Die Bestimmung des Plattfußgrades ist eine wichtige Aufgabe für den Patienten und seinen behandelnden Arzt. Spezielle Geräte helfen bei der hochwertigen Diagnose. Plattfüße (gemäß ICD-10-Code Q66.6) sind eine pathologische Veränderung der Fußstruktur. Es gibt zwei Arten von Krankheiten: angeborene und erworbene.
Die Last beim Gehen fällt auf die Beine, Füße, die das Körpergewicht halten müssen, steuern den Gang. Füße spielen die Rolle der Unterstützung, Stoßdämpfer. Die Funktionen werden von den quer verlaufenden, längsbogenelastischen Formationen wahrgenommen, die von Knochen, Bändern und Fußmuskeln gebildet werden.
Der Fuß ist mit der erhöhten Belastung nicht ausreichend fertig. Es gibt eine Abflachung, Absenkung. Die Abschreibungsfunktion ist beeinträchtigt, was zu degenerativen Veränderungen der Wirbelsäule, der Gelenke der unteren Extremitäten und der Zehen führt.
Die Diagnose und Behandlung der Krankheit muss ernst genommen werden. Der langwierige Krankheitsverlauf wird durch Skoliose, Coxarthrose und andere Pathologien erschwert. Infolgedessen leidet der gesamte Bewegungsapparat.
In der Medizin gibt es viele Möglichkeiten, Plattfüße rechtzeitig und korrekt zu erkennen. Die Krankheit ist leichter zu verhindern als für eine lange Zeit zu heilen. Orthopäden empfehlen, Kinder auf Anzeichen einer Pathologie zu untersuchen. Es ist nicht notwendig, sofort einen Spezialisten zu konsultieren. Zunächst müssen Sie den Gang des Kindes sorgfältig überwachen. Wenn Sie beim Gehen schmerzhafte Empfindungen und eine visuelle Krümmung bemerken, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Eine Deformität des Fußes ist häufig. Der Arzt wird in der Lage sein, die Ursache der Krankheit zu identifizieren, geeignete Untersuchungen und medizinische Verfahren vorzuschreiben.
Ein Plantograph ist ein Gerät, mit dem ein Fußabdruck erhalten wird. Eine detaillierte Untersuchung des Plantogramms ermöglicht die Diagnose von Plattfüßen.
Es gibt zwei Arten von Geräten: Holz, Computer. Das erste Produkt besteht aus zwei Rahmen, die durch Schleifen verbunden sind. Auf der Oberfläche des oberen Rahmens befindet sich ein elastischer Film. Der untere Rahmen ist innen mit Sperrholz gefüllt. Für die Untersuchung jedes Patienten wird zwischen den Rahmen ein einzelnes Blatt Papier verwendet. Die Spur wird unter Verwendung einer Stempeltinte erhalten, die auf das elastische Gewebe aufgetragen wird.
Die Umfrage wird in einer ruhigen Atmosphäre durchgeführt. Der Patient sitzt auf einem Stuhl vor dem Gerät. Platziert nackte Sohlen auf dem oberen Blatt des Geräts. Der Arzt bittet den Patienten, langsam aufzustehen und aufrecht auf dem Plantographen zu stehen. Nach einigen Minuten kann sich der Patient wieder hinsetzen. Der Arzt hebt den ersten Rahmen an und nimmt ein Blatt mit dem resultierenden Bild heraus.
Die Podometrie ist eine alte, bewährte Methode zur Diagnose einer Krankheit. Die Technik besteht in der Berechnung des podometrischen Index. Der Arzt misst den Fuß mit einem speziellen Gerät - einem Stoppmesser. In Kliniken ist ein solches Produkt möglicherweise nicht verfügbar. Dann reicht ein Kompass, ein Lineal.
Um die notwendigen Daten zu erhalten, misst der Arzt die Länge und Höhe des Fußes. Der Höhenwert muss mit 100 multipliziert mit der Länge multipliziert werden. Normalerweise sollte das Ergebnis zwischen 29 und 31 liegen.
Indikatoren unter 29 zeigen das Vorhandensein von Plattfüßen an. Die letzten Stadien der Krankheit entsprechen dem podometrischen Index von 25 und darunter.
Es sollten mehrere Tests durchgeführt werden, um die Diagnose zu bestätigen..
Die Computer-Plantographie ist eine verbesserte Methode zur Untersuchung von Plattfüßen. Verwenden Sie zur Durchführung einen speziellen Scanner. Der Patient steht mit bloßen Füßen auf der Oberfläche des Geräts. Der Scanvorgang wird ausgeführt. Die Ergebnisse werden von einem Computerprogramm interpretiert. Kann für Erwachsene und Kinder gescannt werden.
Das vielseitige Gerät verbessert die Qualität der Arbeit der Ärzte. Das Ergebnis wird in einer Computerdatenbank gespeichert. Bei späteren Besuchen des Patienten kann der Arzt ein Bild finden und die Dynamik der Krankheit verfolgen. Vergleichen Sie die Ergebnisse mehrerer Umfragen. Die computergestützte Plantographie wird als genaue Forschungsmethode angesehen. Hier können Sie Typ, Stadium und Krümmungsgrad des Fußes einstellen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Schwere der Krankheit zu bestimmen:
Es gibt viele Möglichkeiten, Plattfüße zu Hause zu bestimmen. Fürsorgliche Eltern sollten bei ihren Kindern nach Plattfüßen suchen. Die Pathologie ist bis zum Grad 1 behandelbar, wenn das Skelettsystem formbar ist. Überprüfen Sie Plattfüße zu Hause mit Tests:
Wenn Sie selbst eine Deformität der Füße feststellen, verschieben Sie den Besuch eines Spezialisten nicht.
Die Diagnose von Plattfüßen umfasst die aufgeführten Forschungsmethoden. Zusätzlich können allgemeine klinische Tests verschrieben werden, um die Ursache der Krankheit und die damit einhergehende Pathologie zu identifizieren. Es ist schwer zu sagen, welche Art von Definition am genauesten ist. Sie ergänzen sich. Indikationen für eine bestimmte Forschungsmethode werden durch das Alter, die finanziellen Möglichkeiten des Patienten und die Schwere der Krankheit bestimmt. Die meisten Ärzte glauben, dass die berechnete Plantographie das wahre Ergebnis zeigt. Die Radiographie bestimmt den Grad der Pathologie und andere Veränderungen. Die Podometrie ermöglicht die Identifizierung eines pathologischen Zustands vor Ort. Umfassende Diagnostik hilft bei weiteren Behandlungstaktiken.
Zunächst muss der Patient enge, unbequeme Schuhe aufgeben. Sie sollten ein Geschäft für medizinische Geräte besuchen. Dort machen sie einen individuellen Eindruck vom Fuß, können orthopädische Einlegesohlen auswählen.
Plattfüße, therapeutische Übungen sind gegenseitig verträglich. Kinder und Erwachsene mit Beindeformitäten sollten täglich turnen. Eine Reihe von Übungen wird von einem Orthopäden, einem Arzt für Bewegungstherapie, entwickelt. Doktor Komarovsky besteht auf regelmäßigem Sportunterricht für verschiedene Pathologien der Gliedmaßen.
Fortgeschrittene Fälle der Krankheit erfordern einen chirurgischen Eingriff. Chirurgen stellen die normale Struktur wieder her. Ein integrierter Ansatz zur Diagnose, Behandlung der Krankheit verhindert die Entwicklung von Komplikationen, das weitere Fortschreiten der Krankheit.
Alle degenerativen Erkrankungen des Skeletts unterscheiden sich durch das Hauptmerkmal - sobald sie auftreten, werden sie erst im Laufe der Zeit fortschreiten. Diese Bestimmung gilt auch für eine der häufigsten Krankheiten - Längsfüße. Die Wurzeln dieser Krankheit liegen normalerweise schon in der Kindheit, aber in voller Kraft manifestiert sie sich erst nach zehn oder mehr Jahren..
Während dieser Zeit verläuft die Pathologie ziemlich verborgen und bleibt oft von den Patienten selbst unbemerkt. Sie wenden sich bereits im späten Stadium der Krankheit an Ärzte, wenn sich irreversible Veränderungen in den Knochen und Weichteilen des Fußgewölbes entwickeln. Eines der Elemente der Krankheitsvorbeugung ist daher die Diagnose von Plattfüßen in einem frühen Entwicklungsstadium. Während dieser Zeit kann die Krankheit leicht korrigiert werden, wodurch die Bildung anhaltender Komplikationen verhindert wird..
Aber wie kann man zu Hause Plattfüße feststellen? In der medizinischen Praxis gibt es seit langem Methoden, mit denen Sie den Zustand des Fußgewölbes schnell überprüfen können. Sie können zu Hause mit einfachen Werkzeugen leicht reproduziert werden. Wenn mit ihrer Hilfe Anzeichen einer Pathologie festgestellt werden können, müssen Sie sofort einen Arzt für eine weitere Untersuchung konsultieren.
ES IST WICHTIG ZU WISSEN! Das einzige von Ärzten empfohlene Mittel gegen GEMEINSAME SCHMERZEN, Arthritis, Arthrose, Osteochondrose und andere Erkrankungen des Bewegungsapparates!...
Neben der gezielten Durchführung spezieller Tests gibt es mehrere Situationen, in denen deren Durchführung gerechtfertigt ist. Natürlich werden prophylaktische Tests sogar empfohlen, um die Krankheit so früh wie möglich zu diagnostizieren. Die Entwicklung der folgenden Anzeichen sollte jedoch eine Person alarmieren und eine unabhängige Untersuchung veranlassen:
Eine starke oder allmähliche Abnahme des Widerstands gegen Langzeitgehen - nach einem ganzen Tag "an den Beinen" treten im Bereich der Beine und Füße ausgeprägte Schmerzen oder Zugschmerzen auf. Gleichzeitig bringen Ruhe- und Wasserbehandlungen Erleichterung und lindern Beschwerden. Die Unfähigkeit, lange im Stehen zu sein - nach einer Weile entwickelt sich ein Gefühl des Unbehagens in den unteren Extremitäten. Dies zwingt die Person, regelmäßig überzutreten, um die Beschwerden zu verringern. Eine starke Zehenverlängerung oder Aufwärtsbewegung des Fußes wird begrenzt und auch mäßig schmerzhaft. Gleichzeitig gibt es im Bereich der größten Steifheit oft einen dichten Strang, der durch das Gefühl bestimmt wird. Schließlich kann eine Person die Änderung der Form des Fußabdrucks objektiv bemerken. Diese Situation wird normalerweise nach Wasserprozeduren beobachtet - ein nasser Fußabdruck bleibt auf dem Boden oder auf einem glatten Boden. Normalerweise hat es eine signifikante Kerbe entlang der Innenkante, die mit flachen Füßen abnimmt.
Bei geringstem Verdacht auf eine Krankheit sollte eine Person eine unabhängige umfassende Untersuchung durchführen, die aus einer Bewertung äußerer Manifestationen und den Ergebnissen spezieller Tests besteht.
Die Diagnose von Plattfüßen beginnt mit der Bestimmung der für diese Krankheit charakteristischen Anzeichen. Entsprechend ihren charakteristischen Merkmalen war es möglich, sie in 4 Grad zu unterteilen, die ungefähr der Schwere der Pathologie entsprechen. Daher ist es erforderlich, eine kompetente Bewertung Ihrer eigenen Beschwerden durchzuführen:
Das erste Stadium wird als latent betrachtet - seine Manifestationen unterscheiden sich praktisch nicht von den Symptomen gewöhnlicher Müdigkeit. Nach einem langen Spaziergang (abends) tritt regelmäßig ein Gefühl von Schwere oder Unbehagen im Sohlenbereich auf. Wenn Sie die Muskeln des Unterschenkels spüren, können Sie deren Spannung erkennen. Das zweite Stadium der Krankheit wird als intermittierend bezeichnet - Veränderungen im Fußgewölbe sind tagsüber vorübergehend. In der zweiten Tageshälfte tritt ein Gefühl der Müdigkeit in den Beinen auf und beginnt zu wachsen. Am Abend nimmt es bei der Untersuchung den Charakter eines schmerzenden Schmerzes an - der innere Rand der Sohle wird ödematös. Am Morgen verschwinden diese Veränderungen vollständig. Der dritte Grad bedeutet die Bildung von hartnäckigen Plattfüßen - die Mechanismen zur Kompensation von Bändern und Muskeln in diesem Stadium sind bereits erschöpft. Die Symptome - Schmerzen in den Beinen und Fußsohlen, eine Abnahme der Innenkante des Fußes - werden positiv. Der Stresswiderstand einer Person nimmt ab, was sich auf ihre Leistung auswirkt. Im Endstadium entwickelt sich der Planovalgusfuß - aufgrund der Verformung der Bänder weicht er allmählich nach außen ab. Beim Gehen im Bereich des inneren Sprunggelenks treten ständig starke Schmerzen, Lahmheit, Verformung der Sprunggelenke und Achillessehnen auf.
Oft bleiben die Zwischenstadien von Plattfüßen für Patienten unbemerkt, daher wird empfohlen, auch ohne Beschwerden die unten aufgeführten vorbeugenden Tests durchzuführen.
Diese Methode ist die einfachste und unkomplizierteste, da sie eine kreative Komponente enthält. Sein Kern liegt in der Beurteilung von Fußabdrücken, die auf einem leeren Blatt Papier gemacht wurden. Dies erfordert die folgenden Schritte:
Um den Test zu starten, müssen Sie zwei leere Blätter A4-Papier sowie eine wasserlösliche Farbe (Gouache, Aquarell) nehmen. Mit einem weichen Tupfer wird die Färbelösung gleichmäßig auf die Plantaroberfläche des Fußes aufgetragen. Dann sollten Sie einige Sekunden warten und dann Ihren Fuß fest auf ein Blatt Papier legen - es ist besser, dies im Stehen zu tun.
Wenn Sie einen glatten Ausdruck erhalten, können Sie mit der Auswertung beginnen. Dazu wird mit einem Lineal eine gerade Linie auf das Blatt von der Mitte der Hinterkante der Ferse bis zur Außenkante des dritten Zehs gezogen. Sie können die Sohle in zwei Teile teilen - beladen und frei. Eine Änderung ihres Verhältnisses ist ein Zeichen für Plattfüße:
Normalerweise ist das belastete Teil viel weniger frei (das Verhältnis beträgt etwa 1: 2) - seine Innenkante geht nur geringfügig oder nicht über die Grenzen der gezeichneten Linie hinaus. Der erste Grad ist durch eine Zunahme des Fußgewölbes im Mittelteil gekennzeichnet - die Plantographie zeigt seine Ausdehnung über die Trennlinie hinaus. Das Verhältnis zwischen den Elementen ändert sich und beträgt aufgrund der Abflachung des Gewölbes ungefähr 2: 3. In der zweiten Stufe geht der belastete Teil weit über die Grenzen der gezeichneten Linie hinaus und teilt sich mit der freien Kante bereits entlang der Mittelachse des Fußes. Zu diesem Zeitpunkt hat die Person bereits ganz konkrete Symptome. Die Plattfüße dritten Grades sind kaum zu übersehen - der einzige Eindruck nimmt völlig symmetrische Umrisse an. Die konkave Linie der Innenkante des Bogens fehlt vollständig.
Wenn zu Hause keine Farbe oder kein Papier vorhanden ist, helfen andere Methoden, die auf der Messung der Abstände zwischen einzelnen Elementen des Fußes basieren, bei der Diagnose von Plattfüßen..
Bei dieser Technik werden zwei Hauptindikatoren bewertet: die Höhe des Bogens und seine Länge - sie bilden nach Berechnungen den podometrischen Index. Die Berechnung erfolgt wie folgt:
Zuerst müssen Sie die Länge des Fußes in Millimetern ermitteln - sie wird mit einem Lineal oder einem weichen Maßband bestimmt. Dieser Abstand wird als gerades Segment von der Spitze des großen Zehs bis zur Mitte der Hinterkante der Ferse genommen. Dann wird die Höhe des Bogens bestimmt - dazu wird das Lineal nahe an der Innenfläche des Fußes platziert. Der Wert wird auch in Millimetern vom Boden bis zum höchsten Punkt gemessen..
Nach Erhalt der Daten werden die Berechnungen nach folgender Formel durchgeführt - die Höhe des Bogens wird mit 100 multipliziert und durch die Länge des Fußes geteilt. Die Messung ergibt zwei Optionen:
Wenn die Zahl im Bereich von 29 bis 31 (oder mehr) liegt, hat die Person keine Plattfüße. Wenn der Wert weniger als 29 betrug, können wir von einer moderaten Abnahme des Bogens sprechen. Wenn das Ergebnis unter 27 lag, ist dies ein zuverlässiges Zeichen für die Entwicklung von Plattfüßen..
Diese Methode erlaubt es nicht, den Grad der Krankheit zuverlässig zu bestimmen, daher wird sie nur in Kombination mit anderen diagnostischen Optionen verwendet.
Wie kann man Plattfüße feststellen, wenn zu Hause keine Farbe oder kein Maßband vorhanden war? In diesem Fall wird einer Person durch originale diagnostische Methoden geholfen, die auf einer Bewertung der physiologischen Linien basieren. Auch sie ermöglichen es Ihnen nicht, den Grad der Krankheit genau zu bestimmen, geben Ihnen jedoch die Möglichkeit, sie zumindest zu vermuten:
Die Gesichtslinie wird von der Spitze des inneren Knöchels bis zum Kopf des ersten Mittelfußknochens gezogen, dem hervorstehenden Knochen an der Seite des großen Zehs. Normalerweise geht es etwa in der Mitte des Fußgewölbes durch. Bei mäßigen oder ausgeprägten Plattfüßen wird es nach oben (zur Rückseite) verschoben, was mit dem Absenken der meisten Knochen verbunden ist, die die Innenkante bilden. Eine weitere Option ist die Konstruktion eines Dreiecks - der innere Knöchel, der Kopf des ersten Mittelfußknochens und der äußere Rand der Ferse werden zu den Punkten darin. In diesem Fall werden zwei Winkel - am Fersenbein und am Knöchel - mit flachen Füßen von weniger als 60 bzw. mehr als 95 Grad bewertet.
Diese Methoden zu Hause sind selten informativ, was mit Fehlern bei der Selbstimplementierung verbunden ist..
Die Erkennung von Plattfüßen durch einen Arzt erfolgt üblicherweise unter Berücksichtigung der oben genannten Methoden. Der Arzt kennt seine Technik jedoch viel besser und vergleicht objektive Daten mit der Beschreibung der nach der Befragung erhaltenen Manifestationen. Oft wird die Krankheit völlig zufällig erkannt - bei vorbeugenden medizinischen Untersuchungen.
Da sich die Pathologie am häufigsten im Jugendalter entwickelt, zielen die Bemühungen der Ärzte auf ihre rechtzeitige Erkennung und Behandlung ab. Für einen erfahrenen Arzt reicht eine einfache Untersuchung der Füße in verschiedenen Positionen aus, um eine Abflachung zu vermuten. Daher muss er keine speziellen Tests mehr durchführen und der Patient wird sofort zum Bild geschickt..
Fehler bei der externen Untersuchung sind normalerweise auf die unterschiedliche Dicke der Weichteile bei jedem Patienten zurückzuführen. Dies macht es schwierig, Standardwerte zu verwenden, die eine genaue Bestimmung des Grads der Plattfüße ermöglichen. Und auf dem Röntgenbild sind alle anatomischen Formationen sofort sichtbar, die als Orientierungspunkte bei der Beurteilung der Winkel dienen:
Zunächst wird wieder ein Dreieck gebildet, in dem sich Standardpunkte befinden - die Spitze der Calcaneal-Tuberositas, der Kopf des ersten Mittelfußknochens und die Unterkante des Scaphoids. Es wird nur eine Ecke oben in der Figur gewertet. Normalerweise reicht es von 120 bis 130 Grad. Mit dem ersten Grad an Plattfüßen sinkt dieser Wert auf 140. Das zweite Stadium der Krankheit führt zu einer weiteren Abnahme der Höhe des Fußgewölbes - während der obere Winkel im Bereich von 140 bis 155 liegt. Schwere Plattfüße gehen mit einer deutlichen Abflachung des Dreiecks einher - der erforderliche Indikator beträgt mehr als 155 Grad.
Die Bestimmung der Höhe des Fußgewölbes, die auch röntgenologisch beurteilt wird, ist in der Studie von zusätzlicher Bedeutung. Normalerweise beträgt eine Linie zwischen den entferntesten Punkten mehr als 35 Millimeter. Mit der Entwicklung der Pathologie wird ihre fortschreitende Abnahme beobachtet.
Zunächst lohnt es sich, die Krankheit zu definieren. Dies sind Veränderungen in der Position des Fußes, die im Zusammenhang mit dem Absenken des Längs- oder Querbogens des Fußes auftreten. Bei dieser Krankheit geht die Funktion des Beines als Dämpfungseffekt verloren. Daher wird die gesamte Last auf das Hüftgelenk und den Rücken verlagert. In einfachen Worten, es ist eine Abflachung des Fußes, die zu schmerzhaften Effekten und Komplikationen im Zusammenhang mit dem Skelett führt..
Das Wesentliche an der Dämpfung ist, dass beim Gehen die Last gleichmäßig auf die Gelenke und die Wirbelsäule verteilt wird.
Viele Menschen achten nicht genug auf die ersten Anzeichen von Plattfüßen. Aber genau so kann man frühzeitig eine Krankheit vermuten - das sind abgenutzte Schuhe an der Innenseite. In der ersten Phase kann es sich in Form von gekämmten Absätzen an der Seite manifestieren, und der 3. Grad der Plattfüße ist eine vollständige Verschiebung des Schuhs nach innen..
Zu beachtende Symptome sind schnelle Müdigkeit mit langem Gehen, Schmerzen im Rücken und in der Wirbelsäule, lange Zeit nicht an einem Ort stehen können, Schwellungen in den Beinen, Nachtkrämpfe. Bei Frauen können Plattfüße von Kopfschmerzen und starken Beinschmerzen beim Tragen von Fersen begleitet sein. In den meisten Fällen nimmt die Größe des Beins zu, wenn das Fußgewölbe gestreckt wird.
Um Plattfüße korrekt zu bestimmen, müssen Sie die Ursachen des Auftretens kennen. Möglicherweise gibt es Folgendes:
Schuhe, die eng und unbequem sind. Frauen, die eher High Heels tragen, leiden eher. Verjüngte Nasen wirken sich negativ auf die Position des Fußes aus. Passiver Lebensstil. Geringe Aktivität führt dazu, dass sich die Muskeln entspannen, an Elastizität verlieren und sich dadurch Plattfüße entwickeln. Kann bei schwangeren Frauen auftreten. Dies ist auf die Zunahme der Masse des Mädchens zurückzuführen, das Baby wächst und die Belastung der Beine nimmt zu. Übergewicht wirkt sich negativ auf die Position des Fußes aus. Die Muskeln können den auf sie ausgeübten Druck einfach nicht bewältigen. Angeborene Erkrankungen der Fuß- oder Beinmuskulatur. Die Ursache kann Rachitis oder Poliomyelitis sein, ist aber ziemlich selten.
Beachtung! In einem separaten Artikel, der die Entwicklung von Plattfüßen beeinflusst, werden Schuhe mit flacher Sohle oder geringer Passform unterschieden. Das Bein muss unwillkürlich eine unangenehme Form annehmen.
Wenn solche Symptome auftreten, ist es ratsam, das Vorhandensein von Plattfüßen unabhängig zu überprüfen. Es gibt verschiedene Optionen für die Hauserkennung.
Die Quintessenz ist, Ihre Füße mit jeder Farbe und leicht waschbaren Substanz zu beschmieren und auf jedem weißen Blatt Papier zu stehen.
Beachtung! Sie können sich nicht auf das Verfahren verlassen. Sie müssen nur gerade stehen.
Machen Sie beim Betrachten des resultierenden Bildes eine Schlussfolgerung. Wenn der gesamte Bereich des Fußes übermalt wird, liegt die Krankheit definitiv vor. Wenn sich an der Innenseite des Fußes eine Kerbe und zwischen Vorderfuß und Ferse ein Zwischenraum befindet, treten keine Probleme mit den Beinen auf..
Beachtung! Wenn der Spalt zwischen dem oberen und unteren Teil des Fußes nicht beobachtet wird, wird eine der Arten von Plattfüßen beobachtet.
Es ist erwähnenswert, dass diese Methode nicht zur Überprüfung von Babys geeignet ist. Es ist auch notwendig, die Fehler zu notieren, die im Prozess auftreten können. Die Hauptsache ist, den Fuß gut zu schmieren. Wenn die Lösung flüssig ist, funktioniert ein klares Muster nicht, dies beeinträchtigt die Qualität.
Zuerst wird alles auf die gleiche Weise wie im vorherigen Absatz gemacht: Farbe wird genommen und der Fuß wird verschmiert, dann müssen Sie auf einem Blatt Papier stehen. Zeichnen Sie nach dem Eingriff eine Linie von der Basis des großen Zehs bis zur Mitte der Ferse. Eine zweite Linie wird von der Mitte der Ferse zum Abstand zwischen dem Index und den mittleren Zehen gezogen. Wenn die Vertiefung in der Abbildung über beide Linien hinaus nach rechts verläuft, werden Plattfüße nicht beobachtet.
Es ist notwendig, die Höhe und Länge des Fußes zu messen. Danach wird der erste Indikator mit einhundert multipliziert und durch die Länge geteilt. Wenn die Zahlen im Bereich von 29 bis 31 liegen, ist dies die Norm. Wenn das Ergebnis innerhalb des Intervalls liegt, das unter dem Normalwert liegt, liegt eine Krankheit vor.
Zu Hause können Sie die ungefähre Wahrscheinlichkeit von Plattfüßen bestimmen. Es sollten keine Schwierigkeiten auftreten.
Wenn Sie auf den Fuß schauen und feststellen, dass er schmal ist und ein Daumen über den Rest hinausragt, können Sie sich keine Sorgen machen. Das Risiko für Plattfüße liegt bei ca. 50 Prozent. Dieses Bein heißt ägyptisch.
Wenn der Fuß mit zwei gleich langen Zehen (Daumen und Zeigefinger) breit ist, ist das Risiko leider recht hoch. Es wird empfohlen, mehr ohne Schuhe zu gehen und den Fuß regelmäßig zu massieren.
Wenn der Zeigefinger vor den anderen hervorsteht und die Breite des Fußes nicht groß ist, besteht ein Risiko, sondern eher eine geringe.
Es muss gesagt werden, dass sich die Beine des Kindes auch im Mutterleib unnatürlich befinden. Sie nehmen eine normale Position ein, wenn sich die Muskeln zu stärken beginnen. Daher ist dies bei sehr kleinen Kindern fast unmöglich. Bis zum Alter von 4-5 Jahren ist das Bein noch nicht vollständig geformt. Im Übrigen ist es ziemlich schwierig, dies zu tun, aber es ist möglich. Es gibt zwei Hauptkriterien:
Socken können nach innen rollen; beim Gehen geht die Stütze nach innen; Schwellung von einem oder zwei Fuß.
Es ist ratsam, sofort einen Orthopäden zu kontaktieren. Nur ein erfahrener Spezialist kann die richtige Diagnose stellen.
Beachtung! Plattfüße sind von Kindheit an leichter zu behandeln. Je früher es enthüllt wird, desto besser. Bei Erwachsenen ist der Kurs etwas komplizierter..
Im professionellen Bereich wird der Grad des Plattfußes mittels Radiographie bestimmt. Zu Hause kann dies mit den oben beschriebenen Methoden erfolgen. Die folgenden Schlussfolgerungen können aus dem Blatt mit dem Aufdruck gezogen werden:
Die Vertiefung dauert mehr als ein Drittel, aber weniger als die Hälfte - den ersten Grad. weniger als ein Drittel des Drucks ist zweiten Grades; Eine weiße Depression wird überhaupt nicht beobachtet - dritter Grad.
Es ist erwähnenswert, dass der Arzt den Winkel des Bogens und die Höhe während der Untersuchung bestimmt. Wenn der erste Parameter im Bereich von 131 bis 140 variiert, ist der Grad der Krankheit der erste; von 141 bis 155 - der zweite, von 155 und höher - der dritte.
Manchmal erscheint der sogenannte transversale Plattfuß. Tritt normalerweise bei Frauen mittleren Alters auf. Das Hauptzeichen ist die Drehung des Daumens nach beiden Seiten. Dies ist zu Hause leicht zu diagnostizieren. Es gibt auch drei Grade.
Plattfüße können, wenn sie nicht behandelt werden, das Auftreten von Schmerzen in den Gelenken, Füßen und der Wirbelsäule bedrohen. Hernien, Arthrose und Skoliose können auftreten. Außerdem ist die Blutversorgung des Fußes gestört, was sich negativ auf den gesamten Körper auswirkt..
Gelenk- und Rückenschmerzen; lauter und schwerer Gang; Schwäche der Muskeln in den Beinen; Krümmung der Finger; das Auftreten der sogenannten Fersensporn; Osteochondrose; Skoliose; Schwächung und Bewegung des Kniegelenks; Chance eines eingewachsenen Zehennagels.
Es gibt eine große Anzahl von Übungskomplexen. Jeder ist einzigartig und mächtig. Einer von ihnen kann als Beispiel angeführt werden..
Beachtung! Sie können lernen, wie Sie Plattfüße zu Hause loswerden.
Setzen Sie sich auf einen Stuhl und senken Sie Ihre Füße auf den Boden. Dann müssen Sie Ihre Finger in 3-5 Ansätzen mehrmals festziehen. Dann sollten Sie Ihre Füße anheben, ohne Ihre Fersen anzuheben. Danach wechselt alles den Platz: Ohne die Zehen zu bewegen, müssen Sie die Fersen 3-5 Mal anheben. Als nächstes ziehen Sie Ihre Daumen hoch und nach Abschluss des Vorgangs müssen Sie alle Finger heben. Für extreme Übungen sollten die Füße nach innen gedreht werden..
Zur Vorbeugung ist es nützlich, während der Ruhephase jeden kleinen elastischen Ball oder Ball mit der Innenseite des Fußes zu rollen. Neben dem positiven Effekt auf die Position des Beins kommt es zu einer Verbesserung der Durchblutung, was sehr vorteilhaft ist.
Zusammenfassend können wir sagen, dass Plattfüße bei Kindern manchmal schwer zu diagnostizieren sind. Und zu Hause ist das ziemlich problematisch, aber möglich. Die rechtzeitige Erkennung von Plattfüßen ist eine Garantie für eine gute Gesundheit und das Fehlen vieler Probleme. Die Hauptsache ist die richtige Diagnose.
Plattfüße sind heutzutage eine ziemlich häufige Krankheit, die moderne Menschen aufgrund ihres Lebensstils häufig begleitet. Es ist ein unterschiedlicher Grad an Deformität des Fußes, wenn keine rechtzeitige Behandlung erfolgt, was zu qualvollen Schmerzen in den Beinen, im unteren Rücken und sogar im Kopf führt..
Plattfüße sind eine eher heimtückische Krankheit, da sie ohne ausgeprägte Symptome ablaufen können und gleichzeitig das Leben stark beeinträchtigen. In der Tat gibt es kaum eine Person, die sich nie über Beinermüdung beklagt hat, insbesondere wenn diesem ein langer Spaziergang oder eine andere bedeutende Belastung vorausgegangen ist. Wenn das Gefühl der Müdigkeit in Ihren Beinen Sie jedoch nicht lange zurücklässt und sich regelmäßig wiederholt, begleitet von Schmerzen, ist dies ein Grund, über die Notwendigkeit nachzudenken, einen Orthopäden aufzusuchen.
Die Beine werden schnell müde, wenn sie sich ständig bewegen oder lange stehen. Am Ende des Tages scheinen die Beine bleihaltig und merklich geschwollen zu sein. Beinkrämpfe treten häufig auf, besonders morgens; Der Rücken tut regelmäßig weh, besonders der untere Rücken.
Querflachfüße haben folgende charakteristische Symptome:
ein Knochen, der an der Basis des Daumens erscheint; Verlängerung des Fußes; Der Daumen wird merklich nach außen abgelenkt, der zweite und dritte Finger sind deformiert.
Beachten Sie, dass solche Anzeichen nicht unbedingt auf das Vorhandensein von Plattfüßen hinweisen: Einige vaskuläre und endokrine Erkrankungen manifestieren sich auf ähnliche Weise. Nur eine Untersuchung durch einen Orthopäden ermöglicht eine genaue Diagnose.
Zusätzliche Anzeichen, die auf eine Verletzung der Fußform hinweisen, sind ungleichmäßiges Treten der Schuhe (die Innenkante ist stärker abgenutzt), eine visuelle Vergrößerung der Breite oder Länge des Fußes, aufgrund derer Schuhe mit einer Größe größer gekauft werden müssen, Schwierigkeiten beim Tragen von High Heels.
Die Füße einer Person sind eine Art Stoßdämpfer (Federn) beim Gehen aufgrund von zwei Arten von Bögen - quer und längs. Der Querbogen verläuft unter der Basis der Zehen, und der Längsbogen verläuft von innen entlang der Fußkante. Diese Struktur vermeidet eine übermäßige Belastung der Wirbelsäule und der Gelenke und gewährleistet die korrekte Funktion des gesamten Bewegungsapparates..
Ein korrekter Betrieb des gesamten Systems ist jedoch nur möglich, wenn die Fußgewölbe ausreichend hoch sind. Wenn die Höhe des Gewölbes unter dem vorgeschriebenen Grenzwert liegt, steigt die Belastung des Bewegungsapparates deutlich an, was zu den schwerwiegendsten Folgen für den Körper führen kann..
Abhängig von der Struktur, in der das Gewölbe gebrochen ist, gibt es zwei Haupttypen von Plattfüßen - Quer- und Längsfüße. Sehr oft hat der Patient beide Typen gleichzeitig..
Plattfüße erscheinen nicht plötzlich; Der Entwicklungsprozess der Krankheit ist ziemlich lang. Es kann in drei Hauptstufen unterteilt werden.
Die Beine beginnen ziemlich oft zu schmerzen, werden schnell müde, die Haltung einer Person verschlechtert sich merklich. Gleichzeitig haben die Fußknochen noch keine greifbare Veränderung erfahren, die Bögen behalten die gewünschte Form. Die Fußgewölbe beginnen sich zu verformen: Ihre Höhe nimmt um 1,5 bis 2,5 cm ab. Die Beine schmerzen immer häufiger und nicht nur die Füße, sondern auch die Schienbeine mit den Knöcheln. Der Gang ist spürbar schwer. Die Veränderung des Fußes macht sich immer mehr bemerkbar. Schon geringe Belastungen führen zu starken Schmerzen und Schwellungen der Beine. Außerdem fühlt sich der Patient im unteren Rückenbereich unwohl und hat Kopfschmerzen. Wenn die Krankheit dieses Stadium erreicht hat, können die Folgen sehr schwerwiegend sein: Die Entwicklung eines Bandscheibenvorfalls, Skoliose, Osteochondrose, Arthrose ist möglich..
Wie aus dem Obigen hervorgeht, sollte der Diagnose von Plattfüßen so viel Aufmerksamkeit wie möglich gewidmet werden, um Komplikationen zu vermeiden, da nur eine kompetente und rechtzeitige Behandlung den Patienten zu einem vollen Leben zurückführen kann. In diesem Fall ist es wünschenswert, aber nicht notwendig, regelmäßig einen Orthopäden aufzusuchen: Es gibt verschiedene einfache Möglichkeiten, um festzustellen, ob Sie zu Hause Plattfüße haben.
Einige Wissenschaftler glauben, dass Plattfüße aus einer genetischen Veranlagung resultieren können. Wie dem auch sei, die Risikogruppe umfasst eindeutig alle Personen, die direkte Verwandte mit einer ähnlichen Krankheit haben..
Auch die Entwicklung von Plattfüßen wird weitgehend durch Übergewicht, Schwangerschaft, Profisport oder einen Beruf gefördert, in dem man lange stehen muss. Die direkten Ursachen für Plattfüße sind eine Reihe von Krankheiten:
Rachitis; Osteoporose; Polio; Funktionsstörung der Knie- und Hüftgelenke; Verletzungen erlitten.
Plattfüße sind am häufigsten bei älteren Menschen.
Diese Diagnose wird normalerweise von einem Orthopäden gestellt. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, Plattfüße zu Hause zu bestimmen. Wenn sich der Verdacht bestätigt, ist natürlich immer noch ein Besuch beim Orthopäden erforderlich. Schließlich ist es unmöglich, die Krankheit auszulösen, da sie mit ziemlich katastrophalen Folgen droht..
Der einfachste und sicherste Weg, um das Vorhandensein von Plattfüßen festzustellen, ist der folgende. Es ist notwendig, eine fettige Creme auf die gesamte Fußoberfläche aufzutragen (beide Füße werden gleichzeitig geschmiert). Dann müssen Sie mit den Füßen auf einem weißen Blatt Papier stehen. Sie sollten gerade stehen und sich auf nichts stützen: Nur so ist das Ergebnis korrekt. Auf dem Papier verbleiben Drucke, die auf das Vorhandensein der Krankheit hinweisen. Dort sehen Sie beispielsweise die Größe der Kerbe an der Innenseite des Fußes, die mindestens die Hälfte seiner Breite betragen sollte..
Wenn die Kerbe geringer oder gar nicht ist, weist dies auf das Vorhandensein von Plattfüßen hin. Anstelle einer Creme kann Pflanzenöl oder eine schwache Lösung von Brillantgrün verwendet werden. In Kliniken wird ein ähnlicher Test mit einem speziellen Gerät durchgeführt - einem Plantographen. Es ist ein mit Polyethylen beschichteter Rahmen. Darauf wird eine Tintenschicht aufgetragen, auf die ein sauberes Blatt gelegt wird. Auf diese Weise erhaltene Drucke sind am genauesten..
Es ist zu beachten, dass diese Methode nur für Erwachsene geeignet ist, da bei Kindern unter 5 Jahren der Fuß nicht voll entwickelt ist und eine schützende Fettschicht aufweist. In diesem Fall kann nur ein Spezialist das Vorhandensein der Krankheit feststellen..
Die nächste Methode basiert ebenfalls auf der Untersuchung des Fußabdrucks. Machen Sie eine gerade Linie zwischen der Mitte der Basis Ihres großen Zehs und der Mitte Ihrer Ferse. Dann müssen Sie den Abstand zwischen der Mitte der Ferse und einem Punkt zwischen der Basis der Mittel- und Indexzehen festlegen. Befindet sich der engste Punkt des Fußes außerhalb der Grenzen beider Linien oder innerhalb der Grenzen der zweiten, fehlen Plattfüße. Wenn die Kerbe zwischen den gezeichneten Linien endet, haben Sie höchstwahrscheinlich Plattfüße ersten Grades. Wenn die untersuchte Kontur über beide Linien hinausgeht, zeigt dies den zweiten und möglicherweise den dritten Transformationsgrad des Fußes an.
Eine andere bekannte Methode, die häufig von Orthopäden angewendet wird, ist die Frinland-Methode. In diesem Fall wird die Höhe des Fußes mit seiner Länge multipliziert. Das Ergebnis muss mindestens 29-31 sein. Wenn die Zahlen im Bereich von 27 bis 29 liegen, können Plattfüße vorhanden sein. Eine Punktzahl unter 25 bedeutet ausgeprägte Plattfüße. Die Wirkung des Geräte-Podometers basiert auf der gleichen Methode.
Der Grad der Anfälligkeit für Plattfüße kann durch die Form des Fußes bestimmt werden.
Wenn der zweite Zeh länger als die anderen ist und der Fuß mittelbreit ist, ist es unwahrscheinlich, dass Plattfüße auftreten. Ein breiter Fuß in Kombination mit den ersten Zehen gleicher Länge lässt darauf schließen, dass die Entwicklung von Plattfüßen äußerst wahrscheinlich ist. Ein schmaler Fuß und ein langer Daumen weisen auf ein Plattfußrisiko von ca. 50% hin.
In den ersten zwei Jahren hat das Baby keine ausgeprägten Fußgewölbe, da das Gewicht des Babys noch gering ist und es praktisch keine Belastungen der Füße erfährt. Von außen sehen ihre Füße absolut flach aus, da sie eine fette Schicht haben. Sobald das Kind mit den Füßen zu treten beginnt, hat es die üblichen Fußbögen. Damit sich die Füße richtig formen können, müssen bequeme, hochwertige Schuhe für das Kind ausgewählt und regelmäßig zu einem Orthopäden gebracht werden.
Eltern sollten wachsam sein, wenn ihr Kind:
Schritte mit Zehen nach innen, dh Klumpfuß; Die korrekte Position der Füße bei Kindern ist parallel. Beim Gehen fällt die Hauptlast auf die Innenkanten der Füße.
Das Vorhandensein solcher Anzeichen sollte nicht unbemerkt bleiben: Plattfüße können schließlich erst in jungen Jahren geheilt werden. Das Skelett in diesem Alter ist noch nicht verknöchert und kann leicht angepasst werden. Statistiken zeigen, dass Sie die schwerwiegenden Folgen der Krankheit im Erwachsenenalter vermeiden können, wenn Sie im Alter von 6 Jahren eine kompetente Behandlung von Plattfüßen durchführen.
Der genaueste Weg, um Plattfüße bei Kindern zu bestimmen, ist Röntgen. Der Arzt macht ein Bild in verschiedenen Projektionen, bestimmt das Vorhandensein und den Grad von Plattfüßen und verschreibt auch Behandlungsmethoden. Röntgenstrahlen sollten in allen zweifelhaften Fällen verwendet werden, wenn eine genaue Diagnose erforderlich ist.
Die Vorbeugung der Krankheit besteht zuallererst in regelmäßiger, aber mäßiger körperlicher Aktivität. Die einfachste und effektivste Übung ist das Abwechseln von Zehen und Fersen, die jeden Morgen und jeden Abend durchgeführt werden sollten. Mehrmals pro Woche morgens zu joggen ist auch eine gute Vorbeugung gegen Plattfüße. Es ist wichtig, sich nicht von übermäßiger körperlicher Aktivität mitreißen zu lassen, da deren Übermaß wie ein Mangel zu einer gefährlichen Krankheit führen kann.
Eine Reihe spezifischer Bewegungen kann jedoch nicht nur dazu beitragen, Krankheiten vorzubeugen, sondern auch die Symptome einer bereits bestehenden Krankheit zu lindern. Nicht weniger nützlich für die Füße sind die üblichen Barfußwanderungen im Gras, Sandstrände, Kieselsteine. Die Muskeln des Fußes trainieren auch gut beim Krabbeln, Brustschwimmen und anderen Stilen, an denen die Beine aktiv beteiligt sind.
Ein wichtiger Faktor, der das Auftreten von Plattfüßen beeinflusst, ist die richtige Auswahl der Schuhe: Unbequeme Leisten, schmale Schuhe oder High Heels können bei regelmäßigem Tragen zu Fußkrankheiten führen.
Abends warme Bäder verbessern die Durchblutung der Beine. Sie sind auch gut zur Linderung von Beinermüdung. Verletzt nicht die Füße und wöchentliche Massage, entspannt die Muskeln gut.
In der Anfangsphase scheinen Plattfüße für uns nichts Ernstes zu sein, das die Lebensaktivität einschränken und Schmerzen verursachen kann. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass dies eine schwere Krankheit ist. Wenn Sie mit der Krankheit beginnen, kann dies viele Probleme verursachen. Plattfüße sollten daher so früh wie möglich erkannt werden. Eine kontinuierliche Beobachtung zu Hause kann Ihnen dabei helfen. Ignorieren Sie daher nicht die Gesundheit Ihrer Füße und achten Sie darauf, den Gang von Kindern zu überwachen..
In unserem täglichen Leben finden wir nicht immer Zeit, Ärzte aufzusuchen. Und wir verstehen nicht immer, warum das Kind über Schmerzen in den Beinen klagt. Wir denken, dass er einfach nicht irgendwohin gehen oder noch einmal trainieren will. Und dies kann ein Symptom für Längsfüße von Kindern in Längsrichtung sein..
Sehr wenige Erwachsene erkennen, dass sie auch den einen oder anderen Grad an Fußdeformität haben. Es kommt oft vor, dass eine Person aufgrund der Breite oder der Beule (Halius Valgus) Schwierigkeiten hat, ihre Schuhe auszuwählen. Viele Menschen können sich lange Spaziergänge aufgrund von Schmerzen in Füßen, Knien oder Rücken nicht leisten. Und das führt sie nicht dazu, über das Vorhandensein einer Fußdeformation nachzudenken. Dies sind zwar auch Symptome der Entwicklung von Längs- und Querflachfüßen.
Bevor wir lernen, wie man eine Krankheit diagnostiziert, wollen wir ihr Konzept herausfinden. Was sind Plattfüße? Dies ist eine allmähliche Abflachung des Längsbogens des Fußes und / oder eine Querabflachung des vorderen Abschnitts. Plattfüße werden in folgende Typen unterteilt:
Dieses Problem kann in absolut jedem Alter auftreten. In der Kindheit sind flache Längsfüße häufiger und im Erwachsenenalter kombiniert. Das Fortschreiten wird durch Faktoren wie Folgendes erleichtert:
Um zu verstehen, wie viel Längsfuß in Längsrichtung Sie oder Ihr Kind haben, müssen Sie den Fuß sorgfältig untersuchen. Normalerweise sollte es ein hohes Gewölbe geben und von außen sollte der Kontaktort mit dem Boden ¼ der Gesamtfläche nicht überschreiten. Wenn der Bogen abgesenkt und die Kontaktstelle vergrößert wird, wird die Diagnose gestellt: flache Längsfüße. Ein Spezialist kann dies mit Hilfe seiner Augen oder eines Diagnosescanners sehen. Sie können dies selbst tun, indem Sie die Schritte ausführen.
Das resultierende Bild zeigt, welche Probleme es gibt. Untersuchen Sie den Druck und vergleichen Sie ihn mit den unten beschriebenen Grad der flachen Längsfüße. Stellen Sie außerdem fest, ob der Vorfuß im Motiv abgeflacht ist oder nicht.
Im Normalzustand hat eine Person einen guten Fußlift und einen kleinen Kontaktbereich mit der Oberfläche. Je tiefer die Fußbögen fallen, desto höher ist der Grad der flachen Längsfüße. Die Belastung der Venen, Gelenke und der Wirbelsäule wird größer. Die Schmerzen beim Gehen oder Stehen werden schlimmer.
Einige Podologen betrachten Grad 1 als die Norm. Dies ist jedoch nicht ganz richtig. Hier reicht die Kontaktmarke von ¼ bis 1/3 der Fußbreite. Grundsätzlich bemerken Menschen beim langen Gehen keine ersten Anzeichen wie Müdigkeit. Manchmal kann es im Knöchelbereich zu Schwellungen kommen. Das Fußgewölbe ist gut ausgedrückt, die Funktionen sind praktisch nicht beeinträchtigt.
Mit einer Belastung des Fußes wird der Fußgewölbe erheblich reduziert und ohne ihn bleibt er erhalten. Mit anderen Worten, es gibt eine Kerbe beim Heben, und wenn Sie auf Ihrem Fuß stehen, verschwindet sie praktisch. Auf dem Druck beträgt die Kontaktlücke die Hälfte der gesamten Fläche.
Für diesen Grad sind flache Längsfüße gekennzeichnet durch:
Eine Person ist sich ihres Problems oft nicht bewusst. Er glaubt, dass Müdigkeit häufig ist und ignoriert entweder die Symptome oder denkt, dass sie nicht signifikant genug ist. Aber vergeblich! In diesem Moment erklärt der Körper bereits ziemlich laut, dass es Zeit ist, seine Gesundheit aufzunehmen. Andernfalls entwickelt sich der Prozess zur nächsten dritten Stufe von flachen Längsfüßen.
Wenn das Absenken der Fußbögen nicht rechtzeitig bemerkt wurde, erreicht die Verformung ihren Höhepunkt. Die Abschreibung geht vollständig verloren. Das Druckmuster deckt den gesamten Fußbereich ab. Es gibt keinen Bogen mit und ohne Last. Hebe dein Bein und schau. Wenn es keine Kerbe gibt, haben Sie den dritten Grad der Längsfüße. Und wenn der Fußabdruck die Grenzen überschreitet, die Knöchelgelenke stark nach innen gedreht sind, haben Sie die schrecklichste Deformität erreicht. Dies zeigt den vierten Grad der flachen Längsfüße an..
Es gibt Anzeichen wie:
Glücklicherweise treffe ich solche Leute nicht oft bei der Arbeit. Aber jedes Jahr werden sie aufgrund einer nachlässigen Einstellung zu ihrer eigenen Gesundheit immer mehr und ignorieren die wachsenden Symptome. Die Situation wird auch durch das ständige Tragen von flachen Schuhen oder High Heels verschärft..
Die Ebenheit des Vorfußes wird auch als Querflachfuß bezeichnet. Es entwickelt sich mehr bei Erwachsenen als bei Kindern. In Abflachung des Querbogens ausgedrückt. Der Druck zeigt, dass der Mittelfußbereich viel breiter als die Ferse ist.
Eine der häufigsten Folgen dieser Verformung ist Halus Valgus (Knochen). Alle Besitzer dieser Krankheit haben quer platte Füße. Hier gibt es auch Schwielen, sowohl an den Füßen als auch an den Zehen. Dies ist eine Folge einer falschen Gewichtsumverteilung. Es gibt auch Krümmungen wie Krallen- und Hammerzehen..
Die Entwicklung wird durch Faktoren wie:
Kombinierte Plattfüße sind bei Erwachsenen häufiger. Es enthält Anzeichen einer Quer- und Längsdeformität des Fußes.
Bei Kindern ist eine Abflachung der vorderen Region selten. In der Regel werden flache Längsfüße diagnostiziert. Es entwickelt sich aufgrund solcher Veränderungen in den unteren Gliedmaßen wie:
Sie können dies selbst bestimmen. Stellen Sie das Kind vor sich und schauen Sie sich die Beine genauer an. Wenn sie parallel sind, ist alles in Ordnung. Wenn die Gliedmaßen von den Knien zu den Seiten abweichen, ist dies eine Planovalgus-Deformität der Füße. Wenn sich die Beine nicht in der Mitte schließen und einen Kreis oder ein Oval bilden, wird die Diagnose Varusdeformität gestellt.
Nach dem Lesen begannen Sie, die Grade und Arten von Plattfüßen zu verstehen. Jetzt ist es wichtig zu verstehen, wie man damit umgeht. Lesen Sie meine Artikel. Sie helfen Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen. Zum Beispiel "Orthopädische medizinische Einlegesohlen und Schuhe im Kampf gegen Plattfüße".
Plattfüße sind ein sehr häufiges Problem des Bewegungsapparates, das für den Patienten unmerklich verläuft (viele nehmen es nicht einmal als Krankheit wahr). Daher gehen Patienten nicht zum Arzt, aber seine Folgen lassen Patienten über das Vorhandensein von Plattfüßen nachdenken. Die Hauptfunktion des Fußes ist die Stoßdämpfung, und bei Plattfüßen leidet diese Funktion, da das Fußgewölbe abgeflacht ist. Die gesamte Last fällt auf die Gelenke, deren Struktur keine Amortisation impliziert, daher tritt bei einer solchen Last ihre schnelle Zerstörung auf.
1. Basierend auf dem Fußabdruck auf Papier. Der häufigste Test zur Lösung der Frage, ob es Plattfüße ohne Arzt gibt, kann einfach und schnell zu Hause durchgeführt werden. Mit dieser Methode können Sie sowohl Längs- als auch Querflachfüße bestimmen. Dazu benötigen Sie ein Blatt Papier, Pflanzenöl (Fettcreme oder Aquarellfarben). Ein Tropfen Öl oder Creme sollte auf die Füße aufgetragen werden. Danach sollte der Patient mit den Füßen auf einem Blatt Papier stehen und seine Füße parallel zueinander stellen..
Dann müssen Sie die Ausdrucke mit einem Lineal untersuchen. Es ist notwendig, eine gerade Linie zu zeichnen, die die konvexesten Punkte des Drucks auf der Innenseite (an der Basis der Zehen und auf Fersenhöhe) verbindet, und dann die Senkrechte zu dieser Linie abzusenken, damit sie unsere Linie mit dem engsten Punkt des Fußes verbindet.
Wenn der Abdruck des schmalen Teils des Fußes nicht mehr als 1/3 dieser Linie einnimmt - der Fuß ist normal, wenn er die Hälfte der Linie erreicht -, können Sie Plattfüße vermuten und müssen einen Orthopäden aufsuchen.
Querflache Füße werden durch den Übergangswinkel des Drucks der Zehenbasis in den Druck des äußeren Fußgewölbes bestimmt. Normalerweise ist dieser Winkel spitz, aber wenn er gerade oder stumpf ist, weist dies auf unterschiedliche Grade von Querflachfüßen hin.
Dieser Test eignet sich nicht sehr zur Selbstbestimmung von Plattfüßen bei Kindern unter 4 bis 5 Jahren, da in ihren Füßen ein Fettpolster vorhanden ist, das das Erscheinungsbild von Plattfüßen auf dem Druck erzeugt. In jungen Jahren sollte ein solcher Test nur von einem Arzt anhand der Altersmerkmale bewertet werden..
2. Auf gebrauchten Schuhen. Bei flachen Füßen werden die Ferse und die Sohle selbst mit Füßen getreten. Wenn Ihre Schuhe stark mit Füßen getreten sind, kann dies auch auf Plattfüße hinweisen..
3. Eines der Anzeichen von Plattfüßen ist auch eine X-förmige Krümmung der Beine (Hallux Valgus)..
4.Gait, die Position der Füße beim Stehen mit gespreizten Socken in verschiedene Richtungen ist typisch für Patienten mit Plattfüßen.
5. Verformung des großen Zehs, wenn er zum zweiten Zeh abweicht oder sogar in ihn eintritt. Eine Arthritis des ersten Metatarsophalangealgelenks kann sich auch aufgrund einer falschen Belastung bilden (Bildung eines "Knochens" am ersten Zeh)..
6. Krümmung der Finger II und III (hakenförmig, "hammerartig").
7. Bildung von trockenen Schwielen (Hühneraugen) am Fuß an der Basis der Zehen.
8. Zunahme der Fußgröße (alte Schuhe sind in Längs-Längs-Plattfüßen klein geworden oder drücken an der Basis der Zehen-Quer-Plattfüße).
9. Plattfüße können auch durch die folgenden Anzeichen vermutet werden:
- Füße schmerzen nach körperlicher Anstrengung, langes Gehen;
- Abends schwellen die Füße an und werden müde;
- In fortgeschritteneren Stadien von Plattfüßen beginnen sich die Schmerzen auf das Kniegelenk auszubreiten.
- Dann beginnt der untere Rücken zu schmerzen und das Gehen wird zum Schmerz. Kopfschmerzen können sich auch verbinden (aufgrund eines kompensatorischen Krampfes der Nackenmuskulatur und einer Aponeurose des Kopfes - um das Trauma der Wirbel zu verringern).
Wir betrachten Plattfüße als eine leicht anekdotische Diagnose, die aus der Zeit stammt, als sie eine beliebte "Ausrede" für den Militärdienst war. Obwohl diese Diagnose nur für diejenigen lustig erscheinen mag, die nicht auf dieses reale und ziemlich häufige Problem gestoßen sind.
Die Hinterlist dieser Krankheit liegt in der Tatsache, dass sie lange Zeit ignoriert oder nicht als Anzeichen für eine Krankheit angesehen werden kann. Von Zeit zu Zeit schmerzen alle Beine, besonders nach einem langen Spaziergang oder einer anderen ungewöhnlichen Belastung. Wenn die Schmerzen jedoch regelmäßig auftreten und nicht lange verschwinden, müssen Sie auf der Hut sein. Die folgenden Symptome sollten der Grund für die Kontaktaufnahme mit einem Orthopäden sein:
Müdigkeit in den Beinen beim Gehen oder Stehen für längere Zeit Schweregefühl in den Beinen, Schwellung am Ende des Tages und Krämpfe Rückenschmerzen
Die Füße dienen als Unterstützung, sorgen für Gleichgewicht und reduzieren die Belastung des gesamten Bewegungsapparates, da sie beim Gehen federnd sind und daher die Gelenke der Beine und der Wirbelsäule keiner übermäßigen Belastung ausgesetzt sind. Die Struktur des Fußes bietet Stoßdämpfung, da er zwei Bögen hat - Längs- und Querbögen. Der Längsbogen verläuft von innen entlang der Fußkante. Der Querbogen befindet sich unter der Basis der Finger. Der Fuß springt, solange die Bögen hoch genug sind.
Wir können sagen, dass bei quer verlaufenden Plattfüßen der Fuß breiter und bei Längsfüßen länger wird. Obwohl diese beiden Arten von Plattfüßen kombiniert werden können. Der Fuß verformt sich und verändert auf natürliche Weise seine Form. Die bekannten Knochen von Daumen, Fersensporn, Hühneraugen und Hornhaut bilden sich.
Wenn Ihre Schuhe ungleichmäßig mit Füßen getreten werden, ist es für Sie schwierig geworden, in Fersen zu laufen, oder Sie bemerken, dass Ihr Bein, insbesondere in der Breite, gewachsen zu sein scheint. Seien Sie nicht zu faul, um zum Orthopäden zu gehen. Diese Symptome deuten nicht immer darauf hin, dass Sie Plattfüße haben. Ähnliche Manifestationen in Krampfadern und auslöschender Endarteriitis, aber sie können nicht ohne Behandlung gelassen werden.
Plattfüße treten nicht unerwartet auf, die Entwicklung dauert lange und kann in 3 Grad unterteilt werden:
Abschluss 1
Die Knochen des Fußes sind noch nicht deformiert und das Fußgewölbe ist nicht flach, aber die Bänder sind bereits schwach, die Beine werden schneller müde als zuvor, die Haltung ändert sich, weil die Beine fast ständig schmerzen.
Abschluss 2
Zu diesem Zeitpunkt ändert sich das Fußgewölbe bereits, es wird 15-25 mm tiefer. Die Schmerzen stören häufiger und intensiver und breiten sich auf Unterschenkel und Knöchel aus. Der Gang wird schwer.
Abschluss 3
Der Fuß ist spürbar verändert. Selbst kurze Spaziergänge führen zu qualvollen Schmerzen und Schwellungen in den Beinen. Unterer Rücken und oft Kopfschmerzen.
Die Ursachen für Plattfüße können sein:
Krankheiten (Rachitis, Osteoporose, Poliomyelitis); Hypodynamie; übermäßige Leidenschaft für Sport (Laufen, Springen, Gewichtheben); Trauma; Übergewicht; häufige Belastung des Fußes (unbequeme oder enge Schuhe, High Heels, unbequemer Leisten); Verletzung der Funktionalität der Hüft- und Kniegelenke; fortgeschrittenes Alter.
Sie sind gefährdet, wenn:
Ihre direkten Verwandten leiden unter Plattfüßen. du bist übergewichtig; Ihre Arbeit beinhaltet ein längeres Stehen (Chirurgen, Lehrer, Friseure, Verkäufer); Du bist schwanger; Sport treiben oder professionell tanzen.
Plattfüße sind je nach Ursache statisch, gelähmt, rachitisartig und traumatisch. Statik ist am häufigsten.
Plattfüße können in einer medizinischen Einrichtung oder zu Hause diagnostiziert werden. Die Methoden zur Bestimmung sind einfach, aber denken Sie daran, dass es nicht ausreicht, Plattfüße zu setzen. Nachdem Sie Ihren Verdacht auf eine Abflachung des Fußes bestätigt haben, wenden Sie sich an einen Orthopäden. Er wird Ihnen sagen, wie Sie vorgehen müssen, um die Krankheit nicht auszulösen.
Ein einfacher und zuverlässiger Weg, um Plattfüße zu identifizieren, ist wie folgt. Schmieren Sie die Oberfläche des Fußes großzügig mit einer Fettcreme (der gesamte Fuß sollte geschmiert werden). Stellen Sie sich auf ein weißes Stück Papier. Es ist besser, beide Füße gleichzeitig zu schmieren, damit Sie gerade stehen können, ohne sich auf etwas zu stützen. Nur in diesem Fall erhalten Sie ein objektives Ergebnis. Untersuchen Sie die resultierenden Drucke sorgfältig. Am inneren Rand des Fußes befindet sich eine Kerbe, die etwas mehr als die Hälfte seiner Länge betragen sollte. Wenn Sie diese Kerbe nicht sehen oder sie sehr klein ist, deutet dies auf Plattfüße hin..
Für Kinder ist diese Methode nicht geeignet, da bei Kindern unter 3-4 Jahren der Fuß noch nicht ausreichend entwickelt ist und nur ein Facharzt Plattfüße zuverlässig bestimmen kann. Eltern können bei ihren Kindern folgende Anzeichen von Plattfüßen feststellen:
Das Kind ist Klumpfuß, das heißt, es dreht die Socken nach innen. Dies geschieht, wenn die Muskeln schwach sind und das Kind den Fuß nicht in der richtigen Position halten kann. Die parallele Position der Füße wird für Kinder als korrekt angesehen. Das Kind tritt auf die Innenkanten der Füße.
Wenn Sie diese Symptome bei Ihrem Kind bemerken, gehen Sie sofort mit ihm zum Arzt. Nur in der Kindheit können Plattfüße korrigiert werden - das Skelett hatte noch keine Zeit zu verknöchern und die richtig verschriebene Behandlung liefert gute Ergebnisse. Denken Sie daran, dass es möglich ist, die Plattfüße von Kindern erst nach 5-6 Jahren zu bestimmen. Bis zu diesem Alter sind die Fußknochen nicht gereift und bestehen hauptsächlich aus Knorpel. Darüber hinaus kann das Bein aufgrund des Fettpolsters, das die Knochenstruktur schützt, flach erscheinen..
Orthopäden diagnostizieren Plattfüße auf verschiedene Weise:
Plantographie. Schnelltest mit Fettcreme, den wir oben beschrieben haben. Sie können mit einer Creme überspringen, befeuchten Sie einfach Ihren Fuß mit Wasser. Wenn der Fuß mit Lugols Lösung geschmiert wird, ist der Druck sehr detailliert und klar. Frinlands Methode (podometrisch). Die Methode besteht darin, den podometrischen Index zu bestimmen - messen Sie die Länge und Höhe des Fußes. Als nächstes multiplizieren Sie die Höhe mit 100 und dividieren Sie durch die Länge. Normalerweise sollte die Zahl im Bereich von 29 bis 31 liegen. Das Ergebnis von 27-29 zeigt einen wahrscheinlichen Plattfuß an. Wenn der Index kleiner als 25 ist, weist dies auf ausgeprägte Plattfüße hin. Die Radiographie ist die genaueste Methode zur Bestimmung von Plattfüßen. Röntgenaufnahmen beider Füße werden in lateralen und frontalen Projektionen aufgenommen. Der Orthopäde diagnostiziert anhand des Ausmaßes der Deformität den Grad der Plattfüße.
Plattfüße können durch Training der Fußmuskeln verhindert werden. Einfache Übungen helfen nicht nur, Plattfüße zu verhindern, sondern lindern auch den Verlauf einer bereits bestehenden Krankheit. Es ist auch sehr nützlich, barfuß auf Sand, Kieselsteinen und Gras zu laufen. Es hilft, die Muskeln zu stärken, indem es mit ausgeprägten Beinbewegungen (Krabbeln, Brustschwimmen) schwimmt..
Es muss sichergestellt werden, dass Kinder den richtigen Gang entwickeln und ihre Schuhe sorgfältig auswählen.
Abends warme Fußbäder lindern Müdigkeit gut und verbessern die Lymphdrainage und die Blutversorgung.
Alle degenerativen Erkrankungen des Skeletts unterscheiden sich durch das Hauptmerkmal - sobald sie auftreten, werden sie erst im Laufe der Zeit fortschreiten. Diese Bestimmung gilt auch für eine der häufigsten Krankheiten - Längsfüße. Die Wurzeln dieser Krankheit liegen normalerweise schon in der Kindheit, aber in voller Kraft manifestiert sie sich erst nach zehn oder mehr Jahren..
Während dieser Zeit verläuft die Pathologie ziemlich verborgen und bleibt oft von den Patienten selbst unbemerkt. Sie wenden sich bereits im späten Stadium der Krankheit an Ärzte, wenn sich irreversible Veränderungen in den Knochen und Weichteilen des Fußgewölbes entwickeln. Eines der Elemente der Krankheitsvorbeugung ist daher die Diagnose von Plattfüßen in einem frühen Entwicklungsstadium. Während dieser Zeit kann die Krankheit leicht korrigiert werden, wodurch die Bildung anhaltender Komplikationen verhindert wird..
Aber wie kann man zu Hause Plattfüße feststellen? In der medizinischen Praxis gibt es seit langem Methoden, mit denen Sie den Zustand des Fußgewölbes schnell überprüfen können. Sie können zu Hause mit einfachen Werkzeugen leicht reproduziert werden. Wenn mit ihrer Hilfe Anzeichen einer Pathologie festgestellt werden können, müssen Sie sofort einen Arzt für eine weitere Untersuchung konsultieren.
ES IST WICHTIG ZU WISSEN! Das einzige von Ärzten empfohlene Mittel gegen GEMEINSAME SCHMERZEN, Arthritis, Arthrose, Osteochondrose und andere Erkrankungen des Bewegungsapparates!...
Neben der gezielten Durchführung spezieller Tests gibt es mehrere Situationen, in denen deren Durchführung gerechtfertigt ist. Natürlich werden prophylaktische Tests sogar empfohlen, um die Krankheit so früh wie möglich zu diagnostizieren. Die Entwicklung der folgenden Anzeichen sollte jedoch eine Person alarmieren und eine unabhängige Untersuchung veranlassen:
Eine starke oder allmähliche Abnahme des Widerstands gegen Langzeitgehen - nach einem ganzen Tag "an den Beinen" treten im Bereich der Beine und Füße ausgeprägte Schmerzen oder Zugschmerzen auf. Gleichzeitig bringen Ruhe- und Wasserbehandlungen Erleichterung und lindern Beschwerden. Die Unfähigkeit, lange im Stehen zu sein - nach einer Weile entwickelt sich ein Gefühl des Unbehagens in den unteren Extremitäten. Dies zwingt die Person, regelmäßig überzutreten, um die Beschwerden zu verringern. Eine starke Zehenverlängerung oder Aufwärtsbewegung des Fußes wird begrenzt und auch mäßig schmerzhaft. Gleichzeitig gibt es im Bereich der größten Steifheit oft einen dichten Strang, der durch das Gefühl bestimmt wird. Schließlich kann eine Person die Änderung der Form des Fußabdrucks objektiv bemerken. Diese Situation wird normalerweise nach Wasserprozeduren beobachtet - ein nasser Fußabdruck bleibt auf dem Boden oder auf einem glatten Boden. Normalerweise hat es eine signifikante Kerbe entlang der Innenkante, die mit flachen Füßen abnimmt.
Bei geringstem Verdacht auf eine Krankheit sollte eine Person eine unabhängige umfassende Untersuchung durchführen, die aus einer Bewertung äußerer Manifestationen und den Ergebnissen spezieller Tests besteht.
Die Diagnose von Plattfüßen beginnt mit der Bestimmung der für diese Krankheit charakteristischen Anzeichen. Entsprechend ihren charakteristischen Merkmalen war es möglich, sie in 4 Grad zu unterteilen, die ungefähr der Schwere der Pathologie entsprechen. Daher ist es erforderlich, eine kompetente Bewertung Ihrer eigenen Beschwerden durchzuführen:
Das erste Stadium wird als latent betrachtet - seine Manifestationen unterscheiden sich praktisch nicht von den Symptomen gewöhnlicher Müdigkeit. Nach einem langen Spaziergang (abends) tritt regelmäßig ein Gefühl von Schwere oder Unbehagen im Sohlenbereich auf. Wenn Sie die Muskeln des Unterschenkels spüren, können Sie deren Spannung erkennen. Das zweite Stadium der Krankheit wird als intermittierend bezeichnet - Veränderungen im Fußgewölbe sind tagsüber vorübergehend. In der zweiten Tageshälfte tritt ein Gefühl der Müdigkeit in den Beinen auf und beginnt zu wachsen. Am Abend nimmt es bei der Untersuchung den Charakter eines schmerzenden Schmerzes an - der innere Rand der Sohle wird ödematös. Am Morgen verschwinden diese Veränderungen vollständig. Der dritte Grad bedeutet die Bildung von hartnäckigen Plattfüßen - die Mechanismen zur Kompensation von Bändern und Muskeln in diesem Stadium sind bereits erschöpft. Die Symptome - Schmerzen in den Beinen und Fußsohlen, eine Abnahme der Innenkante des Fußes - werden positiv. Der Stresswiderstand einer Person nimmt ab, was sich auf ihre Leistung auswirkt. Im Endstadium entwickelt sich der Planovalgusfuß - aufgrund der Verformung der Bänder weicht er allmählich nach außen ab. Beim Gehen im Bereich des inneren Sprunggelenks treten ständig starke Schmerzen, Lahmheit, Verformung der Sprunggelenke und Achillessehnen auf.
Oft bleiben die Zwischenstadien von Plattfüßen für Patienten unbemerkt, daher wird empfohlen, auch ohne Beschwerden die unten aufgeführten vorbeugenden Tests durchzuführen.
Diese Methode ist die einfachste und unkomplizierteste, da sie eine kreative Komponente enthält. Sein Kern liegt in der Beurteilung von Fußabdrücken, die auf einem leeren Blatt Papier gemacht wurden. Dies erfordert die folgenden Schritte:
Um den Test zu starten, müssen Sie zwei leere Blätter A4-Papier sowie eine wasserlösliche Farbe (Gouache, Aquarell) nehmen. Mit einem weichen Tupfer wird die Färbelösung gleichmäßig auf die Plantaroberfläche des Fußes aufgetragen. Dann sollten Sie einige Sekunden warten und dann Ihren Fuß fest auf ein Blatt Papier legen - es ist besser, dies im Stehen zu tun.
Wenn Sie einen glatten Ausdruck erhalten, können Sie mit der Auswertung beginnen. Dazu wird mit einem Lineal eine gerade Linie auf das Blatt von der Mitte der Hinterkante der Ferse bis zur Außenkante des dritten Zehs gezogen. Sie können die Sohle in zwei Teile teilen - beladen und frei. Eine Änderung ihres Verhältnisses ist ein Zeichen für Plattfüße:
Normalerweise ist das belastete Teil viel weniger frei (das Verhältnis beträgt etwa 1: 2) - seine Innenkante geht nur geringfügig oder nicht über die Grenzen der gezeichneten Linie hinaus. Der erste Grad ist durch eine Zunahme des Fußgewölbes im Mittelteil gekennzeichnet - die Plantographie zeigt seine Ausdehnung über die Trennlinie hinaus. Das Verhältnis zwischen den Elementen ändert sich und beträgt aufgrund der Abflachung des Gewölbes ungefähr 2: 3. In der zweiten Stufe geht der belastete Teil weit über die Grenzen der gezeichneten Linie hinaus und teilt sich mit der freien Kante bereits entlang der Mittelachse des Fußes. Zu diesem Zeitpunkt hat die Person bereits ganz konkrete Symptome. Die Plattfüße dritten Grades sind kaum zu übersehen - der einzige Eindruck nimmt völlig symmetrische Umrisse an. Die konkave Linie der Innenkante des Bogens fehlt vollständig.
Wenn zu Hause keine Farbe oder kein Papier vorhanden ist, helfen andere Methoden, die auf der Messung der Abstände zwischen einzelnen Elementen des Fußes basieren, bei der Diagnose von Plattfüßen..
Bei dieser Technik werden zwei Hauptindikatoren bewertet: die Höhe des Bogens und seine Länge - sie bilden nach Berechnungen den podometrischen Index. Die Berechnung erfolgt wie folgt:
Zuerst müssen Sie die Länge des Fußes in Millimetern ermitteln - sie wird mit einem Lineal oder einem weichen Maßband bestimmt. Dieser Abstand wird als gerades Segment von der Spitze des großen Zehs bis zur Mitte der Hinterkante der Ferse genommen. Dann wird die Höhe des Bogens bestimmt - dazu wird das Lineal nahe an der Innenfläche des Fußes platziert. Der Wert wird auch in Millimetern vom Boden bis zum höchsten Punkt gemessen..
Nach Erhalt der Daten werden die Berechnungen nach folgender Formel durchgeführt - die Höhe des Bogens wird mit 100 multipliziert und durch die Länge des Fußes geteilt. Die Messung ergibt zwei Optionen:
Wenn die Zahl im Bereich von 29 bis 31 (oder mehr) liegt, hat die Person keine Plattfüße. Wenn der Wert weniger als 29 betrug, können wir von einer moderaten Abnahme des Bogens sprechen. Wenn das Ergebnis unter 27 lag, ist dies ein zuverlässiges Zeichen für die Entwicklung von Plattfüßen..
Diese Methode erlaubt es nicht, den Grad der Krankheit zuverlässig zu bestimmen, daher wird sie nur in Kombination mit anderen diagnostischen Optionen verwendet.
Wie kann man Plattfüße feststellen, wenn zu Hause keine Farbe oder kein Maßband vorhanden war? In diesem Fall wird einer Person durch originale diagnostische Methoden geholfen, die auf einer Bewertung der physiologischen Linien basieren. Auch sie ermöglichen es Ihnen nicht, den Grad der Krankheit genau zu bestimmen, geben Ihnen jedoch die Möglichkeit, sie zumindest zu vermuten:
Die Gesichtslinie wird von der Spitze des inneren Knöchels bis zum Kopf des ersten Mittelfußknochens gezogen, dem hervorstehenden Knochen an der Seite des großen Zehs. Normalerweise geht es etwa in der Mitte des Fußgewölbes durch. Bei mäßigen oder ausgeprägten Plattfüßen wird es nach oben (zur Rückseite) verschoben, was mit dem Absenken der meisten Knochen verbunden ist, die die Innenkante bilden. Eine weitere Option ist die Konstruktion eines Dreiecks - der innere Knöchel, der Kopf des ersten Mittelfußknochens und der äußere Rand der Ferse werden zu den Punkten darin. In diesem Fall werden zwei Winkel - am Fersenbein und am Knöchel - mit flachen Füßen von weniger als 60 bzw. mehr als 95 Grad bewertet.
Diese Methoden zu Hause sind selten informativ, was mit Fehlern bei der Selbstimplementierung verbunden ist..
Die Erkennung von Plattfüßen durch einen Arzt erfolgt üblicherweise unter Berücksichtigung der oben genannten Methoden. Der Arzt kennt seine Technik jedoch viel besser und vergleicht objektive Daten mit der Beschreibung der nach der Befragung erhaltenen Manifestationen. Oft wird die Krankheit völlig zufällig erkannt - bei vorbeugenden medizinischen Untersuchungen.
Da sich die Pathologie am häufigsten im Jugendalter entwickelt, zielen die Bemühungen der Ärzte auf ihre rechtzeitige Erkennung und Behandlung ab. Für einen erfahrenen Arzt reicht eine einfache Untersuchung der Füße in verschiedenen Positionen aus, um eine Abflachung zu vermuten. Daher muss er keine speziellen Tests mehr durchführen und der Patient wird sofort zum Bild geschickt..
Fehler bei der externen Untersuchung sind normalerweise auf die unterschiedliche Dicke der Weichteile bei jedem Patienten zurückzuführen. Dies macht es schwierig, Standardwerte zu verwenden, die eine genaue Bestimmung des Grads der Plattfüße ermöglichen. Und auf dem Röntgenbild sind alle anatomischen Formationen sofort sichtbar, die als Orientierungspunkte bei der Beurteilung der Winkel dienen:
Zunächst wird wieder ein Dreieck gebildet, in dem sich Standardpunkte befinden - die Spitze der Calcaneal-Tuberositas, der Kopf des ersten Mittelfußknochens und die Unterkante des Scaphoids. Es wird nur eine Ecke oben in der Figur gewertet. Normalerweise reicht es von 120 bis 130 Grad. Mit dem ersten Grad an Plattfüßen sinkt dieser Wert auf 140. Das zweite Stadium der Krankheit führt zu einer weiteren Abnahme der Höhe des Fußgewölbes - während der obere Winkel im Bereich von 140 bis 155 liegt. Schwere Plattfüße gehen mit einer deutlichen Abflachung des Dreiecks einher - der erforderliche Indikator beträgt mehr als 155 Grad.
Die Bestimmung der Höhe des Fußgewölbes, die auch röntgenologisch beurteilt wird, ist in der Studie von zusätzlicher Bedeutung. Normalerweise beträgt eine Linie zwischen den entferntesten Punkten mehr als 35 Millimeter. Mit der Entwicklung der Pathologie wird ihre fortschreitende Abnahme beobachtet.
Zunächst lohnt es sich, die Krankheit zu definieren. Dies sind Veränderungen in der Position des Fußes, die im Zusammenhang mit dem Absenken des Längs- oder Querbogens des Fußes auftreten. Bei dieser Krankheit geht die Funktion des Beines als Dämpfungseffekt verloren. Daher wird die gesamte Last auf das Hüftgelenk und den Rücken verlagert. In einfachen Worten, es ist eine Abflachung des Fußes, die zu schmerzhaften Effekten und Komplikationen im Zusammenhang mit dem Skelett führt..
Das Wesentliche an der Dämpfung ist, dass beim Gehen die Last gleichmäßig auf die Gelenke und die Wirbelsäule verteilt wird.
Viele Menschen achten nicht genug auf die ersten Anzeichen von Plattfüßen. Aber genau so kann man frühzeitig eine Krankheit vermuten - das sind abgenutzte Schuhe an der Innenseite. In der ersten Phase kann es sich in Form von gekämmten Absätzen an der Seite manifestieren, und der 3. Grad der Plattfüße ist eine vollständige Verschiebung des Schuhs nach innen..
Zu beachtende Symptome sind schnelle Müdigkeit mit langem Gehen, Schmerzen im Rücken und in der Wirbelsäule, lange Zeit nicht an einem Ort stehen können, Schwellungen in den Beinen, Nachtkrämpfe. Bei Frauen können Plattfüße von Kopfschmerzen und starken Beinschmerzen beim Tragen von Fersen begleitet sein. In den meisten Fällen nimmt die Größe des Beins zu, wenn das Fußgewölbe gestreckt wird.
Um Plattfüße korrekt zu bestimmen, müssen Sie die Ursachen des Auftretens kennen. Möglicherweise gibt es Folgendes:
Schuhe, die eng und unbequem sind. Frauen, die eher High Heels tragen, leiden eher. Verjüngte Nasen wirken sich negativ auf die Position des Fußes aus. Passiver Lebensstil. Geringe Aktivität führt dazu, dass sich die Muskeln entspannen, an Elastizität verlieren und sich dadurch Plattfüße entwickeln. Kann bei schwangeren Frauen auftreten. Dies ist auf die Zunahme der Masse des Mädchens zurückzuführen, das Baby wächst und die Belastung der Beine nimmt zu. Übergewicht wirkt sich negativ auf die Position des Fußes aus. Die Muskeln können den auf sie ausgeübten Druck einfach nicht bewältigen. Angeborene Erkrankungen der Fuß- oder Beinmuskulatur. Die Ursache kann Rachitis oder Poliomyelitis sein, ist aber ziemlich selten.
Beachtung! In einem separaten Artikel, der die Entwicklung von Plattfüßen beeinflusst, werden Schuhe mit flacher Sohle oder geringer Passform unterschieden. Das Bein muss unwillkürlich eine unangenehme Form annehmen.
Wenn solche Symptome auftreten, ist es ratsam, das Vorhandensein von Plattfüßen unabhängig zu überprüfen. Es gibt verschiedene Optionen für die Hauserkennung.
Die Quintessenz ist, Ihre Füße mit jeder Farbe und leicht waschbaren Substanz zu beschmieren und auf jedem weißen Blatt Papier zu stehen.
Beachtung! Sie können sich nicht auf das Verfahren verlassen. Sie müssen nur gerade stehen.
Machen Sie beim Betrachten des resultierenden Bildes eine Schlussfolgerung. Wenn der gesamte Bereich des Fußes übermalt wird, liegt die Krankheit definitiv vor. Wenn sich an der Innenseite des Fußes eine Kerbe und zwischen Vorderfuß und Ferse ein Zwischenraum befindet, treten keine Probleme mit den Beinen auf..
Beachtung! Wenn der Spalt zwischen dem oberen und unteren Teil des Fußes nicht beobachtet wird, wird eine der Arten von Plattfüßen beobachtet.
Es ist erwähnenswert, dass diese Methode nicht zur Überprüfung von Babys geeignet ist. Es ist auch notwendig, die Fehler zu notieren, die im Prozess auftreten können. Die Hauptsache ist, den Fuß gut zu schmieren. Wenn die Lösung flüssig ist, funktioniert ein klares Muster nicht, dies beeinträchtigt die Qualität.
Zuerst wird alles auf die gleiche Weise wie im vorherigen Absatz gemacht: Farbe wird genommen und der Fuß wird verschmiert, dann müssen Sie auf einem Blatt Papier stehen. Zeichnen Sie nach dem Eingriff eine Linie von der Basis des großen Zehs bis zur Mitte der Ferse. Eine zweite Linie wird von der Mitte der Ferse zum Abstand zwischen dem Index und den mittleren Zehen gezogen. Wenn die Vertiefung in der Abbildung über beide Linien hinaus nach rechts verläuft, werden Plattfüße nicht beobachtet.
Es ist notwendig, die Höhe und Länge des Fußes zu messen. Danach wird der erste Indikator mit einhundert multipliziert und durch die Länge geteilt. Wenn die Zahlen im Bereich von 29 bis 31 liegen, ist dies die Norm. Wenn das Ergebnis innerhalb des Intervalls liegt, das unter dem Normalwert liegt, liegt eine Krankheit vor.
Zu Hause können Sie die ungefähre Wahrscheinlichkeit von Plattfüßen bestimmen. Es sollten keine Schwierigkeiten auftreten.
Wenn Sie auf den Fuß schauen und feststellen, dass er schmal ist und ein Daumen über den Rest hinausragt, können Sie sich keine Sorgen machen. Das Risiko für Plattfüße liegt bei ca. 50 Prozent. Dieses Bein heißt ägyptisch.
Wenn der Fuß mit zwei gleich langen Zehen (Daumen und Zeigefinger) breit ist, ist das Risiko leider recht hoch. Es wird empfohlen, mehr ohne Schuhe zu gehen und den Fuß regelmäßig zu massieren.
Wenn der Zeigefinger vor den anderen hervorsteht und die Breite des Fußes nicht groß ist, besteht ein Risiko, sondern eher eine geringe.
Es muss gesagt werden, dass sich die Beine des Kindes auch im Mutterleib unnatürlich befinden. Sie nehmen eine normale Position ein, wenn sich die Muskeln zu stärken beginnen. Daher ist dies bei sehr kleinen Kindern fast unmöglich. Bis zum Alter von 4-5 Jahren ist das Bein noch nicht vollständig geformt. Im Übrigen ist es ziemlich schwierig, dies zu tun, aber es ist möglich. Es gibt zwei Hauptkriterien:
Socken können nach innen rollen; beim Gehen geht die Stütze nach innen; Schwellung von einem oder zwei Fuß.
Es ist ratsam, sofort einen Orthopäden zu kontaktieren. Nur ein erfahrener Spezialist kann die richtige Diagnose stellen.
Beachtung! Plattfüße sind von Kindheit an leichter zu behandeln. Je früher es enthüllt wird, desto besser. Bei Erwachsenen ist der Kurs etwas komplizierter..
Im professionellen Bereich wird der Grad des Plattfußes mittels Radiographie bestimmt. Zu Hause kann dies mit den oben beschriebenen Methoden erfolgen. Die folgenden Schlussfolgerungen können aus dem Blatt mit dem Aufdruck gezogen werden:
Die Vertiefung dauert mehr als ein Drittel, aber weniger als die Hälfte - den ersten Grad. weniger als ein Drittel des Drucks ist zweiten Grades; Eine weiße Depression wird überhaupt nicht beobachtet - dritter Grad.
Es ist erwähnenswert, dass der Arzt den Winkel des Bogens und die Höhe während der Untersuchung bestimmt. Wenn der erste Parameter im Bereich von 131 bis 140 variiert, ist der Grad der Krankheit der erste; von 141 bis 155 - der zweite, von 155 und höher - der dritte.
Manchmal erscheint der sogenannte transversale Plattfuß. Tritt normalerweise bei Frauen mittleren Alters auf. Das Hauptzeichen ist die Drehung des Daumens nach beiden Seiten. Dies ist zu Hause leicht zu diagnostizieren. Es gibt auch drei Grade.
Plattfüße können, wenn sie nicht behandelt werden, das Auftreten von Schmerzen in den Gelenken, Füßen und der Wirbelsäule bedrohen. Hernien, Arthrose und Skoliose können auftreten. Außerdem ist die Blutversorgung des Fußes gestört, was sich negativ auf den gesamten Körper auswirkt..
Gelenk- und Rückenschmerzen; lauter und schwerer Gang; Schwäche der Muskeln in den Beinen; Krümmung der Finger; das Auftreten der sogenannten Fersensporn; Osteochondrose; Skoliose; Schwächung und Bewegung des Kniegelenks; Chance eines eingewachsenen Zehennagels.
Es gibt eine große Anzahl von Übungskomplexen. Jeder ist einzigartig und mächtig. Einer von ihnen kann als Beispiel angeführt werden..
Beachtung! Sie können lernen, wie Sie Plattfüße zu Hause loswerden.
Setzen Sie sich auf einen Stuhl und senken Sie Ihre Füße auf den Boden. Dann müssen Sie Ihre Finger in 3-5 Ansätzen mehrmals festziehen. Dann sollten Sie Ihre Füße anheben, ohne Ihre Fersen anzuheben. Danach wechselt alles den Platz: Ohne die Zehen zu bewegen, müssen Sie die Fersen 3-5 Mal anheben. Als nächstes ziehen Sie Ihre Daumen hoch und nach Abschluss des Vorgangs müssen Sie alle Finger heben. Für extreme Übungen sollten die Füße nach innen gedreht werden..
Zur Vorbeugung ist es nützlich, während der Ruhephase jeden kleinen elastischen Ball oder Ball mit der Innenseite des Fußes zu rollen. Neben dem positiven Effekt auf die Position des Beins kommt es zu einer Verbesserung der Durchblutung, was sehr vorteilhaft ist.
Zusammenfassend können wir sagen, dass Plattfüße bei Kindern manchmal schwer zu diagnostizieren sind. Und zu Hause ist das ziemlich problematisch, aber möglich. Die rechtzeitige Erkennung von Plattfüßen ist eine Garantie für eine gute Gesundheit und das Fehlen vieler Probleme. Die Hauptsache ist die richtige Diagnose.
Plattfüße werden von einer Person bei der Geburt oder während des gesamten Lebens aufgrund einer übermäßigen Überlastung während Stunden stehender Arbeit oder Fußkrankheiten erworben.
Lassen Sie uns herausfinden, warum es so wichtig ist, rechtzeitig eine Röntgenaufnahme des Fußes zu machen. Betrachten Sie die Folgen dieser Krankheit. Lassen Sie uns die Methoden zur Verlegung in der Röntgendiagnostik des Fußes auf den Längs- und Querflachfüßen herausfinden. Finden Sie den Grad der Fußverformung heraus.
Plattfüße stören die Biomechanik des Fußes aufgrund des Verlustes der stoßdämpfenden (federnden) Fähigkeit. Es kann längs und quer sein. In aufrechter Position und beim Gehen fallen 50% des Gewichts einer Person auf die Ferse. Bei übermäßiger Überlastung bei Sportlern oder im Stehen schwächen sich die Bänder, der Bogen wird flacher und das Gewicht der Person wird von der Ferse auf die Mitte des Fußes verteilt. Aufgrund der beeinträchtigten Fußbiomechanik sind die Wirbelsäulen-, Hüft- und Sprunggelenke gezwungen, die Belastung auszugleichen. In diesem Fall werden die Knorpelflächen in den Gelenken und die Bandscheiben zwischen den Wirbeln "gelöscht". Allmählich verformen sich die Knöchel- und Hüftgelenke. Und dann, wenn eine Person geht, treten Schmerzen im unteren Rücken, Waden, Füße und Rücken auf. Durch Plattfüße entwickeln sich Krankheiten:
Die Symptome dieser Krankheiten sind je nach der entwickelten Pathologie unterschiedlich. Arthrose der Hüft- und Kniegelenke zwingt eine Person, mit einem Stock und Krücken zu gehen, und ist häufig die Ursache für Behinderungen. Die Entwicklung einer Plantarfasziitis geht morgens mit starken Schmerzen in der Ferse einher, wenn Sie auf dem Bein ruhen. Mit Krampfadern in den Beinen gibt es Schwere in den Wadenmuskeln und Schwellungen.
Plattfüße in Längsrichtung finden sich bei übergewichtigen Frauen sowie bei Personen, deren Arbeit mit einem mehrstündigen Aufenthalt auf ihren Füßen verbunden ist (Friseure, Verkäufer). Die Krankheit tritt auch bei falsch ausgewählten Sportschuhen auf. Bei Frauen ist nach einem langen Spaziergang in High Heels die Biomechanik des Fußes beeinträchtigt. Der Großteil des Körpers wird von der Ferse in die Mitte der Sohle umverteilt, was zu einer Überlastung der Plantarfaszie und damit zu einer Abflachung des Längsbogens führt.
Um diese Krankheit zu erkennen, werden Röntgenaufnahmen beider Füße mit einer Belastung in der seitlichen Projektion aufgenommen..
In diesem Fall befindet sich der Fuß auf einer Stütze mit der Innenseite der Röntgenkassette, und das andere Bein wird zur Seite zurückgezogen. Bei dieser Anordnung sind 3 Merkmale im Röntgenbild vermerkt:
Diese Linien messen die Höhe und den Winkel der zweiten und dritten Linie. Die Höhe ist die Senkrechte, die vom Verbindungspunkt der zweiten und dritten Linie bis zur ersten horizontalen Linie abfällt. Normalerweise beträgt die Höhe mehr als 35 mm und der Winkel 125-130 °.
Mit dieser Pathologie werden 3 Grade klassifiziert:
Röntgendaten des Längsbogens des Fußes werden bei der Untersuchung von Wehrpflichtigen für den Militärdienst verwendet.
Bei einer solchen Verformung wird der Querbogen abgeflacht und der Fuß verkürzt. Die Zehen nehmen eine hammerartige Form an. Schwielen bilden sich an den Fußkugeln.
Bei quer verlaufenden Plattfüßen zeigt das Bild die Abweichung des ersten Mittelfußknochens nach innen und des Restes - zur Sohle. Gleichzeitig wird der Abstand zwischen den Knochen vergrößert und der erste Finger nach außen abgelenkt. Um flache Querfüße zu identifizieren, werden Röntgenaufnahmen beider Füße mit einer Last in 2 Projektionen aufgenommen. Dazu setzt der Patient seinen Fuß auf die Röntgenkassette und legt seine Hand auf einen Stuhl. In diesem Fall werden die Röntgenstrahlen von oben auf die Mitte der Kassette gerichtet.
Auf dem Röntgenbild in direkter Projektion wird der Abweichungswinkel zwischen den I- und II-Knochen des Mittelfußknochens gemessen. Normalerweise sind es bis zu 11 °.
Entschlüsselung einer Momentaufnahme von quer verlaufenden Plattfüßen:
Übung Fuß Röntgenstrahlen werden am häufigsten bei der Diagnose von Fußkrankheiten verwendet. Es zeigt die Anatomie, Struktur und den Zustand des Fußgewebes und wird in mehreren Projektionen durchgeführt. Diese Methode wird auch verwendet, um Plattfüße in Wehrpflichtigen zu erkennen..
Zur Vorbeugung von Krankheiten, die Plattfüße verursachen, müssen ständig korrigierende harte Einlegesohlen getragen werden, um das Fußgewölbe zu erhalten. Bei Längsabflachung des Bogens werden Einlegesohlen mit einer gewölbten Biegung und einem Fersenstoßdämpfer verwendet. Zur Unterstützung des Querbogens müssen Sie Einlegesohlen mit einem Pelot verwenden. Bei kombinierten Plattfüßen sollte die Innensohle eine gewölbte Biegung und ein Polster haben.
In europäischen Ländern stehen Kinder mit Plattfüßen unter ärztlicher Aufsicht und tragen bis zum Alter von 23 Jahren bis zur Bildung des Kinderfußes ständig orthopädische Einlegesohlen.
Lassen Sie uns zusammenfassend daran erinnern, dass Plattfüße die Ursache für viele Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule sind. Daher ist es wichtig, rechtzeitig eine Röntgenaufnahme des Fußes zu machen. Um Plattfüße zu identifizieren, werden Röntgenaufnahmen beider Füße mit einer Last aufgenommen. Gleichzeitig wird ein Bild in zwei Projektionen aufgenommen. Diese Methode wird auch bei der Röntgenuntersuchung von Wehrpflichtigen in der Armee angewendet..
Eine der häufigsten orthopädischen Erkrankungen bei Kindern sind Plattfüße. Dabei entsteht eine Abflachung des Längsbogens (seltener - Querbogen) des Fußes, was zu einer Ausbreitung über die Auflagefläche und einer falschen Lastverteilung auf Beine und Wirbelsäule führt. Die Hauptfunktion des Fußes mit seinen Bögen besteht darin, beim Gehen zu polstern und die korrekte Position der Wirbelsäule beizubehalten, die aufgrund einer speziellen Anordnung von Bändern und Knochen springt. Wenn Plattfüße gebildet werden, wird die Last auf andere Bereiche umverteilt, was mit einer Krümmung der Wirbelsäule, Deformitäten der Beingelenke und unangenehmen Empfindungen im Bereich des Fußes droht. Es ist wichtig, ein solches Problem rechtzeitig zu erkennen und einen Arzt zu konsultieren, um mit der Behandlung zu beginnen..
Es gibt keinen einzigen Grund, aus dem ein Kind Plattfüße entwickelt. In der Regel wirken sich mehrere Faktoren gleichzeitig aus, was zu einer Veränderung der Anatomie von Knochen und Bändern führt. Unter allen Optionen stechen eine Reihe prädisponierender Faktoren und Einflüsse hervor, die mit hoher Wahrscheinlichkeit in Plattfüßen realisiert werden können. Einer der Hauptfaktoren wird daher als ungünstige Vererbung angesehen. Dies ist eine Veranlagung, die von den Eltern auf die Kinder übertragen wird, auf Probleme des Fußes, strukturelle Merkmale des Bindegewebes und des Bandapparates, die Installation der Beine und die Bildung von Knochen..
Bei Vorhandensein von Plattfüßen bei einem der Elternteile ist das Risiko seiner Bildung beim Kind höher, dies bedeutet jedoch nicht, dass sich die Pathologie notwendigerweise manifestiert und vollständig erkannt wird..
Zusätzliche Risikofaktoren sind erhöhte Belastungen der Füße und einige Sportarten, die zu Fußdeformitäten führen. Gefährliches Übergewicht und Fettleibigkeit in jungen Jahren, wenn Kinder gerade erst anfangen zu laufen und sich gerade das Fußgewölbe bildet. Wenn Sie von frühester Kindheit an Sportarten betreiben, die Bänder und Gelenke verletzen (Gymnastik, Ballett, Akrobatik, Gewichtheben), drohen Probleme bei der Bildung des Bogens.
Plattfüße werden häufig durch angeborene Anomalien in der Entwicklung und Funktion von Bändern und Muskeln mit ihrer Unterentwicklung, Schwäche oder abnormalen Beweglichkeit verursacht. Plattfuß kann auch eine Lähmung der Muskelelemente und Bänder am Fuß verursachen, die infolge angeborener oder erworbener Pathologien entstanden ist.
Plattfüße können häufig durch Verletzungen im Bereich des Fußes verursacht werden, die sein normales Wachstum und die Entwicklung von muskuloskelettalen Elementen stören..
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die sich aus Veränderungen im modernen Leben ergeben und die Eltern leicht beeinflussen können..
Nach langjährigen medizinischen Beobachtungen wurde festgestellt, dass Fälle von Plattfüßen bei Dorfbewohnern viel seltener als bei Stadtbewohnern festgestellt werden. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Kinder, die in Dörfern und Dörfern leben, oft barfuß auf unebenen und geprägten Oberflächen gehen, was die Muskeln des Fußes strafft und zur Entwicklung seines Bandapparates und seiner Muskeln beiträgt.
Um Probleme mit Füßen und Gang zu vermeiden, wird empfohlen, barfuß auf Sand oder Gras, kleinen Kieselsteinen oder Teppichen zu gehen, die unebene Oberflächen imitieren. Es hilft bei der Straffung der Muskeln und der Entwicklung der Bänder.
Es wird angenommen, dass das Fortschreiten von Plattfüßen eine der Zivilisationskrankheiten ist, die mit einer geringen motorischen Aktivität von Kindern und einem erhöhten Risiko für die Entwicklung einer Pathologie verbunden ist. Dies ist auf geringe Belastungen der Füße zu Hause und statische Belastungen, fehlende allgemeine Bewegungen und die Entwicklung von Skelett- und Bandkraft zurückzuführen.
Das Tragen von falsch ausgewählten Schuhen wirkt sich erheblich auf die Entwicklung von Fußproblemen aus.
Sie können keine Schuhe für Senioren tragen, enge und enge Schuhe mit weichen Sohlen tragen. Aber auch das ständige Tragen von Schuhen, das ohne ärztliche Aussage als "orthopädisch" bezeichnet wird, ist nicht akzeptabel..
Manchmal bilden sich schon in jungen Jahren Plattfüße, die jedoch bei Schulkindern und sogar Jugendlichen auftreten können. Es hängt von einer Kombination vieler externer und interner Faktoren ab..
Die Entwicklung des Fußes des Babys sollte von Geburt an überwacht werden, wobei die Bildung der Beine und des Gangs zu beobachten ist. Oft werden Kinder mit Deformitäten der Füße und ihrer falschen Installation (Valgus- oder Varusfüße - nach innen oder außen gedreht) geboren. Diese Deformitäten müssen von Anfang an korrigiert werden. Wenn es sich um anfangs normale Beine handelt, bei denen beim Gehen ein Klumpfußgang auftritt, sollten Sie einen Orthopäden konsultieren.
Im Zeitraum von bis zu 4 bis 5 Jahren hat sich das Fußgewölbe noch nicht gebildet, und das Aussehen der Füße unterscheidet sich, wenn sie auf der Oberfläche platziert werden, von dem der Erwachsenen. Plattfüße können daher erst später nach dem fünften Lebensjahr erkannt werden..
Ärzte können jedoch aus bestimmten Gründen die bestehenden Probleme vermuten. Daher wurden vorbeugende Untersuchungen von Kindern durch einen Orthopäden nach drei und zwölf Monaten und dann im Alter von 4 bis 5 Jahren entwickelt. Wenn Kinder in diesem Alter beim Gehen durch längeres Gehen oder Laufen schnell müde werden, über Schmerzen in den Beinen klagen oder der Gang gestört ist, konsultieren Sie sofort einen Arzt.
In einem frühen Alter, besonders wenn das Baby nicht läuft, befindet sich viel subkutanes Gewebe im Fußgewölbe, wodurch die Füße flach werden. Mit dem Gehen und der Entwicklung von Muskeln und Bändern, dem Wachstum von Knochen, dem Fußgewölbe wird geformt, erhält es sein eigenes besonderes Aussehen. Seine vollständige Bildung ist typisch für einen Zeitraum von fünf Jahren, und erst in diesem Alter kann endlich eine Diagnose gestellt werden. Wenn Sie ab dem gleichen Alter mit der Korrektur von Plattfüßen beginnen, können Sie die Situation korrigieren. Nach 9 bis 10 Jahren und im Erwachsenenalter ist dies bereits äußerst schwierig. Es wird schwierig sein, das Fußgewölbe zu korrigieren, wenn es schließlich gebildet wird..
Wenn Sie älter werden, ist es wichtig, zu Hause die Hauptmerkmale von Plattfüßen bei Kindern zu identifizieren, und dies ist die große Rolle der Eltern, die das Kind ständig beobachten. Sie sollten die rasche Müdigkeit von Babys mit Beschwerden über Schmerzen und Müdigkeit in den Beinen am Abend, die Bildung von Schwellungen in den Beinen und Flecken von den Gummibändern der Socken und Schuhriemen beachten. Kinder können über Schmerzen und Schmerzen klagen, die durch längeres Stehen oder Gehen entstehen. Die Schuhe nutzen sich von innen schnell ab und treten von innen mit Füßen. Beim Gehen können die Beine des Kindes falsch platziert sein, mit Zehen nach innen und auseinander liegenden Fersen, der Fuß dehnt sich aus, Ringelblumen können hineinwachsen und Zehen können sich beugen. Hühneraugen und Hühneraugen sind auch bei Kindern häufig, was mit einer Veränderung der Beinform und einer Unterstützung an falschen Stellen verbunden ist.
Je nach Schwere des Problems können 4 Schweregrade des Syndroms von den einfachsten und einfachsten bis zu schweren und schwerwiegenden Veränderungen unterschieden werden:
Es ist durchaus möglich, Plattfüße zu Hause zu bestimmen, auch bei Kindern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Am einfachsten ist es, den Fuß auf ein Blatt A4-Papier zu drucken, nachdem Sie zuvor die Oberfläche des Fußes mit Öl oder Creme bestrichen haben. Danach müssen Sie Ihren Fuß gerade auf das Blatt setzen und den resultierenden Druck analysieren. Sie können das Kind mit einem Fuß auf ein Blatt und den anderen auf das andere Blatt setzen und die Abzüge vergleichen.
Wenn sich auf der Innenseite des Drucks keine Kerbe befindet, weist dies auf eine Verformung hin. Wenn der Druck jedoch eine gleichmäßige äußere und gekrümmte Innenfläche mit einem Schnitt aufweist, liegt höchstwahrscheinlich kein Problem vor.
Sie können auch eine Untersuchung bei einem Arzt durchführen, nachdem Sie bestimmte Indikatoren ambulant ermittelt haben:
Bei einer erblichen Veranlagung ist es wichtig, Maßnahmen zur Stärkung des Muskel- und Bandapparates des Fußes zu ergreifen, damit keine Plattfüße fortschreiten können. Die Taktik der Behandlung richtet sich nach dem Alter und dem Stadium der Krankheit, der Form der Plattfüße. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Techniken nur in Kombination durch eine Kombination mehrerer gleichzeitiger Einflüsse verwendet werden. Es wird gezeigt, dass sie spezielle Korrekturschuhe tragen und Physiotherapieübungen machen und auf unebenen Oberflächen barfuß gehen. Besonders im Sommer sollten Kinder so viel wie möglich mit ihren Schuhen auf Sand, Gras oder Kieselsteinen laufen. Zusätzliche Heimtrainingskomplexe werden von einem Arzt ausgewählt.
Es ist nützlich, barfuß an einem Kieselstrand am Meer zu spazieren. Sie können dies jedoch auch zu Hause tun, indem Sie Steine am Ufer aufheben und zum Üben verwenden oder einen speziellen Teppich kaufen, der einen Kieselstrand imitiert. Die hausgemachte Fußmassage ergänzt und festigt das Ergebnis. Dadurch werden die Muskeln in den Füßen gestärkt, ihre Verspannungen und Schmerzen werden gelindert und die Abschreibungsfunktionen werden allmählich wiederhergestellt. Durch die Durchführung professioneller Massagekurse in einer Poliklinik werden die Blutversorgung des Fußes und seine Funktionalität verbessert. Alle Eingriffe werden nur im Liegen durchgeführt.
Dosierte Sportarten sind für eine solche Pathologie nützlich, aber nur dosierte Belastungen des Fußes. Tanzen und Skaten werden nicht empfohlen, Gewichtheben, bei dem der Fuß stark belastet wird.
Bei Plattfüßen wählt der Orthopäde individuell spezielle Schuhe aus, die ständig getragen werden müssen. Sie haben Einlegesohlen, die das richtige Fußgewölbe bilden und Müdigkeit lindern. Die Schuhe werden nach individuellen Maßen und gemäß der Reihenfolge unter Berücksichtigung des Alters und der Eigenschaften der Beine hergestellt. Sie haben einen harten Rücken und eine Riststütze, eine flexible Sohle und eine Ferse. Es muss streng in der Größe sein.
Alena Paretskaya, Kinderärztin, medizinische Kolumnistin
Gesamtansichten 3.990, heute 5 Ansichten
Grüße, meine lieben Leser. Ich möchte Ihnen von einer so unmerklichen, aber äußerst unangenehmen Krankheit erzählen - wie Plattfüßen. Diese Krankheit ist sehr häufig. Und leider gewinnt es an Dynamik und betrifft immer mehr Menschen. Was ist diese Krankheit, wie man Plattfüße zu Hause bestimmt und was man mit der Krankheit weiter macht, werden wir heute sprechen.
In jüngerer Zeit wurden Plattfüße leicht behandelt. Es gab sogar eine Meinung unter den Menschen, dass eine solche Krankheit Glück war. Denn mit ihr nehmen sie nicht in die Armee auf. Und nachdem die überwiegende Mehrheit diese Krankheit selbst entdeckt hatte, gab sie die Behandlung dieser Krankheit einfach auf.
Vielleicht ist es gerade wegen dieser vorherrschenden Täuschung der Harmlosigkeit und sogar in gewisser Weise des Vorteils, dass Plattfüße sehr weit verbreitet sind.
Die heimtückische Krankheit ist, dass sie viele Jahre lang praktisch keine Beschwerden hervorruft. Und wenn es sich in seiner ganzen Pracht manifestiert, ist es fast unmöglich, etwas zu ändern..
Ein Mensch steht vor einem ernsthaften Problem - seine Beine tun ständig weh. Meistens nachts. Manchmal gibt es Anfälle für 2-3 Stunden. Und es lohnt sich, die Muskeln tagsüber ein wenig zu überlasten, eine schlaflose Nacht ist garantiert.
Um Schmerzen und Krämpfe zu lindern, muss der Patient regelmäßig die Füße massieren und die Wadenmuskeln erwärmen. Und diese Krankheit rettet die Armee nicht, verursacht aber viele Probleme.
Plattfüße sind eine abnormale Struktur des Fußes. Darüber hinaus kann diese Krankheit in jedem Alter auftreten. Es gibt zwei Formen: quer und längs. Der transversale Plattfuß entwickelt sich doppelt so oft wie der Längsfuß.
Mit diesen Deformitäten des Fußes erfüllt der gesamte Knöchel keine seiner Hauptfunktionen mehr - die Stoßdämpfung beim Gehen. Darunter leiden alle Gelenke des Körpers bis hin zu den Halswirbeln. Und wenn es in der Kindheit fast unmerklich ist, dann vergiften die Symptome dieser Krankheit im Erwachsenenalter buchstäblich das Leben.
Bei Kindern im Alter von 5 bis 6 Jahren gelten Plattfüße als Norm. Der Fuß formt sich immer noch und nimmt die richtige Form an. Aber näher an 7 Jahren sollten Eltern die Beine ihres Kindes genauer betrachten. Und pass auf dich auf.
Wie kann man eine abnormale Fußstruktur diagnostizieren? Um dies zu tun, ist es nicht notwendig, in die Klinik zu gehen und lange Schlangen vor einem Orthopäden zu verteidigen. Es gibt Möglichkeiten, dies herauszufinden, ohne das Haus zu verlassen..
Eine der leistungsstärksten Methoden ist die Analyse des Fußabdrucks auf einem Blatt Papier. Dies erfordert nur drei Dinge:
Also nehmen wir ein Bein (unser oder eines anderen) und schmieren den gesamten Fuß großzügig mit Creme oder Farbstoff ein. Und noch besser - eine Creme mit Farbstoff.
Dann setzen wir unseren Fuß auf ein Stück Papier. Hier gibt es mehrere wichtige Punkte. Sie müssen nur auf Ihrem Fuß stehen. Sie können nicht auf einem Stuhl sitzen und Ihren Fuß auf das Papier setzen. Die Diagnose kann also nicht gestellt werden.
Die zweite Nuance: Sie müssen gleichzeitig auf beiden Beinen stehen. Auch wenn Sie gerade nur einen Fuß überprüfen. Und wenn mit Kindern dieser Trick gemacht werden kann, indem man einfach die Achseln nimmt und sie auf das Laken legt, ist es für Erwachsene schwieriger, dies zu tun. Möglicherweise müssen Sie zwei Stühle mit Rückenlehne nehmen und Ihre Füße gemeinsam auf den Boden senken. Oder verwenden Sie eine horizontale Startleiste, falls Sie eine haben.
Der letzte wichtige Punkt - Sie müssen nicht lange, nur ein paar Sekunden auf einem Stück Papier stehen. Andernfalls ist die Diagnose falsch..
Natürlich müssen Sie beide Beine überprüfen. Abwechselnd. Wenn Sie einen Assistenten haben, können Sie dies mit zwei Stopps gleichzeitig tun..
Jetzt ziehen wir das Papier vom Huf ab und studieren es sorgfältig. Die Ferse, der Zehenballen und die schmale Außenkante des Fußes, die sie verbindet, sollten auf dem Blatt deutlich sichtbar sein. Die Innenkante und die Mitte des Fußes sollten keine Spuren auf dem Papier hinterlassen. Denn bei einem gesunden Bein sind sie über die Oberfläche angehoben und berühren sie nicht (die Oberfläche), und das Blatt färbt sich nicht.
Sie können jetzt ein Lineal nehmen und die beabsichtigte Linie der Innenkante des Fußes von der Kante des großen Zehs bis zur Kante der Ferse zeichnen. Und schätzen Sie dann die Tiefe der Vertiefung, die durch die unbemalte Oberfläche gebildet wird. Wenn die Vertiefung tief ist - 2/3 oder mehr der gesamten Beinfläche -, gibt es keine Plattfüße. Aber je breiter das äußere Fußgewölbe ist, desto stärker ist der Grad der Verletzung.
Glauben Sie mir, es ist schwierig, es nur auf Papier zu lesen. In der Praxis ist alles einfacher und klarer..
Wie sonst können Sie Plattfüße selbst diagnostizieren? Es gibt eine Reihe von Anzeichen, die auf ein abnormales Bein hinweisen.
Auch hier können Plattfüße in jedem Alter beginnen. Und wenn Sie die Krankheit ihren Lauf nehmen lassen, wird es schwierig sein, irgendetwas zu reparieren. Daher müssen Sie Ihre Füße überwachen, da es einfache Möglichkeiten gibt, Plattfüße zu Hause ohne Arztbesuche und komplexe Studien zu bestimmen. Und fangen Sie an, die Situation zu beheben.
Nachdem die Diagnose gestellt wurde, müssen Sie jede Nacht therapeutische Übungen machen, Fußmassagen, barfuß auf Sand oder Kieselsteinen laufen. Und hinterlassen Sie alle paar Monate erneut Ihre Spuren auf dem Papier, um festzustellen, ob die Behandlung funktioniert.
Ich beeile mich, mich zu verabschieden und danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit. Ich schlage vor, Updates in meinem Blog zu abonnieren. Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, teilen Sie ihn Ihren Freunden in sozialen Netzwerken mit. Bis zu den nächsten Treffen.
Plattfüße sind ein gefährlicher Zustand, der nicht immer ernst genommen wird. Dies kann jedoch zu unangenehmen Folgen führen, z. B. zu Problemen mit der Wirbelsäule oder den Gelenken. Um sie zu vermeiden, müssen Sie wissen, wie man Plattfüße identifiziert. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun..
In der ersten Phase bemerken Sie möglicherweise nicht einmal Plattfüße. Äußerlich erscheint es praktisch nicht und wird von geringfügigen Symptomen begleitet. Aber das erste Zeichen, auf das Sie achten müssen, sind die seitlich getragenen Absätze. Es gibt jedoch eine Reihe wichtigerer Anzeichen, die helfen, Veränderungen im Fuß zu erkennen..
Die Gründe für die Kontaktaufnahme mit einem Orthopäden sind:
Bei Plattfüßen verschiebt sich der Schwerpunkt, die Muskeln der Füße arbeiten nicht, was eine große Belastung für Wirbelsäule, Oberschenkel und Unterschenkel verursacht, die sie nicht bewältigen können und ein Signal in Form von Schmerzen geben. Wenn Sie bequeme und lockere Schuhe tragen, aber häufig Hühneraugen, Hornhaut und Beulen an Ihren großen Zehen an Ihren Füßen auftreten, ist dies auch ein Zeichen für Plattfüße. Schuhe im Inneren werden im letzten Stadium der Krankheit mit Füßen getreten.
Wenn Sie keine Zeit haben oder nicht zum Arzt gehen möchten, können Sie mithilfe der Plantografie herausfinden, ob Sie Plattfüße haben. Dies ist eine Untersuchung des Fußes basierend auf Fußabdrücken, Sie können es selbst tun. Diese Methode hilft, nicht nur das Vorhandensein der Krankheit herauszufinden, sondern auch ihren Typ zu bestimmen..
Diese Methode ist jedoch nicht für Kinder geeignet, da bei einem Kind unter 5-6 Jahren Plattfüße zu Hause aufgrund eines nicht geformten Fußes nicht erkannt werden können.
Plantographietechnologie:
Dies hinterlässt Fußspuren. Um das resultierende Muster richtig zu untersuchen, zeichnen Sie eine gerade Linie, die die markantesten Punkte des Drucks auf der Innenseite (an der Basis der Finger und an der Ferse) verbindet. Senken Sie dann die Senkrechte zu dieser Linie so ab, dass sie die Linie mit der engsten Stelle des Fußes verbindet..
Plattfüße fehlen, wenn der Abdruck des schmalen Teils des Fußes nicht mehr als 1/3 dieser Linie einnimmt. Der Druck hat die Hälfte der Linie erreicht - es besteht der Verdacht auf Plattfüße. Es ist besser, einen Orthopäden zu konsultieren, um die Diagnose zu bestätigen.
Um die Art der Plattfüße zu bestimmen, müssen Sie den Übergangswinkel des Abdrucks der Fingerbasis zum Abdruck des äußeren Fußgewölbes berücksichtigen. Wenn keine Verformung des Fußes vorliegt, sollte der Winkel scharf sein. Wenn es gerade oder stumpf ist, deutet dies auf verschiedene Arten von Krankheiten hin. Bei flachen Längsfüßen wird der Fuß länger, bei Querbreiten breiter. Die Folgen solcher Pathologien können eingewachsene Nägel, Arthrose, Arthritis, Skoliose und andere mögliche Komplikationen sein..
Diese Methode ist wie folgt: Zuerst messen wir die Länge des Fußes (wir schreiben den Indikator in Millimetern). Dann wird die Höhe des Bogens bestimmt - dazu wird das Lineal nahe an der Innenfläche des Fußes platziert und vom Boden bis zum höchsten Punkt gemessen. Nach Erhalt der Daten setzen wir sie in die Formel ein: Bogenhöhe * 100 / Fußlänge.
In Abwesenheit einer Krankheit sollte die Reaktion zwischen 29 und 31 variieren. Wenn das Ergebnis weniger als 27 beträgt, deutet dies auf eine Krankheit hin. Diese Technologie ermöglicht keine genaue Diagnose, daher ist es besser, die Podographie zusammen mit anderen Methoden zur Erkennung von Plattfüßen zu verwenden..
Achten Sie auf die Form der Beine. Das Risiko einer Fußdeformität beträgt 50%, wenn die Füße schmal sind und der große Zeh länger als der Rest ist. Bei einem breiten Fuß mit den ersten beiden Zehen gleicher Länge steigt das Risiko von Plattfüßen. Auf so einfache Weise können Sie die Wahrscheinlichkeit der Krankheit einschätzen und Zeit haben, sie zu verhindern..
Es gibt spezielle Diagnosezentren, in denen der Arzt nach Durchführung einiger Eingriffe das Vorhandensein von Plattfüßen feststellt. In der Klinik wird die Krankheit häufig anhand des Fußabdrucks diagnostiziert, jedoch mithilfe eines Computers. Die Stopps werden gescannt und angezeigt. Aus dem resultierenden Bild stellt der Arzt eine Diagnose.
Die Elektromyographie ist eine weitere Methode, die nicht für sich allein bestimmt ist. Mit seiner Hilfe bestimmt der Arzt den Zustand der Muskulatur der Beine, der in direktem Zusammenhang mit Plattfüßen steht. Bei dieser Krankheit ist die Last falsch verteilt, und die Füße mit Plattfüßen sind in der Bewegung praktisch unbenutzt, und der Unterschenkel ist überlastet.
Wenn diese Krankheit jedoch bei Erwachsenen festgestellt wird, spricht sie praktisch nicht auf eine Behandlung ohne Operation an. Daher ist es besser, dieses Problem in der Kindheit kennenzulernen, um weitere Komplikationen zu vermeiden..
Dieses Verfahren zur Deformierung des Fußes wird nach ärztlicher Verschreibung durchgeführt. Experten empfehlen es Kindern, bei denen Plattfüße auf keine andere Weise festgestellt werden können, und sind für die ärztliche Untersuchung junger Männer im Militäralter obligatorisch. Das Verfahren ist sicher und schmerzlos, da der menschliche Körper nur minimale Strahlung erhält. Die Röntgenergebnisse werden vom Arzt entschlüsselt.
Es gibt zwei Arten von Schnappschüssen:
Die aufgeführten Methoden helfen bei der Bestimmung des Vorhandenseins der Krankheit sowie der Art und des Grades der Plattfüße. Um diese Krankheit zu vermeiden, muss man sich jedoch vorbeugen: barfuß auf unebenen Oberflächen gehen, spezielle Übungen durchführen und Fußmassagen durchführen.