logo

Der Krampf verkrampfte die Waden, die Oberschenkel von innen über dem Knie, die Füße (Zehen), die Zehen. Der Muskelkrampf geht mit starken Schmerzen einher. Muskelermüdung, Dehydration, Krankheiten, Vitamin- und Mineralstoffmangel, Stoffwechselstörungen und nervöse Belastungen sind häufige Ursachen für nächtliche Beinkrämpfe. Behandlung von Krankheiten, bei denen Muskelkrämpfe Krämpfe lindern.

Krankheit oder Mangel sind häufige Gründe, warum Waden, Oberschenkel und Füße nachts verkrampfen. Was ist in diesem Fall zu tun? Wenn die Muskeln häufig und über einen längeren Zeitraum verengt sind, insbesondere im Alter von 50 Jahren und älter, wenden Sie sich an einen Spezialisten für die jeweilige Krankheit.

Überarbeitung und Klumpfuß

Eine der Ursachen für Wadenkrämpfe in der Nacht ist Muskelüberlastung, die den Reflex zur Kontraktion erhöht.

Müdigkeit tritt häufig beim Klumpfuß auf, wenn die Ferse nach innen geneigt ist und eine Krümmung im Knöchel verursacht. Der Defekt macht sich bei hochhackigen Schuhen stärker bemerkbar, verschlechtert die Körperhaltung und verursacht einen "Sporn" an der Ferse des Fußes.

Die Beine werden schnell müde, die Schwere, die Venen sind erweitert, die Waden, die Knie tun weh, nachts werden sie taub und frieren.

Wenn Klumpfuß die Ursache für Wadenkrämpfe sowie Oberschenkel und Füße in der Nacht ist, wird die Behandlung von einem Orthopäden durchgeführt. Einige Leute finden es hilfreich, ihre Schuhe zu wechseln..

Untersuchungen bestätigen den Mangel an Daten, um einen Zusammenhang zwischen intensiver körperlicher Betätigung und Anfällen zu belegen.

Eine andere Studie behauptet eine Verbindung mit dem Beinnerv, die Muskelkrämpfe verursacht.

Dehydration ist die Ursache für Anfälle

Typische Anzeichen eines Feuchtigkeitsmangels:

  • schwindelig oder schwindelig;
  • Lethargie, Depression, Müdigkeit;
  • Reizbarkeit, Angst;
  • Verstopfung;
  • Brennen oder Krämpfe in den Wadenmuskeln, Füßen und Zehen.

Ab 50 Jahren möchten Sie weniger Wasser trinken. Der Grund ist, das Durstgefühl zu dämpfen, obwohl der Feuchtigkeitsbedarf des Körpers der gleiche ist.

Ein Mangel an Flüssigkeit entwässert die Zellen und führt schlechtere Funktionen aus. Reduziert nachts Waden, Oberschenkel, Knie, Füße und Zehen.

Einige Angehörige der Gesundheitsberufe glauben, dass es genauso schädlich ist, tagsüber nicht genug Wasser zu bekommen wie Rauchen..

Ein einfaches und erschwingliches Mittel zur Beseitigung der Ursache bei nächtlichen Beinkrämpfen, insbesondere im Alter von 50 Jahren - eine ausreichende Zufuhr von sauberem Wasser über den Tag verteilt, bis zu acht Gläser (1,6 Liter).

Wasser erhöht die Effizienz, lindert Stress, Angstzustände, normalisiert den Schlaf, erhält die glatte Haut und fördert den Stoffwechsel.

Es gibt ernsthafte Zweifel an der Verbindung zwischen Dehydration nach dem Training und Beinkrämpfen.

Verminderte Produktion von ATP

Eine Abnahme der Produktion von ATP (Adenosintriphosphat, Adenosintriphosphat) im Körper, dem Hauptenergieträger, beeinträchtigt die Stoffwechselprozesse in den Wadenmuskeln, Oberschenkeln und Füßen, stört das Gleichgewicht von erregenden und hemmenden Signalen, erhöht den Reflex zur Kontraktion und verringert die Fähigkeit des Muskels, sich zu entspannen.

Bernsteinsäure wird verwendet, um diese Ursache von nächtlichen Krämpfen zu beseitigen und die Beinmuskeln so zu behandeln, dass sie nicht zusammenbrechen..

Das Medikament stimuliert Stoffwechsel- und Energieprozesse im Körper, mobilisiert, gewinnt schnell an Kraft, lindert Schmerzen in übertrainierten oder müden Muskeln und beschleunigt die Regeneration des Muskelgewebes.

Medikamente sind die Ursache für Anfälle

Die Beine werden nachts durch den Missbrauch von Abführmitteln, hormonellen, blutdrucksenkenden (druckreduzierenden) Medikamenten reduziert.

Eine der Ursachen für nächtliche Krämpfe in Waden und Oberschenkeln ist die Behandlung mit Diuretika, die gegen Bluthochdruck und Herzinsuffizienz verschrieben werden.

Mit Urin verliert der Körper viel Magnesium, Natrium, Kalium, die an der Kontraktion und Entspannung des Beins und anderer Muskeln sowie der Übertragung von Nervenimpulsen beteiligt sind.

Magnesiummangel

Anzeichen eines Mangels: Schwindel, neblige Augen, Haarausfall, brüchige Nägel, verminderter Appetit, Übelkeit, Angstzustände, keine Stimmung. Der Schlaf ist gestört, Träume sind unruhig, das Erwachen ist schwierig, Nervosität und Reizbarkeit, Energiemangel während des Tages. Schneller Herzschlag (Tachykardie). Überschüssiges Kalzium verringert die Elastizität der Blutgefäße, entwickelt Arteriosklerose und Anämie (Anämie). Die Beweglichkeit der Gelenke ist beeinträchtigt, die Arbeit der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse ist gestört. Übermäßige Kalziumaufnahme ist eine Ursache für Nierensteine.

Wenn Magnesiummangel nachts die Ursache für Krämpfe ist, wird die Behandlung der Beinmuskulatur, damit sie nachts nicht reduziert werden, mit Vitamin- und Mineralkomplexen in der Apotheke durchgeführt, die nach einigen Tagen helfen.

Die folgenden Lebensmittel beseitigen Magnesiummangel im Körper: Weizenkleie, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Pinienkerne und Walnüsse, Schokolade, Kakaopulver, Bohnen, Linsen, gekeimte Weizensamen.

Untersuchungen bestätigen das Versprechen von Magnesium zur Behandlung nächtlicher Beinkrämpfe.

Mangel an Natrium

Natriummangel wird durch häufiges starkes Schwitzen, übermäßige Flüssigkeitsaufnahme, das Fehlen eines Elements in der Ernährung und die Verwendung ausschließlich pflanzlicher Lebensmittel (Rohkost) verursacht, was zu einem Überschuss an Kalium im Körper führt - einem Natriumantagonisten.

Bei Natriummangel verkrampft ein nächtlicher Krampf die Wadenmuskulatur. Reduziertes Körpergewicht, kein Appetit, der Körper ist dehydriert. Depressionen, Tachykardie, niedriger Blutdruck, Schwäche, geschwächte Immunität.

Bei der Behandlung von Nachtkrämpfen in Waden, Oberschenkeln, Füßen und Zehen wird die Ursache - Natriummangel - durch Zugabe von Speisesalz zu den Produkten beseitigt.

Was tun, wenn sich Ihre Beine nachts verkrampfen und Ihrem Körper Natrium fehlt??

  • Geben Sie etwas Speisesalz auf die Zungenspitze und halten Sie den Mund eine Weile offen.

Mangel an Kalium

Kalium hält das Wasser-Salz-Gleichgewicht aufrecht. Ein Mangel führt zu schneller Müdigkeit, Stoffwechselstörungen, Blutdruckänderungen und verzögerter Wundheilung. Mattes, schwaches Haar, trockene Haut, Frauen haben Schwierigkeiten zu ertragen, Frühgeburt, manchmal Unfruchtbarkeit.

Ein Mangel an Kalium stört die neuromuskuläre Leitung - die Ursache für nächtliche Krämpfe in den Wadenmuskeln, Oberschenkeln und Füßen. Die Behandlung erfolgt durch Einnahme von Apothekenprodukten zur Beseitigung des Kaliummangels.

Es ist nützlich, die folgenden kaliumreichen Lebensmittel in die Ernährung aufzunehmen: Hafer, Buchweizen, Hirse, Reis, Weizenkleie, Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Geflügel, Hülsenfrüchte, Nüsse, Sonnenblumenkerne, Tomaten, Kartoffeln, Kohl, Petersilie, Rosinen, Pflaumen, Kirschen, Johannisbeeren, Milchprodukte.

Eine Studie an Patienten mit Leberzirrhose bestätigt, dass Beinkrämpfe nicht mit Veränderungen der Kalzium-, Magnesium-, Natrium-, Kalium- und Zinkspiegel verbunden sind.

Anämie

Anämie (Anämie) - ein Symptom der Gesundheitspathologie, das durch eine Abnahme des Hämoglobinspiegels verursacht wird und mit einer Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen im Blut einhergeht.

Symptome einer Anämie: Schlafstörung, schnelle Müdigkeit, übermäßiges Weiß der Haut, "Zyanose" der Lippen, Schwindel, Atemnot, Herzklopfen (Tachykardie).

Wenn ein niedriger Hämoglobinspiegel nachts die Ursache für Beinkrämpfe ist, wird die Behandlung von einem Hämatologen verordnet.

Bei einigen Menschen ab 50 Jahren verkrampfen sich die Beinmuskeln nachts aufgrund der toxischen Wirkung von Alkohol auf die Leber - eine der Ursachen für Anämie.

Anämie ist mit einem Mangel an Eisen, Vitamin B9 (Folsäure) oder B12 (Cyanocobalamin) verbunden..

Eisenmangel

Bei Anämie aufgrund von Eisenmangel ist der Appetit pervers - Sie möchten Ton, Kreide essen. Es ist eine Freude, unangenehme Gerüche einzuatmen. Das Haar fällt aus, die Haut ist trocken, rissig, die Nägel sind konkav und spröde, die Schleimhäute sind entzündet, ständig kalt - die oberen und unteren Extremitäten gefrieren.

Um Eisenmangel zu beseitigen und niedrige Hämoglobinspiegel zu erhöhen - die Ursachen für Nachtkrämpfe in den Beinen - werden Sorbifer Durules, Fenuls, Maltofer zur Behandlung eingesetzt.

In Schweine- und Rinderleber, Nieren, Kalbfleisch, Meeresfrüchten, Himbeeren, Hülsenfrüchten, Buchweizen, Vollkornprodukten, Petersilie, Brennnesseln, Haferflocken, Granatäpfeln, Pflaumen, Äpfeln, Pflaumen, Pfirsichen, getrockneten Aprikosen, Hagebutten, Ofenkartoffeln in einer Schale und schwarzen Johannisbeeren ist viel Eisen enthalten, Preiselbeeren, Nüsse.

Folsäuremangel

Anämie, deren Ursache ein Mangel an Vitamin B9 im Körper ist, äußert sich in Schwäche, erhöhter Müdigkeit, Reizbarkeit, erhöhter Herzfrequenz, Appetitlosigkeit, Gedächtnisstörungen und Kopfschmerzen.

Die Gründe für den Mangel sind die langfristige Aufnahme von Ziegenmilch, die wenig Vitamin B9 enthält, die Operation am Darm, die langfristige Einnahme von Medikamenten gegen Anfälle (Phenobarbital) und das Trinken.

Bei der Behandlung von Krämpfen in Waden, Oberschenkeln, Füßen und Zehen in der Nacht wird der Grund - B9-Mangel - durch die Verwendung von Vitaminkomplexen in der Apotheke beseitigt.

Ein Mangel an Folsäure im Körper wird durch Produkte beseitigt: Leber, Hülsenfrüchte, Petersilie, Spinat, Walnüsse, Nieren, Steinpilze, Weizen, Roggen, Kohl, Haferflocken, Mais, Kürbis, Rüben, Tomaten, Kartoffeln, Eier, Orangen, Trauben.

Mangel an Cyanocobalamin

Bei einer Anämie, die durch einen Mangel an Vitamin B12 verursacht wird, ist die Koordination beeinträchtigt, die Bewegungen sind eingeschränkt, ungeschickt, der Gang ist verändert. Es scheint, dass die Haut kribbelt, die Zunge hellrot ist, "lackiert".

Wenn ein Mangel an Cyanocobalamin die Ursache für Anfälle ist, wird die Behandlung der Beinmuskeln mit Apothekenmedikamenten durchgeführt, damit sie diese nachts nicht zusammenbringen.

Der Mangel an Vitamin B12 im Körper wird durch Produkte beseitigt: Leber, Leberwurst, Rindfleischherz und -zunge, Kaninchenfleisch, Lammfleisch, Rindfleisch, Huhn, Eier, Milchprodukte, Hering, Makrele, Sardine, Forelle, Kumpellachs, Wolfsbarsch.

Die Studie behauptet, dass es kaum Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen Beinkrämpfen und Anämie, Blutzucker, Schilddrüsenfunktion und Nierenerkrankungen gibt, obwohl nur begrenzte Hinweise auf die Behandlung nächtlicher Beinkrämpfe mit Bewegung, Dehnung, Magnesiumpräparaten und Vitamin B12 angeführt werden.

Magnesium, Vitamin B12 zur Verringerung von Nachtkrämpfen bei älteren Menschen.

Gefäßspinnen

Eine anhaltende Vasodilatation in der Haut wird als Teleangiektasie bezeichnet. Die Form der Sterne ist unterschiedlich: einfach, baumartig, Spinnentier, gefleckt.

Sie treten häufiger bei Frauen auf und verursachen keine Beschwerden. Ein kosmetischer Defekt signalisiert jedoch das Auftreten von Krankheiten - die Ursachen für nächtliche Beinkrämpfe -, die nach einer Diagnose durch einen Arzt behandelt werden..

Krämpfe in der Nacht Krämpfe der Beine:

  • bei gestörter Blutversorgung - eine Abnahme der Sauerstoffversorgung der Muskeln (Hypoxie);
  • wenn sich die Blutviskosität ändert - Verlangsamung der Stoffwechselprozesse in den langsamen Beinmuskeln.

Besenreiser erscheinen auf der Haut, Thrombophlebitis entwickelt sich, Atherosklerose ist die Ursache für nächtliche Beinkrämpfe. Die Behandlung dieser Krankheiten wird von Ärzten durchgeführt: Phlebologe, Angiologe, Neurologe, Kardiologe.

Das Auftreten von Besenreisern kann auf eine Verletzung der Synthese oder Absorption von Vitaminen und Mineralstoffen im Darm hinweisen. Wenn sie mangelhaft sind, reduziert es auch die Wade und andere Beinmuskeln.

Bei Frauen ist eine mögliche Ursache für Besenreiser und Nachtmuskelkrämpfe die Verwendung von Verhütungsmitteln, ein Ungleichgewicht der Sexualhormone, auch während der Schwangerschaft, die zur Erweiterung der Gefäße der Beine beitragen, eine Veränderung der Menge und Zusammensetzung des Blutes, das in die Oberschenkel, Waden und Füße gelangt.

Krampfadern

Bei einer Krankheit werden die Venen erweitert, das Blut stagniert und streckt ihre Wände. Der Grund ist eine erbliche Veranlagung, ein sitzender Lebensstil, Stoffwechselstörungen, Übergewicht, hormonelle Veränderungen, regelmäßige Langzeitarbeit im Stehen.

Wenn Sie die Behandlung nicht beginnen, sind nach einer Weile Venenknoten unter der Haut sichtbar, sie schwellen an, die Beine sind ständig schwer und müde, die Waden und Füße schwellen an, die unteren Gliedmaßen und Zehen sind oft verkrampft, der Krampf geht mit starken Schmerzen einher.

Wenn Krampfadern nachts die Ursache für Beinkrämpfe sind, wird die Behandlung von einem Phlebologen durchgeführt. Er verschreibt ein spezielles Gel, eine Reihe von Vitaminen, um die Wände der Blutgefäße zu stärken.

Während der Schwangerschaft erweichen Hormone die Venen und das Zusammendrücken des Venenplexus durch die Gebärmutter stört den Blutabfluss. In den späteren Stadien werden die Gefäße der Oberschenkel und Waden erweitert. Veneninsuffizienz - die Ursache für Beinkrämpfe in der Nacht, manchmal ab dem sechsten Monat der Schwangerschaft, alles verschwindet nach der Geburt.

Der Artikel schließt mit dem Risiko eines längeren Aufenthalts an den Beinen und der Entwicklung von Krampfadern und nächtlichen Beinkrämpfen..

Hepatitis

Die Ursache der Krankheit ist ein Virus:

  • Eine Infektion mit Hepatitis A (Morbus Botkin) erfolgt im Haushalt über Nahrung und Wasser.
  • Hepatitis B-Infektion tritt durch das Blut auf;
  • Hepatitis C ist die gefährlichste, sie wird häufig in späteren Stadien mit maximaler Gewebeschädigung entdeckt.

Eine anhaltende Entzündung kann zu einer irreversiblen Gewebedegeneration (Leberzirrhose) führen..

Mit einem entzündlichen Prozess in der Leber, Bitterkeit im Mund, Sodbrennen, Aufstoßen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Verdunkelung des Urins, gelblicher Farbe der Sklera und der Haut. Manchmal Juckreiz, Temperatur bis + 37,5 ° C, kalte Extremitäten, Schwitzen, Rötung der Haut der Daumen oder kleine Finger.

Wenn eine Entzündung des Lebergewebes die Ursache für die Nachtkrämpfe der Wadenmuskulatur und der Zehen ist, wird die Behandlung von einem Therapeuten, Spezialisten für Infektionskrankheiten und Hepatologen verordnet.

Untersuchungen bestätigen den Zusammenhang zwischen Gefäßerkrankungen, Lebererkrankungen und nächtlichen Beinkrämpfen.

Hypoparathyreoidismus

Die Nebenschilddrüsen befinden sich am Hals. Das von ihnen produzierte Nebenschilddrüsenhormon reguliert den Austausch von Kalzium und Phosphor im Körper. Durch den Mangel an Blut wird der Kalziumgehalt verringert und der Phosphorgehalt erhöht..

Eine Verletzung des Mineralhaushalts und der Permeabilität der Zellmembranen äußert sich in einer erhöhten neuromuskulären Erregbarkeit und Krämpfen der Beugemuskeln. Sie entstehen spontan oder werden durch mechanische, akustische, thermische Reize und eine erhöhte Belüftung der Lunge hervorgerufen.

Am Anfang werden die Muskeln taub, werden steif, über der Oberlippe und an den Fingern - "Gänsehaut", Kribbeln und kalte Füße und Hände. Dann reduziert er symmetrische Muskelgruppen - zuerst die oberen, dann die unteren Gliedmaßen. Die Haut wird blass, Drucksprünge, Herzklopfen nehmen zu, Übelkeit, lockerer Stuhl, manche verlieren das Bewusstsein.

Bei einer milden Form der Krankheit tritt 1-2 mal pro Woche ein Muskelkrampf auf, der Minuten dauert. In schwerer Form - mehrere Stunden am Tag wiederholt.

Wenn Hypoparathyreoidismus die Ursache für Muskelkrämpfe in den Beinen ist, wenn sich der Fuß beugt und beugt, wird die Behandlung von einem Endokrinologen verordnet.

Ein Kalziummangel äußert sich in spröden Nägeln, einer Schwächung des Immunsystems, einer Gedächtnisstörung und einer verminderten Blutgerinnung. Das Element ist besonders notwendig während der Schwangerschaft, während der Pubertät, gelangt mit Milch, Käse, Nüssen, Kohl, Petersilie, Sahne, Joghurt, Bohnen, Hüttenkäse in den Körper.

Für eine bessere Aufnahme von Kalzium wird Vitamin D benötigt, das reich an Fischöl, Lebertran, Hering, Thunfisch, Käse, Hüttenkäse und Eigelb ist.

Bei Patienten mit niedrigen Nebenschilddrüsenhormonspiegeln, die sich einer Hämodialyse unterziehen, ist die Häufigkeit von Beinkrämpfen geringer als erwartet.

Wie man einen Krampf durch Bewegung lindert

  • Wenn das Bein nachts zusammengebracht wird, stehen Sie sofort auf und gehen Sie los, um die Füße in den Boden zu drücken.

Der Krampf löst sich schnell auf.

Führen Sie zur Vorbeugung vor dem Schlafengehen Übungen durch, um die Wadenmuskulatur zu dehnen:

  1. Stellen Sie sich mit den Zehen Ihrer Füße auf ein altes Buch, die Fersen in der Luft, die Füße schulterbreit auseinander, um das Gleichgewicht zu halten, halten Sie sich an einer Wand, einem stabilen Tisch oder Stuhl fest;
  2. Drücken Sie gleichzeitig Ihre Fersen 10 bis 20 Sekunden lang auf den Boden.
  3. Bringen Sie die Socken zusammen, die Fersen auseinander, wiederholen Sie die Übung.
  4. Fersen zusammenbringen, Socken auseinander ziehen, Übung wiederholen.

Wenn sich Krämpfe nähern, ziehen Sie die Socken in Ihre Richtung, um die Wadenmuskeln zu dehnen und zu entspannen.

Was tun bei Wadenkrämpfen??

  • Stehen Sie auf, ziehen Sie das festgeschnallte Bein zurück, legen Sie Ihre Finger auf den Boden und drücken Sie leicht mit Ihrem Körpergewicht, um das Kalb zu entspannen.

Was tun mit Beinkrämpfen zu Hause?

Zitronensaft:

  • Füße mit frischem Zitronensaft schmieren, aufsaugen lassen.

1-2 Wochen behandeln.

Honig:

  • Tragen Sie warmen Honig auf den Kaviar auf und wickeln Sie ihn ein.

Nach 30 Minuten abwaschen.

Senfpulver:

  • Reiben Sie die Beinmuskeln über Nacht mit Senfpulver ein.

Lorbeeröl:

  • Reiben Sie Lorbeeröl auf Bereiche der Beine, die nachts verkrampfen.

Beifuß:

  • Gießen Sie 2c l. gehackte getrocknete Kräuter 100ml Pflanzenöl, ständig umrühren, bei schwacher Hitze zum Kochen bringen, abkühlen lassen, vorsichtig abtropfen lassen.

Vor dem Auftragen leicht erwärmen und im Kühlschrank aufbewahren. Im Sommer gehackte frische Blätter nachts auftragen.

Die Studie bestätigt, dass es keine Hinweise auf eine nicht medizinische Wirksamkeit bei der Behandlung oder Verringerung von Muskelkrämpfen gibt.

Was tun bei Nachtkrämpfen in den Beinen?

Herzlich:

  • Hitze hilft, Muskelkrämpfe schnell zu beseitigen - legen Sie das Bein eng in heißes Wasser, damit Sie es aushalten können, es verschwindet sofort.
  • Ein anderer Weg: Um ein heißes Heizkissen auf den kontrahierten Muskel zu legen, löst sich der Krampf allmählich auf.

Kalt:

  • Eis hilft, den Zustand zu lindern. Es wird auf die reduzierten Waden, Füße und Finger aufgetragen. Nehmen Sie einen Beutel mit gefrorenem Produkt in den Gefrierschrank.

Magnet:

  • Magnete lindern Schmerzen, sie sind oft mit Kühlschränken dekoriert.

Seife:

  • Befestigen Sie über Nacht ein kleines Stück Seife am engen Muskel.

Menovazin:

  • In einigen Fällen hilft das Reiben mit Menovazin, Muskelkrämpfe schnell zu lindern..

No-shpa:

  • Für einige hilft eine No-Shpy-Tablette, das Schmerzsyndrom mit einem Krampf schnell zu beseitigen.

Warum verkrampfende Beine: Ursachen für Krämpfe in den Beinen (Wadenmuskeln)

Unter einer großen Anzahl verschiedener Krankheiten gibt es auch pathologische Funktionszustände, die zwar keine Krankheit sind, aber dennoch das normale Wohlbefinden einer Person stören. Ein typisches Beispiel ist Myoklonus oder klonische Krämpfe der Wadenmuskulatur..

Es ist ein Symptom, das durch schmerzhafte Krämpfe verschiedener Muskelgruppen gekennzeichnet ist. Am typischsten ist der Myoklonus der Füße oder Beine. Solche spastischen Kontraktionen sind unbewusst mit dem Namen der berühmten Rockgruppe "Nogu Svelo" verbunden..

Klonische Anfälle sind von kurzer Dauer. Zusätzlich dazu kann es zu tonischen unwillkürlichen Kontraktionen der gestreiften Skelettmuskeln kommen, die stärker und länger sind und länger als drei Minuten dauern können..

Ursachen von Beinkrämpfen

Die Gründe für die Entwicklung von Beinmuskelkrämpfen liegen in Elektrolytstörungen in Muskelzellen, unzureichender Blutversorgung der Weichteile oder neurologischen Problemen. Diese drei Ursachengruppen können sowohl isoliert als auch in verschiedenen Kombinationen auftreten und mit angeborenen Anomalien oder erworbenen Krankheiten einhergehen. Gleichzeitig ist das Alter des Patienten nicht so wichtig, da die Mechanismen der Myoklonusentwicklung für Kinder, Erwachsene und ältere Menschen nahezu identisch sind..

Verletzungen des Wasser- und Elektrolythaushalts

Elektrolytstörungen sind die größte Gruppe von Erkrankungen, die zu Beinkrämpfen führen. Normalerweise ist eine Muskelkontraktion möglich, wenn eine Potentialdifferenz zwischen der Zelle und dem extrazellulären Raum erzeugt wird, die durch den Strom von Natrium-, Kalium-, Calcium-, Magnesium- und Chlorionen in verschiedene Richtungen bestimmt wird. Bei Pathologien, die zu einem Ungleichgewicht dieser Substanzen führen, ist die Muskelkontraktion beeinträchtigt. In diesem Fall der wichtigste Mangel an Natrium und Kalzium, der zu Muskelkrämpfen führt. Hier ist eine Liste einiger Zustände, die zu Beinkrämpfen führen..

Mit Dehydration

(ab dem zweiten Grad) Blutgerinnsel, ein Abfall der Plasma-Natriumkonzentration und Beinkrämpfe entwickeln sich. Die Ursachen und Mechanismen der Entwicklung des Myoklonus durch Blutungen ähneln der Dehydration. Anfälle treten mit einem starken Abfall des zirkulierenden Blutvolumens auf, beispielsweise bei starken Blutungen (siehe Uterusblutungen - Ursachen)..

Bei unzureichender Diuretikatherapie

insbesondere Schleifendiuretika (Furosemid, Lasix, Torasemid, Bumetanid, Ethacrylsäure) und Carboanhydrase-Inhibitoren (Diacarb), die vorzugsweise Natrium und Magnesium entfernen. Eine Abnahme der Konzentration dieser Ionen erhöht die Erregbarkeit der Nervenenden, was zu Anfällen führt. Dies ist eine sehr häufige Erkrankung bei älteren Patienten und Patienten, die mit Diuretika abnehmen. Für sie sind nächtliche Beinkrämpfe und Muskelzuckungen häufig, die selbst durch die übliche Veränderung der Position der Extremität hervorgerufen werden..

Bei unzureichender Rehydrationstherapie

Bei Plasmatransfusionen führt ein starker Anstieg des onkotischen Drucks zu Elektrolytstörungen und Krampfanfällen.

Schwangerschaft

oft begleitet von Kalziummangel, der für die Bedürfnisse des wachsenden Fötus konsumiert wird und von einem Myoklonus der Füße oder Beine begleitet sein kann.

Leberzirrhose

Wenn das Gleichgewicht zwischen Albumin und Plasmaglobulinen gestört ist und sich Flüssigkeit im Gewebe, im Bauchraum, in der Pleurahöhle und im Perikardsack ansammelt, kann dies ebenfalls zu Anfällen führen. Mehr über Leberzirrhose.

Hämodialyse

Bei chronischer Niereninsuffizienz wird es häufig auch durch Myoklonus kompliziert.

Gewebeischämie

Gewebehypoxie führt zur Akkumulation von unteroxidierten Stoffwechselprodukten wie Milchsäure und Entzündungsmediatoren. Gewebeischämie manifestiert sich in spastischer Muskelkontraktion und Schmerzsyndrom. Dieser Mechanismus kann sich bei unzureichender Durchblutung des Fußes oder des Unterschenkels oder bei Stoffwechselstörungen entwickeln, die den Glukosefluss in das Gewebe verringern (siehe zerebrale Ischämie bei Neugeborenen)..

Krampfadern der unteren Extremitäten

Die typischste Pathologie, bei der Krämpfe einzelner Beinmuskeln nach einem langen Spaziergang oder einer statischen Belastung auftreten (siehe Behandlung von Krampfadern zu Hause). Dieses Unglück folgt Friseuren und Verkäufern. Lehrer sowie schwangere Frauen, bei denen ein erhöhter intra-wütender Druck die Entwicklung oder Verschlimmerung von Krampfadern hervorruft. Zusätzlich zu Spastik und Schmerzen können bei Patienten Ödeme und Schwere in den Beinen auftreten, an denen ein verstärktes venöses Muster auftritt, und sogar Knoten, an denen das Blut stagniert, was zu einer sekundären Entzündung der Vene (Venenentzündung) oder sogar zu einer Thrombose führen kann.

Läsion kleiner Arterien

Dies ist die Menge der Patienten mit Diabetes mellitus und Raucher, die von einer ausgelöschten Endarteritis, auch intermittierende Claudicatio genannt, verfolgt werden. Gleichzeitig treten in erster Linie Störungen des arteriellen Blutflusses auf, zu denen bei Diabetes auch eine Verletzung der Gewebeverwertung von Glukose und ein Zustand der Hypoglykämie während des Fastens oder unzureichend hohe Insulindosen vorliegen. Schmerzen beim Gehen, Unfähigkeit, lange Strecken zu Fuß zurückzulegen, Blässe und Kälte der Beine, trophische Hauterkrankungen in Form von chronischen Geschwüren und Erosionen werden zu charakteristischen Zeichen. Diabetes ist sogar durch nekrotische Prozesse gekennzeichnet, die als diabetischer Fuß bezeichnet werden. Auslöschende Endarteriitis und diabetischer Fuß sind die häufigsten Ursachen für eine Amputation der unteren Extremitäten.

Quer platte Füße

und andere ähnliche Anomalien des Fußes, die zu Störungen in der Lastverteilung auf den Band-Gelenk- und Muskelapparat des Beins führen, können auch krampfartige Kontraktionen der Muskeln des Fußes oder des Unterschenkels verursachen. Hierbei spielen sowohl die Verschlechterung des Blutflusses als auch die Kompression kleiner Nervenstämme eine Rolle. Interessanterweise kann eine ähnliche Situation für Liebhaber modischer schmaler Schuhe oder Fans von High Heels auftreten, wenn eine übermäßige Belastung auf die Zehen fällt..

Raynaud-Krankheit

Das Raynaud-Syndrom oder die Raynaud-Krankheit, an der der kapillare Blutfluss leidet, führt auch zu einem Sauerstoffmangel der Muskeln, und infolgedessen kann ein Myoklonus auftreten. Diese beiden Pathologien sind gekennzeichnet durch leichte Schüttelfrost der Gliedmaßen, Unverträglichkeit gegenüber kalter Luft oder Wasser, bei Kontakt, bei dem die Gliedmaßen blass oder sogar blau werden und mit Muskelkrämpfen reagieren können.

Neurologische Pathologien

Mit Vergiftungen unterschiedlicher Herkunft

Es können infektiöse Pathologien (Meningokokken, Staphylokokken), Vergiftungen mit Methylalkohol, Cyaniden, Phosphiden, Blausäure, Strychnin, Pilzen (Linien) und neuromuskuläre Übertragungsstörungen auftreten, die zu Spastik der Beinmuskulatur führen. Seltene Gründe für denselben Wirkungsmechanismus sind die Bisse von Skorpionen, südamerikanischen Ameisen, Spinnen und Tintenfischen der schwarzen Witwe, Stiche von Stachelrochen und Seeigel. In unseren Breiten ist es realistischer, Wasseromelett zu essen, ähnlich wie Petersilie, um von einer Waldameise gebissen zu werden. Bei Kindern, die eine Überdosierung mit Vitamin D erhalten, kann es auch zu einer Spastik der Beine infolge eines übermäßigen Kalziumverlusts im Gewebe kommen.

Mit spastischer Art der Lähmung

Vor dem Hintergrund zerebrovaskulärer Unfälle in der akuten Phase können sich auch tonische Krämpfe in den Beinen entwickeln. Hier wird die Symptomatik durch Vorläufer in Form von Kopfschmerzen ergänzt, wobei Fliegen in den Augen blitzen. Zum Zeitpunkt eines Schlaganfalls kann es zu einem Verlust oder verschwommenem Bewusstsein, einer Asymmetrie der Nasolabialfalten und einer Abweichung der Zunge von der Mittellinie kommen (siehe Anzeichen eines Schlaganfalls bei Frauen)..

Hyperthermie bei Kindern

(hohe Temperatur) mit einer hohen Anfallsbereitschaft der Großhirnrinde kann auch zu Beinkrämpfen führen.

Mit Osteochondrose der Lendenwirbelsäule

oder die Sakralwirbelsäule, die Entwicklung von Zwischenwirbelhernien aufgrund der Kompression der motorischen Wurzeln des Rückenmarks, die häufig auch das Bein verkrampfen.

Andere Ursachen für Beinkrämpfe

Bei Gelenkverletzungen oder Beinbrüchen ist Muskelspastik ein Abwehrmechanismus, der die Beweglichkeit des verletzten Bereichs einschränkt. Muskelkrämpfe als Reaktion auf schmerzhafte Impulse sind jedoch die Hauptursache für lange Knochenbrüche bei Stürzen aus großer Höhe..

Hypoparathyreoidismus oder eine Verringerung der Produktion von Hormonen der Nebenschilddrüsen vor dem Hintergrund ihrer Strahlenverletzung, Verletzung oder chirurgischen Entfernung können sich auch als Beinkrämpfe manifestieren. Gleichzeitig wirken sich Krämpfe aber auch auf das Gesicht und die oberen Gliedmaßen aus, und es gibt auch Haarausfall und Trockenheit, Schwäche und Müdigkeit, eine Tendenz zu Depressionen und Bronchospasmus.

Warum verkrampfen sich meine Beine nachts??

Nachts ist die Muskelaktivität verringert. Wenn Sie jedoch in einem stickigen Raum schlafen, kann sich Milchsäure im Gewebe der Beine ansammeln, was zu Krämpfen und Schmerzen führt. Nach einer erheblichen Belastung der Beine während des Tages bei Personen mit Gefäßproblemen ist der venöse Ausfluss aus den Gliedmaßen unzureichend und der Fluss des arteriellen Blutes wird verlangsamt, was zu Gewebeischämie und Rettungsphänomenen in den Muskeln des Fußes und des Unterschenkels führt..

Ursachen von Beinmuskelkrämpfen bei gesunden Menschen

Perfekt gesunde Menschen können auch Krämpfe in den Wadenmuskeln erleben. Die Gründe für dieses Phänomen liegen in einer starken oder anhaltenden Muskelspannung, die während einer längeren erzwungenen Position auftritt. Dies können sowohl Haushalts- als auch Berufslasten sein, zum Beispiel:

  • Ballerinas oder Zirkusartisten stehen häufig vor einem ähnlichen Problem. Solche Veränderungen sind auf die Tatsache zurückzuführen, dass im Moment der Überlastung die Impulse von den neuromuskulären Spindeln zunehmen und das Alpha-Motoneuron des Pyramidentrakts überregt wird, was zu Muskelkrämpfen führt..
  • Profisportler oder Leichtathleten und Freizeitsportler, die bei niedrigen Temperaturen trainiert haben, sind ebenfalls von Beinkrämpfen bedroht.

Wadenmuskelkrämpfe sind nicht harmlos, aber die häufigste Todesursache auf dem Wasser.

  • Schwimmtrainer erzählen ihren Schülern oft schon in sehr frühen Phasen des Trainings von diesem Phänomen. Ein Krampf tritt auf, wenn diese Muskelgruppe beim Schwimmen stark belastet wird. Es hängt auch stark von der Wassertemperatur ab (je kälter, desto schneller tritt der Krampf auf).

Ein weiterer Faktor ist der Grad der Fitness und der Wadenmuskulatur. Bei ungeschulten Menschen kann innerhalb von Minuten ein Muskelkrampf auftreten. Es kann mit Sicherheit argumentiert werden, dass dieses Phänomen häufig die Haupttodesursache bei Badenden ist. Junge, gesunde und selbstbewusste Menschen sind die Hauptrisikogruppe. Viele von ihnen hatten das oben genannte Phänomen vor dem tragischen Moment noch nie erlebt. Daher die ersten Gefühle, die auftreten, wenn sich die Waden der Beine verkrampfen:

  • starker Schmerz
  • Unfähigkeit, ein Bein zu bewegen
  • Panik und Angst

Es gibt einen sehr einfachen Weg, einer solchen Situation zu entkommen. In diesem Moment muss daran erinnert werden, dass Sie den Gastrocnemius-Muskel entsperren können, indem Sie den Zeh dieses Beins fest an den Unterschenkel ziehen. In diesem Fall wirkt der Fuß wie ein Hebel, streckt die Muskeln und bringt sie gewaltsam in einen funktionierenden Zustand..

Der richtige Aktionsalgorithmus lautet also wie folgt:

  • Atme so viel Luft wie möglich ein,
  • Tauchen Sie kopfüber ins Wasser und drücken Sie die Knie an den Bauch,
  • Fassen Sie die großen Zehen des gebündelten Fußes mit beiden Handflächen und ziehen Sie sehr stark am Unterschenkel.

Was tun, wenn sich Ihre Beine verkrampfen?

Wenn ein Problem wie Beinkrämpfe erneut auftritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen und sich untersuchen lassen. Die Hauptrichtungen sind die Ausnahme:

  • Elektrolytstörungen
  • endokrine Störungen
  • Gefäßerkrankungen
  • neurologische Pathologien

Wenn beim klassischen Myoklonus keine generalisierten Krampfanfälle und Bewusstlosigkeit auftreten, lohnt es sich, auf die Höhe der Flüssigkeitsaufnahme zu achten.

  • Bei heißem Wetter oder in übermäßig trockener Luft lohnt es sich, die Trinklast durch Mineralwasser zu erhöhen.
  • Bei Flüssigkeitsverlust durch Erbrechen oder Durchfall lohnt es sich, mit Regidron, Hydrovit oder ähnlichen Lösungen in einer Menge von 200 ml pro Stuhl oder Erbrechen zu rehydrieren.
  • Es ist wichtig, verschiedene Medikamente, insbesondere Diuretika, nicht unkontrolliert einzunehmen.
  • Kinder, die Vitamin D einnehmen, sollten die Dosierung und ihre rechtzeitige Korrektur streng kontrollieren..
  • Bei Personen, die vor dem Hintergrund eines Temperaturanstiegs zu Anfällen neigen, sollte dieser rechtzeitig und angemessen gesenkt werden.
  • Schwangere sollten vorbeugende Dosen von Kalziumpräparaten einnehmen.

Notfallversorgung für Anfälle

Um die konvulsive Kontraktion der Beinmuskulatur zu unterbrechen, können Sie die folgenden einfachen Maßnahmen ergreifen.

  • Dehnen Sie sanft die Muskeln von Unterschenkel und Fuß: Stellen Sie sich auf die Zehenspitzen und gehen Sie. Sie können Ihren Fuß auch im Liegen mit den Händen strecken..
  • Massieren Sie Ihre Muskeln, um sie zu entspannen. Das effektivste Schütteln der Extremität und Streicheln mit sanftem Kneten der Muskeln.
  • Myoclonus wird am häufigsten mit Magnesiumpräparaten (Magnerota, Solgar Magnesiumcitrat, Natural Calm, Magnesium Diasporal), Magnes B6 (Magnistad, Magnelis B6) und Muskelrelaxantien (Midocalma, Tolperison, Sirdo Loot, Baclofen) behandelt..

Warum verkrampfen sich die Beinmuskeln und was tun??

Medizinische Fachartikel

Viele kennen den Zustand, wenn es zu einer unwillkürlichen Kontraktion der Beinmuskulatur kommt, die es unmöglich macht, ihre Position zu ändern, einen Schritt zu machen, und auch starke akute Schmerzen verursacht. Es gibt auch eine bekannte Volksmethode, um aus dieser Situation herauszukommen - mit einer Nadel zu stechen. Selbst wenn dies den Anfall stoppt, wird die Frage, warum dies geschieht und was dahinter steckt, nicht beseitigt..

Ein Muskelkrampf bezieht sich auf eine episodische, unwillkürliche, schmerzhafte Muskelkontraktion. Muskelkrampf ist ein umfassenderer Begriff, der sich auf jede unwillkürliche Muskelkontraktion bezieht. [1]

ICD-10-Code

Ursachen für Beinmuskelkrämpfe

Muskelkrämpfe treten manchmal bei gesunden Menschen auf, können jedoch Ausdruck von Problemen sein, die in den Pathologien verschiedener Organe und Systeme liegen. [2] Dies ist am häufigsten verbunden mit:

  • Stoffwechselstörungen, einschließlich Kalzium (Stoffwechseltheorie);
  • Verletzung der Elektrolytkonzentration im Serum (Elektrolyttheorie);
  • längere unbequeme Position der Beine, zum Beispiel in einem Traum;
  • übungsbedingte Muskelkrämpfe;
  • Schwangerschaft;
  • Erkrankungen des endokrinen Systems (Diabetes mellitus, Hypothyreose usw.);
  • Gefäßpathologie, Krampfadern;
  • neurologische Störungen;
  • Vergiftung des Körpers (Vergiftung, Fehlfunktion der Nieren);
  • Dehydration (Theorie der Dehydration);
  • extreme Umgebungsbedingungen von Hitze oder Kälte (Umwelttheorie);
  • hypertensiven Krise.

Krankheiten und Zustände, begleitet von Krämpfen in den Beinen

Im Folgenden sind einige der häufigsten Krankheiten aufgeführt.

Nachtbeinkrämpfe

Nächtliche Beinkrämpfe betreffen ungefähr 37% der amerikanischen Bevölkerung über 60 Jahre. Das Syndrom ist auch als schlafbezogene Beinkrämpfe bekannt. Die häufigsten Krämpfe sind die Wadenmuskeln. Nachtkrämpfe beeinträchtigen die Schlafqualität und die Lebensqualität der Patienten. Die Diagnose ist relativ einfach: Beinkrämpfe und nächtliche Schmerzen, die verschwinden können, wenn die betroffenen Muskeln gedehnt werden. Tiefenmassage oder Dehnung wird als konservative Behandlung verwendet. Medikamente sind derzeit nicht wirksam. [3]

Beinkrämpfe bei schwangeren Frauen

Muskelkrämpfe bei Frauen während der Schwangerschaft sind sehr häufig, etwa 50%; vor allem in den letzten 3 Monaten und nachts.

Die genaue Ursache dieser Störung ist nicht vollständig geklärt. Dies kann auf Veränderungen der neuromuskulären Funktion, übermäßige Gewichtszunahme, Kompression peripherer Nerven, unzureichende Durchblutung der Muskeln und erhöhte Muskelarbeit in den unteren Extremitäten zurückzuführen sein..

Schwangerschaftskrämpfe sind nicht mit fetalen Wachstumsproblemen verbunden. Es scheint einen Zusammenhang zwischen nächtlichen Anfällen von Beinkrämpfen und Schnarchen bei einigen schwangeren Frauen zu geben. Dies kann zu fetalen Wachstumsproblemen (verzögert) und Frühgeburten führen.

Derzeit gibt es keine angemessene Behandlung, um die Häufigkeit von Anfällen zu verringern.

Anfalls-Faszikulations-Syndrom

Das Anfallsfaszikulationssyndrom (CFS) ist ein peripheres Syndrom, das mit einer erhöhten Erregbarkeit des peripheren Nervensystems verbunden ist. Diese Situation führt zu unerwünschten Muskelkrämpfen und / oder Faszikulationen. Einige Patienten haben möglicherweise andere Symptome wie Taubheitsgefühl und Brennen, die für eine Neuropathie typisch sind.

Nierenversagen im Endstadium

Menschen mit chronischer Niereninsuffizienz, die sich einer Dialyse unterziehen, leiden häufig an Muskelkrämpfen der unteren Extremitäten, bis zu 50%. Krampfanfälle können während der Dialyse oder zu Hause auftreten. Krämpfe bei dieser Art von Patienten sind mit Depressionen, schlechter Lebensqualität und Schlafstörungen verbunden. Die Ätiologie von Anfällen bei Hämodialysepatienten ist unklar.

Einer der möglichen Gründe ist das Vorhandensein einer in diesen Situationen typischen Polyneuropathie mit morphologischen und funktionellen Veränderungen der peripheren Nervenfasern. Eine Nierentransplantation reduziert das Risiko von Anfällen erheblich.

Amyotrophe Lateralsklerose

Etwa 95% der Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) berichten von Anfällen. Die Häufigkeit und Intensität von Anfällen hängt nicht mit der Schwere der Erkrankung zusammen. Die Ursachen dieser Anfälle sind nicht bekannt, aber sie sind wahrscheinlich mit einer erhöhten Erregbarkeit von Neuronen verbunden. Die Medikamente, die Anfälle bei diesen Patienten reduzieren, sind Mexiletin und Chininsulfat, letztere mit schwerwiegenden Kontraindikationen..

Leberzirrhose

Muskelkrämpfe sind bei dieser Patientenpopulation häufig (88%). Im Elektromyogramm war die Aktivierung der unwillkürlichen potentiellen Wirkung von Motoreinheiten ziemlich hoch - mehr als 150 Hz. Das Verhalten des peripheren Nervensystems ist nicht mit einer Nervendegeneration verbunden. Die Ursache der Anfälle bleibt unklar. Das Vorhandensein von Anfällen variiert je nach Muskelbereich: Hals (9%), Oberschenkel (43%), Unterschenkel (70%), Zehen (50%), Bauchmuskeln (12%) und Finger (74%). Es wurde kein direkter Zusammenhang zwischen dem Alter oder bestimmten Ursachen hergestellt, die zu einer Zirrhose führen (Alkohol, Infektion usw.). Es ist bekannt, dass es keine einzige Ursache oder spezifische Behandlung gibt, um Anfälle bei Patienten mit Zirrhose zu vermeiden.

Anti-Myelin-assoziierte Glykoprotein-Antikörper-Neuropathie (Anti-MAG)

Etwa 60% der Patienten haben Anfälle, insbesondere in den unteren Extremitäten. Die meisten Episoden treten nachts oder während des Trainings auf. Bis heute gibt es keine Erklärung dafür, wie Anfälle bei dieser Pathologie auftreten, und es gibt keine therapeutische Strategie..

Diabetes mellitus

Bei Menschen mit Diabetes ist das Auftreten von Anfällen mit dem Vorliegen einer Neuropathie mit erhöhter Erregbarkeit peripherer Nerven verbunden. Typ-I-Diabetes hat eine geringere Häufigkeit von Anfällen (ca. 60%) als Typ-II-Diabetes (ca. 80%). Bei Typ-II-Diabetes ist die Nephropathie ein weiterer Faktor für den Beginn von Anfällen. Eine weitere wahrscheinliche Ursache für Anfälle sind Veränderungen der peripheren Vaskularisation, die zu Ischämie und Anfällen führen..

Fibromyalgie

Laut der US National Rheumatic Disease Databank sind Anfälle eine von zehn Komorbiditäten, die Patienten betreffen. Eine der wahrscheinlichsten Ursachen ist die Übererregung des peripheren Nervensystems. Jüngsten Studien zufolge hängt das Vorhandensein von Anfällen und peripheren neurologischen Veränderungen direkt mit der Schwere der Erkrankung zusammen und steht in umgekehrter Beziehung zur Lebensqualität..

Risikofaktoren

Sowohl große körperliche Aktivitäten, an denen dieselben Muskelgruppen beteiligt sind, als auch ein sitzender Lebensstil mit hochhackigen Schuhen tragen zum Auftreten von Anfällen bei.

Ein schwerwiegender Risikofaktor ist ein Mangel an Vitaminen und Makronährstoffen, hauptsächlich Kalzium, Magnesium und Vitamin D. Die Einnahme bestimmter Medikamente wie Diuretika führt zum Auswaschen von Kalium aus dem Körper, einem Ungleichgewicht zwischen Kalium und Kalzium, was auch zu einer unwillkürlichen Muskelkontraktion führt.

Nicht die geringste Rolle beim Auftreten von Anfällen spielt eine Veranlagung für erblich-geldverursachende Erkrankungen des Nervensystems.

Pathogenese

Häufige Muskelkrämpfe sind durch eine schmerzhafte, harte, fühlbare Kontraktion mit plötzlichem Einsetzen gekennzeichnet, die manchmal kurzen Zuckungen vorausgeht oder von diesen begleitet wird, an denen normalerweise jeweils ein Muskel beteiligt ist.

Der Mechanismus von Muskelkrämpfen ist komplex und mehrdeutig. Von Natur aus können sie sich rhythmisch zusammenziehen, indem sie ruckartig (klonisch) und lang aufeinander folgen und die Muskeln dazu zwingen, einige Minuten lang in einer Position zu frieren (tonisch). Manchmal sind sie gemischter Natur.

Es wird angenommen, dass die ersteren durch übermäßige Erregung der Zellen der Großhirnrinde ausgelöst werden, die letzteren - der subkortikalen Strukturen.

In Bezug auf ihre Verteilung sind Muskelkontraktionen lokal, an denen eine beteiligt ist, oder verallgemeinert, wenn viele Muskeln an der Natur beteiligt sind.

Während Beinkrämpfe bei älteren Erwachsenen häufig sind und bei gesunden, sportlichen Menschen kaum auftreten, treten sie in bestimmten klinischen Situationen eher auf. Der Mechanismus eines solchen relativ bekannten Symptoms bleibt unklar, obwohl populäre Theorien darauf hinweisen, dass intramuskuläre Nervenäste aus irgendeinem Grund übererregbar sind..

Bei der Pathogenese der Krankheit werden eine Krampfreaktion, ein Krampfsyndrom und eine epileptische Krankheit unterschieden. Ein Beispiel für erstere können Muskelkontraktionen sein, die durch hohes Fieber bei Kindern verursacht werden, oder Insulinschock, Alkoholvergiftung bei Erwachsenen..

Das konvulsive Syndrom wird durch die Entwicklung der Pathologie des Nervensystems ausgelöst, eine Abnahme der Schwelle der Anfallsbereitschaft.

Zu Beginn der Epilepsie spielt die Vererbung die Hauptrolle, bei dieser Art von Anfällen sind provozierende Faktoren nicht entscheidend.

Epidemiologie

Laut Statistik wissen etwa 75% aller Menschen aus erster Hand, was Anfälle sind. Es gibt häufige Fälle von Muskelkontraktionen bei Kindern mit erhöhter Erregbarkeit des Nervensystems. Krämpfe treten bei Frauen (56%) häufiger auf als bei Männern (40%). [4]

Senioren in Frankreich mit Anfällen sind zwischen 65 und 69 Jahre alt.

Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Sex und Anfällen. Das Kalb nimmt etwa 80% der betroffenen Muskelfläche ein.

Nächtliche Beinkrämpfe betreffen etwa 6% der US-Bevölkerung, deren Zustand mit Herzproblemen und Depressionen verbunden zu sein scheint.

Die Prävalenz von Anfällen bei schwangeren Frauen in China betrifft den Wadenbereich mit einem Prozentsatz von 32,9%. Während des ersten Trimesters sind es 11,6%, das zweite Trimester 28,2% und das letzte Trimester 50,2%. Schwangere indische Frauen leiden am häufigsten im dritten Trimester an Krämpfen, insbesondere im Unterschenkel (64,6%)..

Eine multizentrische amerikanische Studie ergab, dass Patienten mit COPD an 46% der Muskelkrämpfe leiden, was die Hauptursache für Schmerzen in dieser Patientenpopulation zu sein scheint..

Eine andere multizentrische amerikanische Studie ergab, dass 74% der Anfälle bei Sportlern und in Umgebungen mit hohen Temperaturen auftreten..

In Australien leiden 32% der Kinder mit Charcot-Marie-Tooth-Krankheit vom Typ 1A an Anfällen. Das Phänomen nimmt mit dem Alter zu. [fünf]

Symptome

Wenn wir uns mit den Symptomen von Muskelkrämpfen befassen, werden wir die Krampfreaktion als Grundlage nehmen und nicht die komplexere Manifestation der Muskelkontraktion. Dies ist ein Zustand, der kurzfristiger Natur ist, und obwohl er uns einige Unannehmlichkeiten bereitet, beeinträchtigt er die Lebensqualität nicht zu sehr..

Die ersten Anzeichen von Anfällen können visuell beobachtet werden, wobei ein leichtes Zucken eines separaten Muskelbereichs bemerkt wird, unabhängig von unserem Willen und Verlangen. Eine andere Art von Empfindung reduziert sich auf den Ausdruck "eingeklemmtes Bein" - ein schmerzhafter und etwas längerer Zustand. Ihre Lokalisierung ist unterschiedlich, aber meistens betreffen die Beschwerden:

  • Krämpfe der Wadenmuskulatur der Beine - betrifft hauptsächlich Sportler mit ihren schweren Belastungen, häufigen Verletzungen und dem Trainingsregime. Nach einem Krampf des Gastrocnemius-Muskels kann das Bein lange Zeit weh tun, was die Intervention eines Arztes und die Behandlung erfordert.
  • Beinmuskelkrämpfe in der Nacht - eine verlängerte statische Position der Extremität in einem Traum führt zu einer Verlangsamung der Durchblutung, seltene Manifestationen verursachen keine Angst, häufige erfordern eine Untersuchung;
  • schmerzende Beine und Krämpfe - Symptome von Krampfadern. Schmerzen, Brennen, Schwellungen treten hauptsächlich am Ende des Tages oder nach dem Training auf. Die Symptome müssen untersucht und behandelt werden, da die Krankheit durch die Bildung von Blutgerinnseln gefährlich ist.
  • Krämpfe der Muskeln der Arme und Beine - können auf einen Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen im Körper, übermäßige Leidenschaft für Kaffee, Rauchen und Vasospasmus hinweisen;
  • Krämpfe der Oberschenkelmuskulatur sind ein sehr schmerzhafter Zustand, der Krampf kann die Vorder- und Rückseite des Oberschenkels festhalten, die Muskeln verwandeln sich einfach in Stein. Es kann durch eine längere schwere Belastung der Beine hervorgerufen werden;
  • Krämpfe der Zehen und Wadenmuskeln - können durch das Tragen enger Schuhe, Unterkühlung der Füße, schlechte Durchblutung der Gliedmaßen auftreten;
  • Beinmuskelkrämpfe während der Schwangerschaft - solche Manifestationen gehen fast immer mit der Schwangerschaft einher und werden durch einen Mangel an Kalzium, Kalium, Magnesium und Vitamin B6 im Körper der Frau erklärt, da deren Bedarf für die Bildung und Entwicklung des Fötus zunimmt. Dazu trägt auch die Toxikose bei, die von häufigem Erbrechen begleitet wird, wobei beim Erbrechen ein Teil der notwendigen nützlichen Komponenten verloren geht.

An wen kann man sich wenden??

Diagnose von Beinmuskelkrämpfen

Bei vernünftigen Krämpfen ist es am vernünftigsten, einen Therapeuten zu konsultieren, der die Erstdiagnose durchführt und Sie gemäß den Indikationen an einen engen Spezialisten überweist.

Palpation ist der erste Test: Unter dem Arm ist eine starke Spannung zu spüren, die die gesamte Muskelregion oder einen lokalisierten Knoten bedecken kann.

Zu den notwendigen Studien gehören ein klinischer Bluttest, der eine Vorstellung vom allgemeinen Zustand des Körpers (ob Entzündung, Anämie usw.) gibt, der Blutzuckerspiegel zur Erkennung von Diabetes mellitus, ein biochemischer Bluttest zur Beurteilung der Funktionalität von Leber und Nieren, ein allgemeiner Urintest und nach Nechiporenk (Nierenfunktion).

Die instrumentelle Diagnostik kann die MRT des Kopfes, die Elektroenzephalographie des Gehirns, den Ultraschall der Gefäße, die Doppler-Sonographie der Venen mit Verdacht auf venöse Insuffizienz und die Röntgenuntersuchung umfassen.

Die Elektromyographie ist ein weiterer Test, der durchgeführt werden kann, um die Art der Entladung motorischer Einheiten zu verstehen und eine neurologische Pathologie zu diagnostizieren. Die Echokardiographie kann morphologische Anomalien bewerten, die Anfälle verursachen können. [6], [7]

Differenzialdiagnose

Es wird eine unterschiedliche Bewertung zwischen allen möglichen Ursachen für unkontrollierte Muskelkontraktionen vorgenommen, die von echten Muskelkrämpfen über elektromyografische Muskelkontrakturen (z. B. Morbus Brodie) bis hin zu Anfällen im Zusammenhang mit Dystrophinopathien reichen. Darüber hinaus unterscheiden sie zwischen echten Muskelkrämpfen, Muskelsteifheit und Muskelzuckungen. [8]

Behandlung von Beinmuskelkrämpfen

Bei Beinmuskelkrämpfen müssen Sie zunächst lernen, wie Sie diese entfernen. Wie kann man es machen? Erste Hilfe besteht darin, den verhärteten Muskel sanft zu reiben, zu massieren und zu tätscheln, da der Muskel bei schweren Krämpfen mehrere Tage lang schmerzhaft bleiben kann..

Krämpfe können durch passives Dehnen des Muskels oder Aktivieren eines Antagonisten gestoppt werden. Dazu müssen Sie auf einem kalten Boden stehen, sich aufrichten und versuchen, Ihre Zehen anzuheben. Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Bein zurückzunehmen, es auf den Daumen zu legen und mit dem Körpergewicht nach unten zu drücken. Sie können die Socke auch im Liegen zu sich ziehen.

Daten aus einer Studie aus dem Jahr 2010 legen nahe, dass die Einnahme kleiner Mengen eingelegten Safts Muskelkrämpfe innerhalb von 35 Sekunden nach der Einnahme lindert. Die schnelle Hemmung elektrisch induzierter Krämpfe spiegelt einen neurovermittelten Reflex wider, der im oropharyngealen Bereich auftritt und die Auslösung von Alpha-Motoneuronen während eines Muskelkrampfes hemmt. [neun]

Unter der Annahme, dass ein Zusammenhang zwischen Dehydration und Elektrolytstörungen sowie übungsbedingten Muskelkrämpfen (EAMC) besteht, empfiehlt die National Association of Sports Trainers, dass Athleten, die zu Muskelkrämpfen neigen, ihren Getränken 0,3 bis 0,7 g / l Salz hinzufügen. Muskelkrämpfe zu verhindern. [zehn]

Schwangerschaftsstreifen, Chinin und Betablocker weisen aufgrund von Studien mit Humanarzneimitteln [11] und anderen Studien ein hohes Maß an Evidenz (Stufe 2 oder 3) auf, um ihre Anwendung zu unterstützen. [12] Wenn der Athlet keine Grunderkrankung hat, ist Verstauchung die häufigste Behandlung für EAMC. [13]

Die Behandlung von Anfällen erfolgt parallel zur Therapie der Grunderkrankung. Daher wird bei Krampfadern ein integrierter Ansatz verwendet, der systemische Medikamente (mit Medikamenten zur Bekämpfung des Mechanismus der Pathologieentwicklung), lokale Behandlungen (Salben, Gele zur Verbesserung der Durchblutung) und eine Diät zur Reduzierung des Körpergewichts, falls erforderlich, zur Steigerung der körperlichen Aktivität mit Ausnahme der Krafttypen umfasst Sport und harte Arbeit.

Medikamente

Das Behandlungsschema basiert auf der Art der Anfälle, dem Zeitpunkt ihres Auftretens (nachts oder tagsüber), dem Alter, dem Gewicht und kann nur von einem Arzt entwickelt werden. Die wichtigsten Antikonvulsiva umfassen Phenobarbital, Benzonal, Diphenin, Chloracan.

Chininsulfat ist ein wirksames Medikament gegen Beinkrämpfe, aber sein Nebenwirkungsprofil schränkt seine Verwendung ein. Andere membranstabilisierende Arzneimittel sind wahrscheinlich bei der Behandlung dieses Zustands gleich wirksam. [vierzehn]

Phenobarbital - Tabletten, die die Erregung des Zentralnervensystems reduzieren, wirken hypnotisch. In der Regel wird die Mindestdosis verschrieben. Für Kinder unter 6 Monaten sind es 5 mg einmalig, 6-12 Monate - 10 mg, 1-2 Jahre alt - 20 mg, 3-4 Jahre alt - 30 mg, 5-6 Jahre alt - 40 mg, 7-9 Jahre alt - 50 mg, 10-14 Jahre alt - 75 mg. Kinder über und Erwachsene von 50 bis 200 mg. Die Eintrittshäufigkeit beträgt 2 mal am Tag. Zu den Nebenwirkungen zählen Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, verminderter Blutdruck und Hautausschläge. Das Medikament ist im 1. Trimester von Schwangerschaft, Stillen, Diabetes mellitus, schwerer Leber- und Nierenerkrankung, Alkohol- und Drogenabhängigkeit kontraindiziert. [fünfzehn]

Benzonal - der Arzt stellt die Dosis individuell ein. Für Kinder von 3-6 Jahren kann es einmal 50 mg sein, 7-10 Jahre 50-100 mg, 11-14 Jahre - 100 mg, Erwachsene -150-200 mg. Die Behandlung beginnt mit einer Dosis pro Tag nach 2-3 Tagen und erhöht sich auf das Dreifache. Verschreiben Sie kein Mittel gegen Asthma bronchiale, Anämie, Hyperthyreose, Diabetes mellitus, Nieren-, Leber-, Herzinsuffizienz, schwangere und stillende Frauen, Kinder unter 3 Jahren. Die Verwendung von Benzonal kann eine allergische Reaktion, Asthmaanfall, Verstopfung, Durchfall und Drogenabhängigkeit verursachen.

Häufige Anfälle erfordern die gleichzeitige Verabreichung anderer Arzneimittel: Calciumgluconat, Papaverin, Belladona-Extrakt, Beruhigungsmittel (Thioridazin, Diazepam).

Chinin reduzierte die Inzidenz idiopathischer Beinkrämpfe im Vergleich zu Placebo. Die Zugabe von Theophyllin zu Chinin kann die Häufigkeit nächtlicher Beinkrämpfe im Vergleich zu Chinin allein verringern.

Es gibt keine Hinweise darauf, dass Analgetika, Antiepileptika, Magnesiumsalze, Vitamin E, Dehnübungen oder Kompressionsstrümpfe Krämpfe reduzieren. Es gibt keine Hinweise darauf, ob Calciumsalze, Natriumchlorid oder Multivitamine und Mineralstoffzusätze Anfälle reduzieren. [Sechszehn]

Um den Tonus der peripheren Muskeln zu verringern, werden Muskelrelaxantien verwendet, insbesondere bei der Behandlung von unspezifischen Schmerzen im unteren Rückenbereich [17], beispielsweise Dantrolen, krampflösende Mittel.

Bei Krampfadern werden phlebotrope Präparate verschrieben: Venotonika, Phleboprotektoren (Detralex, Venoruton, Escuzan). [18]

Detralex - Tabletten reduzieren die Elastizität der Venen, verbessern die Lymphdrainage und die Mikrozirkulation im Blut. Akzeptiert 1pc. morgens und abends zu den Mahlzeiten. Kinder werden für den Eintritt nicht empfohlen. Es wird schwangeren Frauen mit Vorsicht verschrieben. Bei Bedarf einnehmen, während das Stillen am besten abgebrochen wird. Detralex kann Allergien auslösen. Von den Nebenwirkungen sind die häufigsten Hautausschläge, Ödeme, Kopfschmerzen, Unwohlsein, Übelkeit, Durchfall.

Bei Beinkrämpfen in den Muskeln können Sie Salben verwenden, die aufgrund ihrer wärmenden oder kühlenden Wirkung, Reibbewegungen, den Zustand lindern. Unter diesen sind Actovegin, Venozol, Troxevasin, Heparin, Diclofenac.

Venozol - Creme, aktiviert den venösen Ausfluss, lindert das Gefühl von Schwere in den Beinen, erhöht die Durchblutung. Kontraindiziert bei Kindern unter 12 Jahren, schwangeren Frauen, während der Stillzeit. Es wird zweimal täglich mit Massagebewegungen auf die Oberfläche der unteren Extremitäten aufgetragen. Die Behandlungsdauer beträgt einen Monat bis drei.

Vitamine gegen Krämpfe in den Beinmuskeln

Da eine der Ursachen für Anfälle der Mangel an bestimmten Mineralien und Vitaminen im Körper ist, müssen Sie sicherstellen, dass die Ernährung mehr Kalzium und Kalium enthält. Es ist notwendig, einen Schwerpunkt auf die Speisekarte von Hülsenfrüchten, Hüttenkäse, Hartkäse, Leber, Rosinen, Äpfeln und getrockneten Aprikosen zu legen.

In regelmäßigen Abständen lohnt es sich, Multivitamin-Komplexe oder, wie von einem Arzt verschrieben, Magnesium-, Calcium- und Vitamin-D-Präparate einzunehmen, die zur Absorption der letzteren beitragen. In einer Studie aus dem Jahr 2017 wurde jedoch gezeigt, dass Vitamin D die Schmerzen bei Muskelkrämpfen nicht beeinflusst. [neunzehn]

Folsäure (Vitamin B9) wirkt gegen Beinmuskelkrämpfe. Während eines Angriffs wird empfohlen, 2 Tabletten gleichzeitig zu kauen und dann noch ein oder zwei Wochen einzunehmen.

Eine Kurzzeitbehandlung mit Vitamin E ist sicher und wirksam bei der Verringerung des Auftretens von Muskelkrämpfen. [20]

Physiotherapie Behandlung

Eine der gängigen physiotherapeutischen Methoden sind Physiotherapieübungen, Massagen. [21] Auch ohne einen speziellen Komplex musst du jeden Tag zu Hause oder bei der Arbeit auf Zehen, Fersen, der Innen- und Außenseite des Fußes laufen. Unbekannt für andere können Sie Ihre Schuhe unter dem Tisch ausziehen, mit den Fingern wackeln, sie zu sich hin und von Ihnen weg ziehen. Es wird nicht überflüssig sein, in die Hocke zu gehen, das Knie zu beugen und die Ferse zum Gesäß zu ziehen.

Nützliche Fußbäder mit einer Änderung der Wassertemperatur, deren Hydromassage.

Wenn eine Pathologie festgestellt wird, können Phono- und Elektrophorese sowie Elektro- und Stoßwellentherapie angewendet werden. [22]

Traditionelle Behandlung

In Volksrezepten werden Methoden zur Linderung von Muskelkrämpfen beschrieben:

  • Eine Prise Zwiebelschale wird mit einem Glas kochendem Wasser gegossen und 20 Minuten lang hineingegossen. Täglich nachts Infusion trinken;
  • mehrere Wochen hintereinander essen sie morgens auf nüchternen Magen einen Esslöffel Honig mit einem Glas Kefir;
  • Zwei Esslöffel Rosinen werden über Nacht mit 250 ml heißem Wasser gedämpft. Am nächsten Tag trinken sie es, die Beeren müssen auch gegessen werden.

Kräuterbehandlung

Von der Vielzahl der Heilkräuter werden Rainfarn- und Farnwurzeln verwendet, um krampfhafte Manifestationen zu reduzieren. Ihre Infusion wird dem Wasser beim Baden zugesetzt. Ich trinke auch Tee aus der Apotheke Kamille, es entspannt, beruhigt. [23] Alkoholtinktur wird aus Schafgarbe und Thymian zum Reiben der Füße und aus einer Mischung aus Schöllsaft und Vaseline hergestellt - einer Salbe, die 2 Wochen lang eingerieben wird.

Homöopathie

Es gibt Hinweise darauf, dass eine homöopathische Behandlung wirksamer ist als ein Placebo. Die Stärke dieser Beweise ist jedoch aufgrund der schlechten methodischen Qualität der Studien gering. [24]

Krampfartige Krampfschmerzen, Muskelkater nach einem Anfall lindern Colocynthis cucumis - die Früchte der gewöhnlichen Colocynthis-Pflanze aus der Kürbisfamilie.

Es gibt eine Reihe von Krämpfen, die von Hylands Beinkrämpfen in Tabletten und Salben erzeugt werden. Tabletten können ab 12 Jahren 2 Stück auf einmal alle 4 Stunden eingenommen werden.

Der gleiche Hersteller besitzt Magnesia phosphorica 6X, die die Muskeln entspannt. Sie können Kindern dreimal täglich 2 Bälle geben. Zur Vorbeugung reichen 2 Stück zweimal aus. Für Erwachsene beträgt die Dosis 4 Tabletten. Während eines Angriffs können Sie sich alle 15 Minuten bis zu 8 Stück unter der Zunge auflösen.

Venophlebin ist ein krampflösendes Granulat. Nehmen Sie jeweils 8 Stück vor den Mahlzeiten im Abstand von vier Stunden ein und lösen Sie sich vor den Mahlzeiten unter der Zunge auf. Kann allergische Nebenwirkungen verursachen.

Operation

Einige Erkrankungen, die Beinmuskelkrämpfe verursachen, erfordern möglicherweise eine Operation. Dies gilt für mögliche Verletzungen oder zum Beispiel Krampfadern, bei denen auf Flabektomie zurückgegriffen wird - Entfernung der vergrößerten Bereiche.

Komplikationen und Folgen

Krämpfe und Krämpfe der Beinmuskulatur sind häufig Vorboten der einen oder anderen Krankheit, so dass die möglichen Folgen mit spezifischen Diagnosen verbunden sind. Manchmal sind Komplikationen, die durch einen Angriff hervorgerufen werden, mit Behinderungen behaftet.

Verhütung

Vorbeugende Maßnahmen umfassen die Organisation der richtigen Ernährung, ein angemessenes Trinkregime, regelmäßige Massagekurse und Sportunterricht für die Beine. Die Prophylaxe bei gesunden Menschen kann das korrekte Aufwärmen der Muskeln vor dem Training und die ausreichende Flüssigkeitszufuhr umfassen. Für verschiedene Pathologien, die auch durch das Auftreten von Anfällen gekennzeichnet sind, gibt es keine allgemein anerkannten Empfehlungen bezüglich des pharmakologischen Ansatzes. [25]

Prognose

Muskelkrämpfe sind nicht lebensbedrohlich, können jedoch auf eine Vielzahl systemischer Störungen hinweisen. In vielen Fällen kann die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache die Muskelkrämpfe beheben. Die meisten Muskelkrämpfe klingen von selbst ab und daher ist keine Behandlung erforderlich. Patienten mit anhaltenden Muskelkrämpfen in den Beinen sollten zur Bestimmung der Ursache und Behandlung an einen geeigneten Spezialisten überwiesen werden. Der Patient sollte auch darüber informiert werden, dass seine Wirksamkeit trotz der großen Menge an verfügbaren Medikamenten gering und unvorhersehbar ist. (Stufe V) [26], [27], [28]

Die Prognose von Muskelkrämpfen steht in direktem Verhältnis zu den Ursachen, die sie verursacht haben, dem Alter der Person, der Art des Verlaufs, der Aktualität und Wirksamkeit der Behandlung. Diejenigen, die durch organische Schäden am Nervensystem verursacht werden, neigen dazu, voranzukommen und häufiger zu werden. Ein schlechtes Ergebnis ist charakteristisch für generalisierte konvulsive epileptische Anfälle. In weniger schwierigen Fällen sorgt die therapeutische Unterstützung für eine langfristige Remission.

Up