der Ersten Hilfe bei Rippenbrüchen sollte das Opfer in eine halb sitzende Position gebracht werden, um Kurzatmigkeit zu verringern. Normalerweise führt eine gebrochene Rippe ohne innere Schäden nicht zu ernsthaften Gesundheitsproblemen, und das Opfer kann mit dem Auto ins Krankenhaus oder in die Notaufnahme gebracht werden.

Wenn Sie die folgenden Symptome haben, die auf eine Schädigung der inneren Organe hinweisen, sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen:

  • Atembeschwerden, die dem Ersticken ähneln;
  • Abgabe von rotem, schaumigem Blut;
  • Erhöhter Durst und Orientierungslosigkeit.

Erste Hilfe bei Wirbelsäulenfrakturen

Eine Wirbelsäulenfraktur ist eine der gefährlichsten Verletzungen, da sie das Rückenmark schädigen kann, was zur Entwicklung einer Lähmung der Beine oder aller Gliedmaßen führt. Symptome einer Wirbelsäulenfraktur sind akute Schmerzen in der Wirbelsäule und die Unfähigkeit, den Rücken zu drehen oder zu beugen..

Bei der Ersten Hilfe bei einer Wirbelsäulenfraktur sollte das Opfer auf einer harten Oberfläche auf den Rücken gelegt werden. Wenn das Opfer während einer Wirbelsäulenverletzung auf dem Rücken liegt, darf es nicht an Beinen und Schultern angehoben werden, um das Rückenmark nicht zu beschädigen. In diesem Fall sollte ein Brett oder eine andere harte Oberfläche vorsichtig unter das Opfer geschoben werden, ohne es vom Boden abzuheben. Sie können ihn auch auf den Bauch drehen, um sicherzustellen, dass sich der Oberkörper beim Heben nicht verbiegt..

Der Transport zum Krankenhaus ist nur auf einer festen Trage gestattet. Zu diesem Zweck können alle verfügbaren Materialien verwendet werden - eine Tür, ein Holzbrett oder Bretter.

Erste Hilfe bei Frakturen der unteren Extremitäten

Frakturen des Unterschenkels und der Knöchelknochen sind die häufigsten Frakturen der unteren Extremitäten. In der Regel wächst das Ödem unmittelbar nach der Verletzung im Bereich der Fraktur und die Fraktur selbst geht mit starken Schmerzen einher.

Bei der Ersten Hilfe muss das verletzte Bein nach dem Ausziehen der Schuhe in die richtige Position gebracht werden.

Zur Immobilisierung können Sie alle verfügbaren Mittel verwenden - Skistöcke, Bretter oder Ruten, die entlang der Innen- und Außenfläche des Beins angebracht werden. In diesem Fall sollten zwei Gelenke gleichzeitig fixiert werden - Knöchel und Knie.

Eine Fraktur des Kniegelenks ist äußerst schmerzhaft und geht häufig mit Deformitäten einher. Versuchen Sie bei der Ersten Hilfe bei Frakturen nicht, das Knie mit Gewalt zu strecken. Das Opfer muss in die für ihn bequemste Position gebracht und die Fixierung verstärkt werden, indem eine Decke oder Stoffrollen um das verletzte Bein gelegt werden.

Erste Hilfe bei Frakturen der oberen Extremitäten

Anzeichen eines gebrochenen Arms sind Schmerzen entlang des Knochens, abnormale Form der Extremität, Schwellung und atypische Beweglichkeit an Stellen, an denen kein Gelenk vorhanden ist.

Für die erste Hilfe Schienen oder "hängen" Sie die Hand am Kopftuch an den Hals und verbinden Sie sie dann mit dem Körper. Kälte kann auch auf die Verletzungsstelle angewendet werden..

Im Falle eines Bruchs der Handknochen sollte diese zur Ersten Hilfe an einer breiten Schiene befestigt werden, die die Hand von der Mitte des Unterarms bis zum Ende der Finger bedeckt. Die Finger sollten entspannt und leicht gebeugt bleiben, und zuerst sollte ein Wattebausch oder ein Verband in die Handfläche der verletzten Hand gelegt werden.

Erste Hilfe bei Kieferfrakturen

Eine Kieferfraktur geht normalerweise mit einer Veränderung der Konturen der Weichteile des Gesichts und Sprachschwierigkeiten einher. Wenn Erste Hilfe für einen gebrochenen Kiefer geleistet wird, wird normalerweise kein Verband um den Kopf angelegt. Im Falle einer solchen Fraktur muss das Opfer ins Krankenhaus gebracht werden, während der verletzte Kiefer mit in einem Boot gefalteten Handflächen gehalten werden sollte.

Erste Hilfe bei einem Bruch des Schlüsselbeins

Anzeichen einer Fraktur des Schlüsselbeins sind akute Schmerzen in seiner Umgebung und ausgeprägte Schwellung.

Legen Sie für die erste Hilfe einen kleinen Ball aus Gaze, Watte oder einem weichen Material in die Achselhöhle und verbinden Sie den am Ellbogen im rechten Winkel zum Körper gebogenen Arm. Sie können auch Eis oder ein in kaltem Wasser getränktes Handtuch auf die beschädigte Stelle legen..

Erste Hilfe bei verschiedenen Frakturen - Grundregeln und Anweisungen

Erste Hilfe bei Frakturen ist ein wichtiges vormedizinisches Verfahren, mit dem Sie nicht nur die Gesundheit des Opfers, sondern auch sein Leben erhalten können. Eine Fraktur ist eine Art von Schädigung des Knochengewebes des Skeletts verschiedener Lokalisationen. Frakturen können geschlossen werden, wenn die Unversehrtheit der Haut intakt ist, und offen, wenn beschädigter Knochen an der Stelle der Fraktur sichtbar ist. Es gibt viele Klassifikationen von Frakturen, die helfen, die Schwere des Schadens zu bestimmen und eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung bereitzustellen.

Eine Fraktur ist eine schwere Verletzung, bei der der Patient in eine Unfall- oder Operationseinheit aufgenommen werden muss. Der Zweck einer vormedizinischen Intervention besteht darin, den beschädigten Körperteil zu immobilisieren, um ein noch größeres Trauma der Sehnen- und Muskelstrukturen auszuschließen und den Allgemeinzustand des Patienten zu lindern..

Merkmale der Ersten Hilfe

Die Erste-Hilfe-Phase für die verletzte Person ist der wichtigste Schritt, bevor der Patient ins Krankenhaus eingeliefert wird. Die Fähigkeit einer Person, ungehinderte Bewegung, Erholung nach der Operation und die Wirksamkeit therapeutischer Maßnahmen voranzutreiben, hängt von der richtigen Unterstützung ab. Es gibt eine Reihe von Erste-Hilfe-Regeln, mit denen Sie die Wirksamkeit von Primärmanipulationen erhöhen und Verstöße und Fehler beseitigen können. Bei der Ersten Hilfe für das Opfer sollten die folgenden allgemeinen Regeln beachtet werden:

Einen Krankenwagen rufen. Der Anruf sollte vor Beginn der Manipulation getätigt werden. So wird wertvolle Zeit sinnvoll genutzt. Der Dispatcher sollte das Alter und Geschlecht der Person, die Umstände der Verletzung, das Vorhandensein von Blutungen, den Zustand des Opfers und gegebenenfalls andere Informationen mitteilen.

Patientenposition. Drehen Sie das Opfer nicht um, drehen Sie sich nicht um, setzen Sie sich und bewegen Sie sich auf jede mögliche Weise, bis der Frakturbereich sicher fixiert ist. Erst nach der Immobilisierung des beschädigten Bereichs kann der Patient vor dem Eintreffen eines Krankenwagens unabhängig oder in einer anderen Position transportiert werden.

Reifenauflage. Ein Brett, ein gesundes Glied (wenn das Bein verletzt ist) kann als Kompressionsobjekt verwendet werden. Die Schiene sollte nicht mit der Haut in Kontakt kommen, sondern auf die Kleidung aufgetragen werden. Es ist wichtig, die Schiene fest an der Oberfläche des verletzten Gliedes zu befestigen und mit Bandagen und Stoff fest zu befestigen. Wenn die Fraktur offen ist, sollte ein steriler Verband oder nur ein sauberes Tuch auf die Wundstelle gelegt werden..

Richtige Maßnahmen im Falle einer Fraktur verhindern häufig das Risiko einer späteren Behinderung des Patienten und retten die Extremität. Der Transport des Opfers wird von mehreren Personen durchgeführt, wodurch Sie den Körper des Patienten so bewegungslos wie möglich halten können. Rollen werden unter den Kopf gelegt. Wenn der Transport lang ist, ist der Oberkörper des Patienten sicher am Schild befestigt.

Wir empfehlen, ein Video über Erste Hilfe auf YouTube anzusehen: https://www.youtube.com/watch?v=E4O9Z_36YYU und das Material weiterzulesen.

Hilfe bei geschlossenen und offenen Frakturen

Erste Hilfe bei Extremitätenfrakturen beginnt mit einer Beurteilung der Art des Schadens. Vor Beginn der Manipulationen sollte eine Fraktur von einem schweren Bluterguss oder einer Luxation getrennt werden. Wenn es einen Bruch gibt, werden seine Merkmale und sein Typ bestimmt. Alle Frakturen werden in zwei Hauptgruppen eingeteilt: geschlossen und offen. Bei Frakturen leiden die Patienten unter starken Schmerzen bis hin zu einem schmerzhaften Schock. Der Schmerz lässt nicht nach. Die Haut im Schadensbereich ist je nach Art der Fraktur marmoriert. Bei Patienten verschlechtert sich der Gesundheitszustand, die Beweglichkeit und die anatomische Struktur der Extremität sind beeinträchtigt.

Erste Hilfe bei offener Fraktur

Eine offene Fraktur ist eine Verletzung der Integrität eines Gelenks oder Knochens. Infolge einer Schädigung des Hartgewebes gehen ihre Teile durch die Haut und bilden eine klaffende Wunde. Eine solche Diagnose ist in Bezug auf die Diagnose am einfachsten, da es recht einfach ist, Art und Schwere der Erkrankung sofort zu bestimmen. Um dem Opfer zu helfen, müssen Sie einen Krankenwagen rufen, andere für das Problem gewinnen und den beschädigten Bereich des Körpers von Kleidung befreien. Erste Hilfe wird nach folgenden Methoden geleistet:

Offene Wundbehandlung. Die Verletzung der Integrität von Hautstrukturen ist ein direkter Weg zu Infektion und Sepsis. Zur Desinfektion eignet sich eine wässrige Lösung von Furacilin, Chlorhexidin, Miramistin oder Wasserstoffperoxid. Die Wunde muss reichlich mit der Zusammensetzung behandelt und ein steriler Verband angelegt werden. Wenn Sie nichts zur Hand haben, tragen Sie einfach ein sauberes Tuch auf den Wundbereich auf..

Blutungen stoppen. Wenn die Blutung stark ist und nicht aufhört, sollte über der Verletzung ein Tourniquet angelegt werden. Anstelle des üblichen Gummibands reicht ein breiter Lappenverband aus. Die Anwendungszeit sollte auf dem Tourniquet vermerkt werden. Vor dem Eintreffen eines Krankenwagens sollte das Tourniquet regelmäßig alle 15 Minuten für 3-4 Minuten gelöst werden. Es hängt alles ganz von der Intensität der Blutung ab. Wenn an der Stelle, an der ein Tourniquet nicht angelegt werden kann, ein Bruch auftritt, sollte ein dickes Wattestäbchen, ein sauberes Handtuch oder ein Tuch auf den Blutungsbereich gedrückt werden.

Bei einer offenen Fraktur wird die Schiene entsprechend angelegt. Wenn das Risiko einer Schädigung großer Gefäße besteht, sollte die Primärtherapie darauf abzielen, Blutungen zu beseitigen oder den Blutverlust zu minimieren..

Beachten Sie! Bei offenen Frakturen jeglicher Lokalisation ist es verboten, Knochen- oder Gelenkdeformitäten unabhängig voneinander zu korrigieren. Diese Handlungen können einen schmerzhaften Schock hervorrufen. Um Schmerzen zu lindern, sollten Sie dem Patienten kein Schmerzmittel oder Wasser geben, wenn sein Bewusstsein verwirrt ist oder fehlt. Es ist nicht akzeptabel, Aspirin als Anästhetikum zu verwenden, da es das Blut verdünnt und den Blutverlust während der Blutung erhöht.

Grundversorgung bei geschlossenen Frakturen

Geschlossene Frakturen sind in der Traumapraxis häufig. Solche Schäden können bei Kindern und Erwachsenen auftreten. Mangelnde Erste Hilfe kann zu einer Reihe von orthopädischen Störungen führen. Ein charakteristisches Merkmal geschlossener Frakturen ist das Fehlen offensichtlicher Blutungen, Deformitäten und Wunden. Der Erste-Hilfe-Algorithmus für geschlossene Frakturen lautet wie folgt:

Immobilisierung. Das Opfer sollte den beschädigten Knochen mit einem Fixateur (Schiene, elastischer Verband, eng anliegender Verband) vollständig immobilisieren. Bei der Anwendung des Fixateurs ist es nicht akzeptabel, zu versuchen, das beschädigte Knochengelenk auszurichten oder zu begradigen.

Kalte Anwendung. Durch Abkühlen werden Schwellungen, Rötungen, Blutergüsse und leichte Schmerzen gelindert.

Schmerzlinderung. Schmerzen bei geschlossenen Frakturen hängen ganz von der Art der Verletzung ab. Wenn der Knochen nur ein Riss ist, ist der Schmerz schwach, aber länger. Einige Patienten können lange Zeit auf dem betroffenen Glied laufen. Vor der Ankunft eines Krankenwagens können Sie Ibuprofen, Analgin, Spazmalgon, No-shpu geben.

Aufgrund des Fehlens sichtbarer Schäden machen viele Patienten und Ersthelfer eine Reihe von Fehlern, die die Art des Schadens weiter verschärfen. Eine genaue Differentialdiagnose kann nur in einer medizinischen Einrichtung durchgeführt werden, und bevor Sie dort ankommen, ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen.

Grundregeln für die Immobilisierung

Qualitative und kompetente Schiene sorgt für eine zuverlässige Unbeweglichkeit des beschädigten Gelenks. Eine künstliche Einschränkung der Mobilität ist erforderlich, um ein zusätzliches Trauma und eine Komplikation von Schäden auszuschließen.

Schiene an Zehen und Händen

Distale Frakturen sind häufig die Ursache für häusliche Ereignisse. Bei einem gebrochenen Finger binden Sie den verletzten Finger mit einem Verband oder einer Klappe fest an die Phalangen des gesunden Fingers.

Fixation der Gliedmaßen bei Frakturen

Das Auferlegen einer Fixationsschiene ist notwendig, um die Unbeweglichkeit der unteren Extremitäten bei geschlossenen und offenen Frakturen ohne starke Blutungen sicherzustellen. Es gibt mehrere hausgemachte Hauptreifen:

Improvisierte Schienen werden direkt auf die Kleidung aufgebracht, und Weichteilrollen werden unter die Knochenvorsprünge gelegt. Bei der Behandlung einer Wunde reicht es aus, die Kleidung an der betroffenen Stelle zu schneiden. Es ist wichtig, zwei benachbarte Gelenke gleichzeitig zu fixieren, um eine effektive Kompression zu erzielen..

Der Reifen kann aus den vorhandenen Materialien hergestellt werden: jedes Brett, feste Oberfläche, schmaler Kunststoffbehälter. Beim Anbringen einer Fixationsschiene sind folgende Regeln zu beachten:

Fixierung von Gelenken oberhalb und unterhalb der Fraktur;

das Vorhandensein einer Gewebeschicht zwischen dem Reifen und der menschlichen Haut;

feste Fixierung der Schiene, um ein zusätzliches Trauma der Extremität auszuschließen.

Wenn der Patient aus eigener Kraft ins Krankenhaus gebracht wird, sollte das Opfer vorsichtig angehoben und vorsichtig ins Auto gesetzt werden. Gleichzeitig sollte das Glied die Karosserieteile des Fahrzeugs nicht berühren.

Rippenfixierung

Rippenfrakturen sind schwere Verletzungen, die das Gewebe Ihrer inneren Organe durch Ablagerungen schädigen können. Die Fraktur muss mit einem festen Verband fixiert werden. Binden Sie die Brust vollständig um. Das Gewebe muss breit verwendet werden, um den betroffenen Bereich schnell und vollständig zu erfassen. Sie sollten nicht mit dem Opfer sprechen, ihn an Taille und Brust stützen, da dies den Schmerz verstärkt. Beim Anlegen eines engen Verbandes sollte der Patient aufgefordert werden, mit den Bauchmuskeln zu atmen. Diese Maßnahme ist notwendig, um die Rippen fest zu verbinden und die Rippen zu fixieren..

Immobilisierung der Beckenknochen und der Wirbelsäule

Verletzungen des Hüftgelenks und der Wirbelsäule sind sowohl im Hinblick auf die Erste Hilfe als auch auf den klinischen Verlauf am schwierigsten. Eine verletzte Person, die sich nicht bewegen kann und bewegungsunfähig ist, sollte erst berührt werden, wenn ein Krankenwagen eintrifft. Wenn es schwierig ist, einen Krankenwagen zu rufen, oder keine Möglichkeit eines schnellen Krankenhausaufenthaltes besteht, sollten mehrere Personen gleichzeitig das Opfer anheben und es schnell auf eine Trage mit harter Oberfläche legen. Eine Stoffrolle sollte unter Ihre Füße gelegt werden. Der Patient muss auf einer Trage fixiert und ohne plötzliche Bewegungen während der Fahrt zur Behandlungsstelle transportiert werden.

Die Anwendung einer Schiene und die Merkmale der Immobilisierung sind jeweils individuell. Wenn Sie Zweifel an der Bereitstellung hochwertiger Erster Hilfe und der Auferlegung einer Fixierungsschiene haben, sollten Sie einen Krankenwagen rufen und andere Personen zum Opfer bringen..

Erste Hilfe bei Wirbelsäulenfrakturen

Eine Wirbelsäulenfraktur ist eine ziemlich gefährliche Verletzung, die viele negative Folgen hat. Daher ist es notwendig, dem Opfer sehr sorgfältig Erste Hilfe zu leisten. Es gibt verschiedene Arten von Wirbelsäulenfrakturen:

lokal und mehrfach;

mit oder ohne Rückenmarksverletzung;

mit oder ohne Trauma an Nervenenden;

Beteiligung von Bandscheiben an einer Fraktur oder Erhaltung ihrer Integrität.

Symptome sind starke Schmerzen in der Wirbelsäule bis hin zu schmerzhaftem Schock und Bewusstlosigkeit. In einigen Fällen kommt es zu einer Lähmung der Nervenfasern, Atembeschwerden, unwillkürlichen Stuhlgängen der Blase und des Darms. Die Komplexität der Erstdiagnose beruht auf der Ähnlichkeit der Symptome mit gebrochenen Rippen. Bei der Ersten Hilfe bei einer Wirbelsäulenfraktur sollten die folgenden zwei Manipulationen durchgeführt werden:

Schmerzlinderung (die maximal zulässige Dosierung sicherer Medikamente: Ibuprofen, Ketorol, Analgin mit erhaltener Schluckfunktion);

Immobilisierung der Wirbelsäule (Position des menschlichen Körpers auf einer festen festen Oberfläche).

Mit Hilfe mehrerer Personen ist es notwendig, die Person in vollem Wachstum auf eine ebene Fläche zu bringen und den Körper zu fixieren, bis der Krankenwagen eintrifft. Dies hilft beim weiteren Transport. Wenn die Halswirbelsäule nicht beschädigt ist, sollte der Patient gebeten werden, keine unnötigen Bewegungen des Halses vorzunehmen, um weitere Schäden auszuschließen und die Schmerzen zu verstärken. Es reicht aus, den Hals mit einem speziellen Shants-Kragen zu fixieren oder einfach eine feste Rolle zu setzen. Wenn es Ihnen passt, können Sie aus dickem Karton einen halsgroßen Kragen herstellen. Die Kanten können mit einem Lappen oder Watte bedeckt werden. Im Falle einer Wirbelsäulenverletzung muss nicht nur die vertikale Achse der Wirbelsäule, sondern auch der Kopf des Patienten immobilisiert werden.

Im Falle einer Wirbelsäulenfraktur können Sie sich nicht hinsetzen, das Opfer auf die Füße stellen, die Wirbel und die Halswirbelsäule einstellen.

Das Strecken der Gliedmaßen ist aufgrund der Gefahr einer Verlagerung der gebrochenen Wirbel verboten. Die korrekte Bereitstellung von Erster Hilfe und gegebenenfalls der Transport des Patienten erhalten die Gesundheit des Patienten und möglicherweise die Qualität seines zukünftigen Lebens.

Hilfe bei gebrochenem Unterarm und Schultergelenk

Bei traumatischen Verletzungen der Knochen des Schultergelenks und der Unterarme die Extremität am Ellenbogengelenk um 90 ° C beugen und mit einem Verband gegen den Körper drücken. Diese Maßnahme sollte nur bei geschlossener Fraktur durchgeführt werden. Bei einer ausgeprägten Veränderung der anatomischen Struktur der Hand sollten die Gelenkgelenke in einer erzwungenen Position belassen werden, bis ein Krankenwagen eintrifft. Die Schiene sollte am Handgelenk beginnen und sich 10 cm vom Ellbogen zurückziehen. Die angebrachte Schiene wird sicher am erkrankten Glied befestigt und mit einem selbstgemachten Verband um den Hals gebunden. Die ideale Option wäre, eine Doppelschiene anzubringen:

die erste wird von der äußeren Ebene des Schultergelenks angewendet;

Die zweite ist von der Achselhöhle bis zum Ellbogengelenk befestigt.

Jedes wird einzeln an das betroffene Glied gebunden und mit dem anschließenden Binden an die Schulter verbunden. Wenn es keinen Reifen mit einem geschlossenen Bruch gibt, reicht es aus, ihn in der 90 ° C-Position fest am Körper zu befestigen oder in dieser Position an einem Gürtel oder einem Kopftuch aufzuhängen.

Das Opfer wird im Sitzen transportiert, um zusätzliche Stöße auf die Extremität auszuschließen. Dieses Verhalten ist relevant für eine Fraktur des Schulterblatts, des Schlüsselbeins. Mit einem gebrochenen Schlüsselbein reicht es aus, ein Stück zerknitterte Watte, einen Verbandtupfer und einen Verband am Körper zu befestigen. Wenn der Unterarm während einer Fraktur verletzt wird, sollte das Glied am Körper festgebunden werden, indem es an einem Schal oder Gürtel am Hals aufgehängt wird.

Fraktur der unteren Extremitäten

Ein gebrochenes Bein ist eine häufige Verletzung. Die Fraktur kann unterschiedlich lokalisiert sein, z. B. Sprunggelenk, Knie. Bei einer offenen Fraktur der unteren Extremitäten sollten verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, um die offene Wunde zu desinfizieren und Blutungen zu stoppen. Beim Kniegelenk ist der Kniemeniskus häufiger. Bei einer geschlossenen oder offenen Fraktur wird ein gesundes Bein als Schiene verwendet. Dazu wird das betroffene Glied fest mit dem erkrankten Bein verbunden. Fixierungsverbände sollten über und unter der Verletzung angelegt werden. Beim Selbsttransport wird eine Hauptschiene auf die Rückseite des Beins aufgebracht, um eine unwillkürliche Beugung der verletzten Extremität vollständig zu vermeiden.

Erste Hilfe bei Frakturen der Hüfte, des Knöchels und des Beckens

Im Falle einer Hüftfraktur ist es wichtig, die Person sofort zu immobilisieren. Es reicht aus, es auf eine harte Oberfläche zu legen und schmerzhafte Empfindungen mit Analgetika zu stoppen. Um die richtige Erste Hilfe zu leisten, wird empfohlen, eine Reihe der folgenden Manipulationen durchzuführen:

Befestigen Sie zwei identische Schienen am wunden Bein und binden Sie sie mit einem Verband fest.

horizontaler Transport.

Wenn die vorhandenen Reifen nicht verwendet werden können, wird empfohlen, ein Glied mit dicken Rollen oder Wattebändern zwischen sich zu binden. In solchen Fällen setzt das Ambulanzteam aufblasbare Reifen ein. Der Patient sollte mit einer Rolle unter den Füßen auf dem Rücken positioniert und die Hüften gespreizt sein..

Die Walze besteht aus einem Kissen, Kleidung, einem geeigneten Material. Der Transport kann auf einem passenden Brett oder auf einer starren Trage erfolgen. Bei einer offenen Fraktur wird das Blut gestoppt, schmerzhafte Empfindungen werden gestoppt. Bei einer geschlossenen Fraktur der Hüftknochen ist eine Blutung aufgrund einer Schädigung der inneren Organe (hauptsächlich der Beckenorgane) möglich. Wenn die inneren Organe beschädigt sind, muss der Körper des Patienten mit minimalen Schmerzen positioniert werden..

Rippenknochenbruch

Eine Verletzung der Brust geht häufig mit einer Schädigung großer Blutgefäße, Systeme und Organe einher. Wenn Sie Erste Hilfe leisten, sollten Sie schnell handeln, da Sie große Blutungen und Schäden an den inneren Organen hervorrufen können. Der pathologische Fokus muss so weit wie möglich immobilisiert werden, dies ist jedoch nicht immer sofort möglich, da die Bewegung des Knochengewebes während des Atmens erfolgt. Um die Brust zu fixieren, sollte ein fester Verband mit einem Tuch (Laken, Hemden, enger Gürtel) angelegt werden. Nach Manipulationen atmet der Patient instinktiv mit den Muskeln des Peritoneums, was den Aufprall auf die Rippen erleichtert. Beim Selbsttransport und in einem Krankenwagen werden die Patienten in horizontaler Position entbunden.

Verletzung der Kieferknochen

Ein Kieferbruch tritt nach einem direkten Schlag auf, einem Sturz aus großer Höhe. Der Schlag kann gleitender Natur sein, wonach häufig eine Gehirnerschütterung des Gehirns aufgezeichnet wird. Der Schlag, der den Kieferbruch provozierte, ist immer stark, Risse in den Knochen des Unterkiefers sind möglich. Die wichtigsten Manipulationen bei der Bereitstellung von Erster Hilfe sind wie folgt:

Fixation des Unterkiefers;

Blutung stoppen (falls erforderlich);

Wenn möglich, sollte die Zunge auch fixiert werden, um ein Absinken zu verhindern und die Atmung des Patienten zu erleichtern. Die Fixierung beider Kiefer erfolgt mit einem Okklusivverband, der sich um den Kopf legt. Wenn das Opfer bewusstlos ist, muss sein Kopf zur Seite gedreht oder mit dem Gesicht nach unten gedreht werden.

Schädeltrauma

Schädeltrauma bezieht sich auf lebensbedrohliche Situationen, in denen ein rechtzeitig gerufener Krankenwagen das Leben des Patienten retten kann. Bei einem Sturz aus großer Höhe oder einem starken Schlag auf den Kopf ist ein Bruch der Schädelknochen mit Blutung und Schädigung des Gehirns möglich. Erste Hilfe besteht aus folgenden Maßnahmen:

  1. Ärzte anrufen;
  2. Einschätzung des Zustands des Patienten (Vorhandensein von Bewusstsein, Volumen des Blutverlusts, andere Schäden);
  3. Auftragen eines sauberen Lappens auf die Pause;
  4. Überwachung des Zustands des Patienten (Puls, Atmung, Bewusstsein).

Eine angemessene Erste Hilfe bei traumatischen Hirnverletzungen ist ohne medizinische Ausbildung und spezielle Ausrüstung nahezu unmöglich.

Was nicht mit Frakturen zu tun?

Frakturen einer Lokalisation sind ein ziemlich schwerwiegendes Trauma, daher sollten Sie sich sorgfältig an die Bereitstellung eines Krankenwagens wenden. Das Opfer hat immer starke Schmerzen, wenn Knochengewebe reißt, das Bindegewebe beschädigt wird und häufig Blutungen auftreten. Bei der Bereitstellung von Erster Hilfe ist Folgendes nicht zulässig:

deformierte Körperteile unpassend einstellen;

Versuchen Sie, einen Patienten zu bewegen.

Wenn der Patient verletzt ist und sich selbständig durch den Schmerz bewegen kann, kann man den Appell an Spezialisten nicht ignorieren. Einige Frakturen verursachen keine starken Schmerzen, sodass die Verletzung als Bluterguss, Luxation oder Subluxation erkannt werden kann. Wie sich herausstellt, bildet sich im Knochen häufiger ein Riss, der sich in ständiger Beweglichkeit befindet. Ein Mikroriss im Knochen mit längerer Belastung des Gelenks kann zu einem vollständigen Bruch, einer Verlagerung des Knochens und einer erzwungenen Gangänderung führen. Bevor Sie Erste Hilfe bei Frakturen leisten, sollten Sie die Schwere der Verletzung beurteilen und das medizinische Team anrufen.

Erste Hilfe erhalten Opfer jeder Altersklasse auf die gleiche Weise. Die Person, die Erste Hilfe leistet, sollte ruhig sein, die Person beruhigen und ihnen die angenehmsten Umstände bieten (eine bequeme Haltung, ein Polster unter dem Kopf, eine warme Decke oder eine Jacke gegen Schüttelfrost). Rechtzeitige Hilfe rettet oft das Leben eines Menschen, daher ist es so wichtig, zumindest einige Grundprinzipien seiner schnellen Bereitstellung zu kennen, um nicht nur Fremden, sondern auch nahen Menschen, einschließlich Ihnen, zu helfen.

Erste Hilfe bei Frakturen: Was kann und was nicht

Seien wir ehrlich, Sie können nicht viel tun. Aber selbst ein kleines Ding kann manchmal ein Leben retten..

Ein gebrochener oder gebrochener Knochen (egal wo: im Arm, Bein, Rippen, Becken...) ist nicht immer offensichtlich. Währenddessen können seine scharfen Kanten, die unter der Haut und im Gewebe verborgen sind, die Integrität großer Blutgefäße stören oder sogar lebenswichtige Organe durchbohren. Obwohl Frakturen in den meisten Fällen nicht lebensbedrohlich sind, ist es daher am besten, nicht mit ihnen zu scherzen. Sie Frakturen (Knochenbrüche) erfordern immer professionelle ärztliche Hilfe.

Je nach Schwere der Verletzung müssen Sie entweder die Notaufnahme kontaktieren oder einen Krankenwagen rufen.

Wie man erkennt, ob ein Knochen gebrochen ist

Es verkleidet sich oft als gewöhnliche Blutergüsse oder leichte Verletzungen. Es gibt jedoch Anzeichen dafür, dass Knochenbrüche verstanden werden - Symptome, die auf eine Fraktur hinweisen. Hier sind sie:

  1. Sie sind gerade gefallen, hart getroffen oder auf andere Weise verletzt worden.
  2. Der beschädigte Bereich ist sehr schmerzhaft, insbesondere beim Bewegen.
  3. Manchmal sind die Schmerzen mild, aber der verletzte Bereich ist taub.
  4. Es tritt ein großer violetter Bluterguss (dies ist ein Zeichen für eine ausgedehnte Blutung) und ein Ödem auf.
  5. Es gibt eine sichtbare Deformität: Hand, Bein, Finger nehmen eine unnatürliche Position ein oder bekommen eine ungesunde Biegung. Ein sehr offensichtliches Symptom ist, wenn ein gebrochener Knochen die Haut durchbricht und seine scharfen Kanten mit bloßem Auge sichtbar sind.
  6. Wenn die Haut zerrissen ist, werden starke Blutungen beobachtet.

Es ist nicht erforderlich, dass alle aufgeführten Symptome übereinstimmen. Beispielsweise ist bei einer Verletzung der Rippen oder des Beckens die Deformität möglicherweise nicht erkennbar, obwohl ein Bruch in diesen Bereichen äußerst gefährlich ist. Wenn Sie jedoch mindestens vier Punkte zählen, ist dies höchstwahrscheinlich der Fall. Es müssen dringend Maßnahmen ergriffen werden.

Wann man einen Krankenwagen ruft

Sie können verstehen, dass eine Fraktur durch eine Reihe von Anzeichen lebensbedrohlich ist:

  1. Der Knochen durchbohrte die Haut, Scherben sind sichtbar.
  2. Die Blutung ist sehr stark oder das subkutane Hämatom wächst schnell. Dies ist ein Symptom dafür, dass eine Person viel Blut verliert..
  3. Selbst leichte Berührungen des betroffenen Bereichs verursachen starke Schmerzen.
  4. Das Glied oder Gelenk scheint deformiert zu sein.
  5. Zehen, Hände oder Füße sind taub, um den Gefühlsverlust zu vervollständigen und / oder blau zu werden.
  6. Das Opfer beantwortet keine Fragen, atmet nicht oder bewegt sich nicht.
  7. Sie vermuten, dass die Verletzung die Knochen von Nacken, Kopf oder Rücken beeinträchtigt hat.

Auch wenn die Verletzung für Sie unbedeutend erscheint und Sie nach Überprüfung der Symptome nur eine Fraktur annehmen, erinnern wir Sie daran, dass mindestens ein Besuch in einem Traumazentrum oder bei einem Traumatologen erforderlich ist.

Nur ein Spezialist kann das tatsächliche Ausmaß der Schädigung beurteilen und die Gefahr für lebenswichtige Gefäße, Nervenenden oder Organe ausschließen. Dies erfordert höchstwahrscheinlich eine Röntgenaufnahme..

Erste Hilfe bei einer Fraktur

Die Reihenfolge der Aktionen kann je nach Situation variieren. Wenn eine Person vor Schmerzen schreit, muss ihr zuerst ein Anästhetikum verabreicht werden. Wenn die Empfindungen erträglich sind, aber viel Blut aus der Wunde fließt, sollte zunächst ein Tourniquet angelegt werden und erst dann mit anderen Erste-Hilfe-Gegenständen fortfahren.

Immer mit der Ruhe

Um den Schock zu überwinden, sowohl das Opfer als auch die Person, die ihm hilft, ist es wichtig, richtig zu atmen - tief und regelmäßig. Denken Sie daran: Sehr bald werden sich Ärzte mit der Fraktur befassen.

Versuchen Sie, den beschädigten Bereich nicht zu bewegen

Versuchen Sie, den verletzten Körperteil ruhig zu halten, während Sie auf einen Krankenwagen warten oder in eine Notaufnahme fahren..

Wenn Sie einen Knochenbruch im Nacken, Kopf oder Rücken vermuten, ist eine Bewegung verboten! Andernfalls sind neue Verletzungen möglich..

Hör auf zu bluten

Stoppen Sie gegebenenfalls die Blutung. Tragen Sie einen sterilen Verband oder ein sauberes Tuch (dies könnte Kleidung sein) auf die Wunde auf, um den Blutfluss zu blockieren.

Wenn es um Gliedmaßen geht, können Sie ein Tourniquet verwenden. Ziehen Sie Ihren Arm oder Ihr Bein einige Zentimeter über die Wunde.

Schiene

Wenn Gliedmaßen verletzt sind, versuchen Sie, die Gelenke so weit wie möglich über und unter der Stelle der angeblichen Fraktur zu fixieren. In der Regel legen sie dafür einen Reifen auf - ein Brett, ein Lineal, eine Stange, ein aufgerolltes Magazin oder Zeitungen...

Die Schiene muss mit Bandagen, Gips oder Klebeband fest, aber nicht fest befestigt sein. Wie das geht, sehen Sie in diesem einfachen Video:

Schmerzen lindern

Sie können ein Schmerzmittel geben - das stärkste, das Ihnen zur Verfügung steht. Zum Beispiel basierend auf Ibuprofen, Paracetamol oder Ketorolac.

Um Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern, halten Sie einen Eisbeutel, der in ein dünnes Handtuch oder ein anderes Stück Stoff gewickelt ist, über den verletzten Bereich.

Up